Börsenblatt für dt» die Redaktion. — Inse rat« an die Lrpedition desselben »» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 122. — Leipzig, Mittwoch den 4. Oktober. «— 1865. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Herr Heinrich Müller hier hat dem Unterzeichneten Vor stande den Rest der Auflage der bei ihm erschienenen: Uebersichk der Firma- und Verlags-Aenderungen im deutschen Buchhandel, Antiquar-, Kunst-, Musikalien- u. Landkarten handel in den Jahren 1850—1862. Herausgcgeben von Chr. Fr. Conrad. in 50 Exemplaren übergeben, um dieselben für den Unterstützungs- Verein zu vcrwerthcn. Wir sage» Herrn Heinrich Müller im Namen des Vereins für diese Gabe unfern Dank und stellen das Exemplar der genannten Uebersicht s 7sh Sgr. baar zur Verfügung, bemerkend, daß Herr I. G. Mittler in Leipzig ausliefert. Berlin, den 26. September 1865. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins deutscher Suchhändter und Suchtzandlungs-Gehitsen. G. W. F. Müller. Julius Springer. G. Winckelmann. R. Gaertner. B. Brigl. Erschienene Ncnigkeitcn des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. 6. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 30. September u. 2. October 1865. (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) Abel i» Leipjtg. 6. >1üllei-. k'ssc.Z. ßr. 8. 6ek. * 1U ^ 8107. Archiv f. Theorie u. Praxis d. allgemeinen deutschen Handelsrechts. Hrsg. v. F. B. Busch. 6. Bd. I. u. 2. Hft. gr. 8. * 1^ ^ 8108. Fort,L.. neuestes Universal-Lexicon der gesammlen kaufmännischen Wissenschaften. In 4. Aufl. neu bearb. v. L. F. Huber. 17. Lsg. Lcx.-8. Geh. ^ ^ 8109.8auolr, O, äis Ueilguellen u. Kurorte Oeutseklsnäs. lsteßoloßi- 8110.Simon, H., Auswahl englischer Gedichte aus dem Engl, in's Deutsche übertragen. Mit dem engl. Texte. 3. Bd. gr. 18. Zn engl. Einb. m. Goldschn. N/2 ^ 8111. — dasselbe. 4. Bd. gr. 18. In engl. Einb. m. Goldschn- 1 8112. Tromlitz, A. v., sämmtliche Schriften- 4. Orig.-Ausl. 13—18. Lsg- gr. 16. Geh. » 4H Nz< 8113. Niedermayer, A., Tagesberichte üb. die 17. Generalversammlung der katholischen Vereine Deutschlands in Trier. 4. Geh. 6 N-s 8114. Windscheid, B., Lehrbuch d. Pandektenrechts. 2. Bd. 1. Abth. gr. 8. Geh. * 1H ^ Zweiunddreißigfter Jahrgang. 8115.Auerbach's, B., deutscher Volks-Kalender f. 1866. Mit Beiträgen 8 6 v ^ ^lthaus, G. Keller, G. Kerst rc.^ 8. Geh. * I2H N-^ v. 11. Ok-imin. 3. gn. 8. 6ek. * 8!19.Wvods, H., üb. die Züchtung u. Behandlung der Fleischschafe. Ein u. m. Ausatz-v verl-h-v v. N. 8120. Schwartz, M. S., sämmtliche Werke. Aus d. Schweb. 16. Bd. gr. 16. Gch.8 Inhalt: Geburt u. Bildung. Z. Thl. 8121. Diem, Th., Nachtrag zum alphabetischenRepertorium allcrGesetze, Verordnungen u Normativrescripte, welche vom I. 1853 bis zum Schlüsse d. Z. 1864 in den Kreisamtsblättern v. Unterfranken u. Aschaffenburg erschienen sind. 4. In Comm. Geh. * 1 ^ 12 N-f Jank« in Berlin. 8122. Wohnungsfrage, die, m. besond. Rücksicht auf die arbeitenden Klassen, gr. 8. Geh. * 7395. Kühn, F., Uebungsstoff beim ersten Lese-Unterricht nach Jacotot's Methode zu den Leselafeln u. dem ersten Lesebuche. 3. Aufl. 8. * 4 Pfennige 8123. Neich, L., der praktische Brennerei-Leiter, gr. 8. Geh. * 1U ^ 8124. Bildnisse der deutschen Könige u. Kaiser von Karl dem Großen bis Maximilian!. Gezeichnet v. H. Schneider, nebst charakterist. Lebens- beschreibgn. v. F. Kohlrausch. Volks-Ausg. 14. Hft. Lex.-8. * 4 N^ 8126. Gruppe, O. F., deutsche Uebersetzerkunst. Mit besond. Rücksicht auf die Nachbildg. antiker Maaße, nebst e. historisch begründeten Lehre v. deutscher Silbenmessg. Neue Ausg. gr. 8. 1866. Geh. 1^ 8127. Brennglas, A., komischer Volkskalender f. 1866. 22. Jahrg. 8. Geh. M T ä L 310