2248 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »U 123, 6. October. Von kslerwa bi» Ksetn. Der in Itnlieir um l'broir und Hironss i.iiie 1860—1861. ?l3oli dsn Ouelleri 63?§S8teIIt k. voll Lloordoimb, 18 Logen gr. 8. 2 ^ 15 mit 25 U,. DramatischcKlcinigkeiten. (Jnholt' Die Hausfreunde. — Die Karten. — Hist- rio. -— Im Walde. — Der gefangene Dichter.) Von Wi lh e lin I erw itz. Min.-Ausg. 1614 Bogen. Geh. 20N-s mit 25 U. Die Dresdner Äöchi» oder die einfache und feine bürgerliche Koch-, Brat- und Backkunst der neuesten Zeit, Johann Friedrich Baumann. Sechste Ausl. 8. Geh. 1 -fb; gebunden 1-^6 N-f mit 25 U. Dresden, im Sept. 1865. Kgl. Hotbuchhandlung von Hermann Bnrdach. f20858.f Nur auf Verlangen. alle Handlungen, welche verlangten: Kappes,K., Erzählungen aus der Geschichte für den ersten Unterricht auf Mittel-und höheren Bürgerschulen. 2. Auflage. 24 N-§ oder 1 fl. 20 kr. Maier, Ür. Adalbert, Commentar über den 2. Brief Pauli an die Korinther. 1 -/b 22 N-f oder 3 fl. Soeltl, Attila. Trauerspiel in 5 Aufzügen. 14 N-f oder 48 kr. Im Juni verschickten wir: Beck, vr. B., die Schädelverletzungen. 24 N-f oder 1 fl. 24 kr. Bohrer, Freiburger Kochbuch. 3. mit 117 Recepten vermehrte Auflage. Herausge geben von F. Horb er. 1 ^ oder 1 fl. 48 kr. Leksr, ^Isx., OsnisOermaniss moi-iäions- 1,8 ooeil1entsI,8. Beschreibung und Ab bildung von Schädeln früherer und heutiger Bewohner des südwestlichen Deutschlands. Mit 38 Tafeln. 9 ^ 10 N-f oder 16 fl. (Wird nur fest gegeben.) Frick, vr. Z., Anfangsgründe der Natur* lehre. 5. gänzlich umgearbeitete Auflage. 27 N-f oder 1 fl. 30 kr. Frciburg im Br., den I. October 1865. Fr. Wagner'sche Buchhandlung. ' cie 1^. kj.^ckelle L 6o., s20859.) Paris, den 1. October 1865. Journal pour tous. Na-Aitsiri littürsirs illustrd. 1 Vol. in-4., Ul. 6e 310 vixnsttvs. Lr. 8 kr.; rel. 9 5r. 50 c. Leiiiiiind dos enKuts. ^l!l§»8iii et ile teeUires amüsante» et instruetives. 12. Volume. 1 Vol. §r. in-8. ill. Bei der herannahenden Festzeit empfehlen wir 1,^1^ beiden allgemeiNb^beliebten PubU- L. Hachette K Co. 'rtis IIIusIrntLcl I^omlon fso88o.) 1865 Haber der Astronomie unentbehrlichen, clas- fischen Werke: T'deorie äsr Lsw6§un§ äer LimmolslLÖr- xsr, >vvlolis in KL§el8olinilt6n 6ie 8onno bin ich durch Remission wieder in den Besitz einer kleinen Anzahl von Exemplaren ge kommen. bitte ich zu verlangen. Carl Meyer in Hannover. f208S2.s Jugcndbibliothck bearbeitet von einem Vereine von Jugendfreunden. Herausgegeben von A. Kettinger, F. Dula und G. Eberhard. Mit vielen Abbildungen. l—lv. Jahrgang. (25 Bdchn.) Für Knaben und Mädchen von 7—15 Jahren. Sauber cart. s 8 ord., in Rechnung mit 33UU, und gegen baar 50 U. Unsere Jugcndbibliothek, wovon nun be reits 25 Bändchen vorliegen, bietet den jungen Lesern einen reichen und mannigfaltigen Stoff zur lehrreichen Unterhaltung in kürzern und längern Erzählungen, Beschreibungen und Schilderungen aus den Gebieten der Geographie und Naturgeschichte, des Gewerbs- und gesellschaftlichen Lebens; Biographien und historische Bilder aus dem Leben aller Völker und Zeilen mit besonderer Rücksicht der Geschichte; Reisebeschreibungen, Erfin dungen und Erfinder, Entdeckungen und Entdecker, interessante Darstellungen aus der Cultur- und Sittengeschichte; die Poesie in ihren verschiedenen Gattungen und Formen u. s. w. u. s. w. — Alle diese For men der Darstellung mit dem unendlich reichen Stoffe, welchen die verschiedenen Gebiete des Lebens, der Wissenschaften und Künste dar bieten, werden auf den verschiedenen Stufen Regel auch ^giite Volksschriften, und mit Rücksicht auf diese Wahrheit sind wir überzeugt, daß die Bibliothek einer großen Verbreitung fähig ist, und nicht allein, daß Bei Abnahme von 6 Erpl. des I. 11. 111. IV. Jahrgangs (zusammen 25 Bändchen) ge ben wir 1 Er. des I. Jahrgangs (7 Bändchen) als Freiexemplar. Hochachtungsvoll Frankfurt a. M-, im October 1865. Verlag für Kunst und Wissenschaft. s20863.) Im Verlage von A. D. Geister in Bremen ist erschienen: Die Cholera mit dem besten Erfolge be kämpft durch die homöopathische Eurart. Nach den berühmten Aerzten Habne- mann, Schmidt, Bigel, O.uin, Schubert und Roth. Dargestellt von einem Freunde des öffentlichen Wohls, gr. 8. Geh. 10 N-f. Der geschichtliche Beweis ist unleugbar, daß die homöopathische Eurart am besten gegen die Cholera gekämpft und gesiegt hat. Obiges Buch bringt auch zugleich die homöopathischen Schutzmittel gegen die Cholera. Ich bitte zu verlangen, ä cond. mit baar mit 50 U und 11/10 Freiexemplare.