124, 9. Dclober. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2279 Ucberträgc und Saldorcste (21177.) erwarte ich spätestens Mitte Oktober. Handlungen, welche bis dahin ihren Vcrpflich» tungen nicht nachgekommensind,bleibenbeiVer- sendung meiner Weihnachts-Novitäten unberück sichtigt, und werden je nach Umständen von der Auslieferungsliste gestrichen. Leipzig, 30. Sept. 1865. Otto Spamer. (21178.) Alle Saldoreste, selbst die klein sten, erwarten wir bestimmt im Laufe des October, indem wir darnach die feste Fort setzung unserer Verbindungen ermessen. Mainz, im September 1865. C. G. Kunze'S Verlagsbuchhdlg. eine Forderung haben, werden höflichst ersucht, uns über dieselbe umgehend, längstens aber bis Ende October specificirten Rech nungsauszug einzusenden. Eine bevorstehende Veränderung in un- serm Geschäft macht diese Bitte dringend nothwendig. Hermannstadt, 27. Septbr. 1865. Buchhdlg. L. Filtsch. cier ^ecknun§ 1864 «lie liitte bei^efügt, (--«it 2. 4anusr 1864 öe8it2«r Herr H. 6. Prag, I. October 1865. Friedlcin's Circulanden-stxpedilion (21181.) beförderte am 6. Oct.: Heinze,L.: Schumann, Frauenliebc. Löwe, L.: Diverses. Müller's V., Br.: Pieg, Vereins-Zoll tarif. Wedekind,H.: Armbrust, Cubiktabellen. Zur Notiz für die Herren Buch- und Kunsthändler! (21182.) Annahme von Stahl- und Kupferplatter/in Stich und Druck, sowie in Schriftstich aller Art; durch gute und tüchtige Kräfte bin ich in den Stand gesetzt, alle nur vorkommenden Aufträge auf das beste und solideste auszu führen. zu übernehmen. Kunstanstalt von Julius Wolf (früher Alex. Alboth). Leipzig. Magazingaffc 3. versandt: Katalog meines anliq. Bücherlagers. Mehrbedarf bitte mäßig zu verlangen. Frankfurt a/M. Wilh. (SrraS. — 116 Lriginal-Holzslöcke kaufen. Reflectenten belieben sich an Herrn Th. Thomas in Leipzig zu wenden. Prämien. (21185.) Ich bitte, die Prämien zu Buch der Welt und Feierstunden für 1865 für die fest behaltenen Exemplare zu verlangen, da bei der bisherigen Versendungsweise eine zu große Anzahl durch Hin- und Hersenden ruinirt wurde. Die Feierstunden erscheinen pro 1866 nicht mehr. Stuttgart, den 4. October 1865. Hoffmann'sche Verlagshandlung. (21186.) Bcrmaun L5 Altmann in Wien, Kärntncrstraße 38, empfehlen sich zur Besor gung aller seltener, oder im Selbstver läge im oestcrreich. Kaiscrstaatc erschie nener Werke, unter Versicherung rascher und nebst Bezeichnung, wie sich Particpreise stellen. Andreae'schc Buchhdlg. in Höxter. (2,188.) Anzeigen finden einen günstigen Platz auf den ersten beiden Seiten des bei uns erscheinenden Magazin für Sic Literatur des Auslandes. plaren erbitten) 3 Ferd. Dnrnmler'S Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmann) in Berlin. Der LslsArapd. 6ro88v8 poli1i5o!iv8 1s§e- uncl Dntkrllaltuiißiiblnlt. 7§68p. stetitrsilo IlluLtrirtss Familien Journal. 4ssv8p.IVon- pareille/.eilo 5 Illustrirts 2situnx. 4ssv8p. ^onpareillcreilo 5 I'rallkkurtsr Illustrirts 26itun§. 4§68p. kionpareillo/.oils 3 Lamburx - ^ltonasr I1Iu8trirrv 2vitun§. (21190.) Seit dem I. September d. I. er- üraunschweiger Tageblatt. Dasselbe ist jetzt schon die am mei sten in der Stadt und dem Herzog- thume verbreitete Zeitung, da für ein unabhängiges Organ in der Art, wie das ..Sägeblatt" angelegt ist^ und »veiler geführt der Tagespreise zu nennen ist, und von Tag zu Tag steigt die Abonnentenzahl in höchst erfreulicher Weise. Den Herren Verlegern empfehle ich das lich zur gefälligen Benutzung bei Ankündigung ihrer Verlagsartikel. Der Insertionspreis für die viergespaltene Petitzeile oder d^eren Raum beträgt 1 N-s. 4?on diesem langt einzusenden. Friedrich Wagner in Braunschweig. Ankündigungen für Rußland. (21ISI.) Ivuinal 8tt-?elei8bvui'ß die St. Petersburger deutsche Zeitung, Moskauer Zeitung ich denn überhaupt auch ferner bemüht sein werde, für den Verlag meiner deutschen Her ren College» auf's thatigste zu »virken. St. Petersburg u. Moskau, Oct. 1865. B. M. Wolff.