Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. .N 124. Leipzig, Montag den 9. October. 1865. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. (5. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 5. u. 6. October 1965. (* vor dem Titel — Titelauflage, -f-— wird nur baar gegeben.) 8309.Röckel, A., Sachsens Erhebung u. das Zuchthaus zu Waldheim. 2. Ausl. gr. 8. Geh. * H ^ tur. 4. 6ek. 6 I^X uäkiditL sit (lialectus explicatur. 8. 6ek. ^ ^ Asher 8 Co. in Berlin. 8312. Hl6Q8piege1, D^el, in nieäersäoksiscber lVlunäartnsck 6emälte- 6et. gr. 8. 6eb^ ** 6 ^ 8313. Deccke, W., zur Schulfrage, gr. 8. Geh. * 4 NX Dalmer 8 ?ki«hm in Basel. 8314. Bcdeutung, die, d. heil. Geistes bezüglich der Auferstehung d. Lei bes u- d. ewigen Lebens. Eine biblisch-theolog. Studie, gr. 8. Geh. 24 NX 8315. Ninck, H. W., vom Zustand nach demTode. Biblische Untersuchgn., m. Berücksicht, der einschläg. alten u. neuen Literatur. 2. Aufl- gr. 8. Geh. 1 ^ 8317. Kulkc, M., Chvralbuch zum öffentlichen u. Privat-Gebrauch enth. 287 vicrftimm. Choräle in ursprüngl. srhvthm.) u. neuerer Form. Lex.-8. Geh. * 1 in engl. Einb. * 1U ^ 8318. -f-Loofungen u. Lehrtexte, die täglichen, der Brüder-Gemeine f. d. I. 1866. 12. 6 NX; Velinp. ^ ^ 8319. -j- dieselben. Ausg. in 8. 6 NXi Velinp. Z4 ^ 8320. Seeberg, P., Predigten auf alle Sonn- u. Festtage d. Kirchenjah res. 1. Lfg. gr. 8. Geh. * vum Destmmentum d. i. kurzgefaßter Auszug der gründlichsten u. nutzbarsten Ausleggn. üb. alle Bücher der heil. Schrift. 5. Aufl. 6. u. 7. Lfg. Lex.-8. Geh. ä * ^ ^ 8322.Traugvtt. Ein Kalender auf d. I.1866. 8. Jahrg. 8. Geh. * 8 NX; durchschossen * U äs mstitzres. gr. 8. In 6omm. 6ek. * 6 k§X Zweiunddreißigster Jahrgang. 8324.Briefe, landwicthschaftliche, üb. Pferdezucht u. Gestütswesen. 8. In Comm. Geh. * ^ 8325.Sticbritz, L., Allerlei Heimlichkeiten aus der Kinderstube. Bilder aus den ersten Lebensjahren. 16. 1866. Geh. 26 NX Bredt in Greiz. 8326.Hoffmann, M., kleine Grammatik der deutschen Sprache. Ein Uebungsbuch f. die Unter- u. Mittelklassen der Realschulen u-Gvm- nasien. 2. Hft. Satzlehre, gr. 8. Geh. * ^ 8328. Gutzkow, K., die Ritter vom Geiste. Roman in 9 Büchern. 4. Aufl. 6. Bd. gr. 16. Geh. ^ ^ 8329. WLnäer, L D W., äeutsokei 8priclivvörter-1,exiIcon. ILin 8330. ktiLruracopoeL kelvetioL. 4«ex.-8. 6ek. * 3 ^ 833l.I7notk, 6er. 2eitsekrist s. Lesebiekte u. ^Itertkum 6. 8tsn6es 8ebi>tkkau8e». Hr«g. v. 1. IVIe^er. 5. ttkt. 8. 9 ^X 8332. Chvta-Nagpore-Atissivn, die. Von dem Hülfs-Committe in Cal- cutla. 8. Geh. 1^2 NX 8333. Eule, die, vom Eulenftein, ihre Reisen, Erfahrungen u. Betrach tungen, übers, v. A- V. 8. Geh. 12 NX 8334. Weihnachtobüchlein. 16. Geh. 2^4 NX O. b'rieälern. 2. 86. >r. I. gr. 8. pro cplt. * 1 ^ 24 ^X 8336. Ludwig, I. L., Unterricht in den f. das Volkswesen wichtigsten Be stimmungen d. bayerischen Straf- u. Polizeistraf-Gesehbuches f. Schulen bearb. 8. Geh. * ^ 8337. Wiebcking, F., die bayerische Prcßgcsetzgcbung historisch u. prak tisch erörtert u. erläutert. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * ^ ^ 8338. Lag u. Stunde d. jüngsten Gerichts aus den hinterlass. Papieren einer christlich gläubigen Seele. 16. Geh. * 2 NX Usuräau. Dom. XV. h'ssc. 3. et Dom. XVI. k'asc. l' k'ol. 6eb. ä " 3^ ^ 315