Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188811155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-11
- Tag1888-11-15
- Monat1888-11
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
266, 15. November 1888. Fertige Bücher. 5811 (60470) Wir bitten auf dem Wcihnachtslager nicht fehlen zu lassen unsere: Kaus- und Jamilienchronik. Text von Iir. Paul von Zimmcrmimn. Herausgegeben und zusammengestellt von Martin Kerlach. Der Büchermarkt hat für den Weihnachts tisch wohl noch selten eine Gabe gebracht, welche den Anforderungen an ein passendes und in erster Linie nützliches Geschenk so vollkommen ent sprochen hätte; wie dieses treffliche im Geiste des deutschen Familiensinnes geschaffene Buch. In welcher Familie würde nicht der hohe Wert und die Bedeutung erkannt werden, die in den genauen Aufzeichnungen ihrer eigenen Ge schichte liegen? Unsere „Chronik" soll nun durch die beigegebenen gemütvollen Textstücke, Sinn sprüche und Sentenzen rc. sowie durch eine effekt volle, künstlerische Ausschmückung zunächst die Lust zur Niederschreibung der eigenen Lebens und Familiengeschichte erwecken, sie soll aber auch gleichzeitig an der Hand einer sorgfältig durch dachten Einteilung einen sichereren Leitfaden geben, wie die verschiedenen Aufzeichnungen zu einem deutlichen, übersichtlichen Bilde aneinander zu fügen sind. Wir empfehlen dieses prächtige Buch, welches auch in seinem gediegenen äußeren Gewände seinem pietätvollen Zwecke entspricht, Ihrer thätigsten Verwendung und können Ihnen einen großen Erfolg um so gewisser in Aussicht stellen, als uns über das Merkchen täglich von allen Seite» die ehrenvollsten Anerkennungen und zahl reiche Bestellungen auf dasselbe zugehen. Reiche Prospekte stehen in mäßiger Anzahl auf Verlangen zu Diensten. Hochachtungsvoll Wien. Gerlach L Schenk, Verlag für Kunst und Gewerbe. Bezugsbedingungen: Kaus- und Jamitien-Cstronik Ungebunden 15 ^ — 9 fl. ord., in echtem gepreßtem Ledereinband, mit reichen Metallbeschlägen 25 ^ — 15 fl. ord., in echtem, gepreßtem Ledereinband ohne Metallbeschläge 20 ^ — 12 fl. ord. Einzel-Exemplare nur bar mit 25°/,. 12 und mehr Exemplare, wenn auf ein mal bezogen, fest oder bar mit 33^/, L cond. liefern wir das Werk nicht. Sie übernehmen indes mit dem probeweisen Festbezug einiger Explre. keinerlei Risiko. (60471) Soeben erschien: Katholische oder evangelische Sittlichkeit? Ein Vortrag von Domprediger Wilhetmi. 8". 40 Seiten. 60 H ord., 45 H L cond. u. fest 30 H bar und 13/12. Wir bitten zu verlangen, da wir unverlangt nichts versenden. Güstrow, den 13. November. Opitz L Co. Deutsche Jugend. N. F. mit 45 vez. 50 Urozent Waöatt. (60472) Bei Bezug von wenigstens 50 Bänden II—VI., gemischt, gewähre ich gegen bar 45°/<, Rabatt; bei Entnahme von 100 Bän den 50"/g. Band I ist bis auf wenige Exemplare vergriffen. Band H und III führe ich sowohl kartoniert wie gebunden; Band IV, V, VI nur gebunden. Der Ladenpreis eines jeden broschierten oder kartonierten Bandes ist 3 „H, eines jeden gebundenen Bandes 4 Bei Entnahme von 50 Bänden, gemischt mit 450/0, bez. von 100 Bänden mit 50°/g, wird der vorstehende Rabatt auf broschierte bez. kartonierte Bände gewährt, der Ein band L 70 H netto bar berechnet. Einzelne Bände liefere ich: kart. st 2 „H bar ^ nnd 13/12 gebunden st 2 70 H bar ^ gemischt. In Rechnung liefere ich mit einem Rabatt von 25»/o. Berlin 8.W., Wilhelmstr. 121. Leonhard Simion. s60473j Die „New-Uorker Staats-Zeitung", die angesehenste deutsche Zeitung der Union, sagt über das bei uns erscheinende Deutsche Natioulll-Kochlmch, herausgegeben von Agnes Willms geb. Wildermuth folgendes: „Das Werk ist entstanden unter Mitwirkung von mehreren Hundert Frauen und Jungfrauen aus allen Ländern deutscher Zunge. Nach der ersten vorliegenden Lieferung zu schließen, er halten wir hier ein nationales, d. h. deutsches Kochbuch ersten Ranges. Die Verfasserin, eine Tochter der bekannten Schriftstellerin Ottilie Wildermuth, hält mit Recht große Stücke auf eine gediegene Kochkunst und erwartet von der Einführung derselben eine gesunde Wirkung auf das Familien- und Volksleben, schon in der ersten Lieferung finden wir mehr als hun dert Rezepte über „Suppen, Kaltschalen und Klöße" und noch ist dieses Kapitel nicht er schöpft. Wir nehmen keinen Anstand, dieses sorgfältig ausgearbeitete Kochbuch unser» Lese rinnen nachdrücklich zu empfehlen." Um gütige fortgesetzte Verwendung mit der prächtig ausgestatteten ersten Lieferung, wozu wir neue Streifbänder zur Verfügung stellen, er suchen wir insbesondere auch die amerikanischen Herren Kollegen angelegentlichst. Stuttgart, 10. November 1888. Lcvy Müller. Weihnachtsgeschenk für Kannoveraner. (60474) Ende 1887 erschien bei mir: Aus dem alten Hannover. Mit l Anlage und 3 Skizzen. Erinnerungen und Erfahrungen von Kermann Wogt, Oberstlieutenant a. D. Brosch. 5 ^ ord., 3 75 H netto; geschmackvoll gebunden 6 60 H ord., 5 5 H netto. Bar 11(10 (Berechnung des Einbandes für Freiexemplar). Der Verfasser erzählt hier in der ihm eigenen schlichten und dabei anregenden Weise aus den letzten Jahrzehnten des Königreiches Hannover, von seiner Jugend, vom Treiben im Kadetten hause, von den Erlebnissen, wie das Leben in der kleinen Garnison sie mit sich bringt, von der Geselligkeit in der Residenz Hannover und von manchen Verhältnissen innerhalb der früheren hannoverschen Armee. Seine dienstliche Stellung hat den Oberstlieutenant in Beziehung zu zahl reichen, bedeutenden Persönlichkeiten gebracht: so weiß er die Bundesexekution 1864 in Holstein aus eigener Anschauung zu schildern und ist auch mit offenem Auge den Verhältnissen ge folgt, welche zu der Katastrophe des Jahres 1866 geführt haben. Dieses Werk hat überall großen Beifall ge funden und ist gerade zu Weihnachten viel gekauft worden. Ich erbitte Ihre werten Bestellungen. Hochachtungsvoll Berlin NW., Mittelstr. 26,27. R. Etscnschmidt. kreis - kriuri>sil> ii ttu (60475) der lAmckMiiöli Ikilsckill iLlnsüiiß I-IV (1884—4887). ckabrganx I 1884 Budenprew 16 berabA08strt 10 ^ orä., 7 50 H netto dur. ckubrALUA II 1885 Budenxreie 16 berub^686trt 10 -V/ orä., 7 „// 50 H netto bar. ckukiAtwA III 1886 Bucienprsie 16 bsrubßtssstrt 10 orck., 7 50 H netto bar. cks.brssung IV 1887 Buckenpreie 20 „H, borubssssstrt 15 „// orck., 11 „A 25 H netto bar. Hisse BrwässiAUvA Zilt vorlLntiss nur bis rum 31. 1) s 2 e in bei' ä. I. Wir bsbalten uns vor, alsdann rvieder die ursprünAliebsn l.aden- preise in Lrakt treten M lassen. Berlin IV., Unter den Binden 5, 10. November 1888. ^sber >L 60. 788*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder