2366 Amtlicher Theil. 129, 20. Oktober. 8780. Crousaz, A. v., die Organisationen d. brandenburgischcn u. preu ßischen Heeres von 1040—1865. Nach ihrem Verhältnisse m. den Staatskräftcn u. der Staatswohlfahrt. 1. Thl. gr.8. Geh. * 1^ feine Ausg. * l'-A.S 8781. Falkcnstein, D. v., Polterabcndscherze u. Aufführungen. 8. Geh. 8782. Kunstschätze, die, Wiens in Stahlst, m. crläut. Text von A. R. v. Perger. Volks-Ausg. 21—28. Hst. 4. a * ^ ^ 8783. Geschichtcn-Buch d. Hans Jörge!- Eine Auswahl der besten Er- zählgn., Theater, Witze u. Späße aus dessen Volkskalender. 2 Bde. 8. Geh. * 16 NX 8784. Leih-Bibliothck. 2. Serie- 3. Bd. Die Schwester v. Neudorf. Volks-Roman v. A. Langer. 8. 1866. Geh. 8785. Thalia. Taschenbuch f. 1866. Red. v. F. Steinebach. 53. Jahrg. 8. ^zn Comm. Cart. m. Goldschn. u. in Futteral 2 in Se.de geb. I.jvr. ?. l>'ol. ^ ^ 8787. Asträa. Taschenbuch f. Freimaurer auf d. I. 1866. Hrsg. v. A. W. Müller. 27. Jahrg. gr. 16. Geh. * 1 ./? »st. I.ex 8. * 1^ ^ *?^12>lX ^ 6-e- 6ek. *"l2/Z 3 L - 6 8793. * Funke, K. F. W., Handbuch der speciellen Pathologie u. Thera pie der größeren nutzbaren Haussäugerhiere- 2. Ausl. (Neue Ausg.) 5. Lsg. gr. 8. Geh. i/L ^ 8794. -s-Verhandlungen der 20. Provinzial-Versammlung d. branden- burgischen Haupt-Vereins der evangcl. Gustav-Adolf-Stiftung. Ge halten zu Fürstenwalde den 28. u. 29. Juni 1865. gr- 8. JnComm. Geh. * 3 N/ Oomm. 6el>. * U ^ 8797. Förster, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814, 1815. 6. Aufl. 3. Bd. 27. Lfg. Lex.-8. H 8798. — Von Elba nach St. Helena. Neue Pracht-Ausg. 27. Lsg. Lex.-8. Geh. r/e ^ 8799. — Ligny u. Waterloo. Wahrheitsgetreue Geschichte d. Feldzuges v. 1815. 7. Lfg. Lcr.-8. Geh. -ch 8800. Zimmermann, W.F.A., malerische Länder-u. Völkerkunde. 5. Aust. Suppt. 27. u. 28. Lfg. Lex.-8. Geh. » * ^ ^ 8801. — derMensch, dieRäthscl u. Wunder seiner geistigen u. leibl. Na tur. Ursprung u. Urgeschichte seines Geschlechts rc. 39. Lfg. Lex.-8. Geh. * 8802. — dasselbe. 4..Aust. 24. Lfg. Lex.-8. Geh. * ZH ^ 8803. Communionbnch. 8. Geh. 2H NX; feine Ausg. 3 NX 8804. Heun, O., Arbeitercarechismus- 8. Geh. 2^ NX; feine Ausg. 8805. Hildebrand, F. E. K., die Wunder der Zeugung. Nach den neue sten Forschgn. der Wissenschaft populär dargeftellt. Des Medizin. Hausbuchs 3. Aust. 1. Lfg. gr. 8. Geh. ^ 8806. Crügcr, C., Lehrbuch der englischen Sprache. 1. Cursus od. Ele mentarbuch. 3. Aust. gr. 8. Geh. * A 8807. — dasselbe. 2. Thl. od. Schulgrammatik. 2. Aust. gr.8. 'Geh. 8808. Wood, I., John Wilkes Booth od. das Opfer der Rebellion. Jllu- strirter histor. Roman aus der neuesten Geschichte der Vereinigten Staaten v. Amerika- 5. Lfg. gr. 8. 1866. Geh. 4 NX 8809. Bibliothek ausländischer Klassiker in deutscher Uebertragung. 21. Bd. 8. Geh- ^6 Inhalt: G. Sand'S ländliche Erzählungen. Deutsch r. A. Cornelius. 1. Thl. Der TeufelSsumpf. 8810. Brchm, 'A. E., illustrirtes Thierleben. Eine allgemeine Kunde d. Thierreichs. 45. Hft. Lex.-8. H -- 8811. ErgänznngSblättcr zur Kenntniß der Gegenwart. Red.: O- Däm mer. I. Bd. 5. Hft. Lex.-8. 6 NX 'n>°u x-rt-o. 4. ?->I, 8813.— derselbe. ^usZ. f. Oesterreich. 4. L.fß. b'ol. ^ ^ k.. u. 4. Xfx. 8816. — neues Konversations-Lexikon. 2. Aust. II. Bd. 15. u. 16. Hft. Lex.-8. L 3 NX 8817. Strcckfuss, A., die Weltgeschichte. 17. Lfg. gr. 8. Geh. * 4 NX 8818. Beger, Th., deutsch-französischer Briefsteller f. Handel u.Gewerbe, sowie f. Schulen. 8. Geh 12 NX Cari.^ üeldcnde» ge c^u. ßr. 4. L * 3 k^X 8822.Freya. JUustrirte Blätter f. die gebildete Welt. Jahrg. 1866. 1. Hft. hoch 4. pro cplt. ä Hfl. Z4 ^ 6823.Sammlung, neueste, ausgewählter griechischer u. römischer Classi- ker verdeutscht v. den berufensten Uebersetzern. 201—208. Bdchn. 8. Geh. 2 29 NX Inhalt: 20l. AristophaneS'Lustspiele. Verdeutscht v.J. Minckwitz. 5.Bd. Der Pluto«. ^ — 202. 203. Des Vi t ruv i u s 10 Bücher üb. Architektur. Uebers. u. durch Anmerkgn. u. Risse erläutert v. F. Reber. 14^.— 204. 205. Arrian'S Werke. Uebers. u. erläutert v. C.Cleß. 3.Bdchn. AnabasiS. 3.Hft. 12 NX! 4.Bdchn. IndischeNachrichten. 9NX-^206. Sophokles' Werke ver- deutsche in den BerSmaß>n der Urschrift u. erklärt v. A. Schöll. 6. Bdchn. Philoktet. II. ^ 207. G utro piuS' Abriß derrömischen Geschichte. Uebers. u- durch Anmerkgn. erläutert v- A. Forbiger. S NX 208. Ovid'S äklage-