u >32, 27. Oktober. Amtlicher Thcil. 2435 9141.-j-Catalvg der ersten land- u. forstwirthschaftlichen Ausstellung d. österr.-schles. landwirthschaftl. Vereines zuTcichen. 21—24.Seplbr. 1865. gr. 8. In Comm. Geh. IH N/ ^ katoukow i ewangn.ekow 8. 9143.- polslci „a rolc 1866. 8. 6eb Teschen. Ler 8. In Comm. Geh. ** 9145. Lilesia. Kalender f. dasHerzogth.Schlesien, das benachbarteMäh- ren. Galizien u. Ungarn f. d. I. 1866. 2. Jahrg. hoch 4. Cart. ^ ^ Bl b-8ßer. 1865. 1. u. 2. H5r. gr. 8. VVien. Halb^akrlicb ** 2 ^ 6. hinein«. 1865. ?^r. 13—16. bol. In Oomm. ä ** 3 9168. Hübner, I. A., Katechismus der Seidenraupenzucht, gr. 8. In Comm. Geh. * 12 N/ 9169. Lolibri-Lalenäer s. d. d. 1860. 128. 6eki. * 4 9146. Jean Paul's ausgcwähltc Werke. 2. Ausg. 13. Bd. gr. 16. Geh. * ^ ^ R - G k 9147. DiUmann, A., üb. den Ursprung der alttestamentlichen Religion. 8. Geh. ^ ^ 9149. Glaser, E., Charakterbilder französischen Landes u. Lebens. Fest gabe f- Jung u. All. gr. 8. Geh. * Ar 9150. Lutterbeck, die Freunde Pindar's. Ein Dortrag. gr- 8. Geh. ' N ^ 9151. Mcrtz, C., Sammlung v. Aufgaben aus der einfachen u- zusam mengesetzten Regeldetri m. besond. Berücksicht. d. höheren Geschäfts- rcchnens. l. u. 2. Stufe. 2. Aufl. 8. Geh. ä * 4 N/ Nieger'sche DerlagSH. in Stuttgart. 9152. Iung's, I.H., ^genannt Stilling^, Scenen aus dem Geisterrciche- Chrysäon. Das Schahkästlein. 5. Aufl. hrSg. v. M- Göbel. 3. Lfg. gr. 16. Geh. 4 N-i 9153.Iugcudblättcr f. christliche Unterhaltung u- Belehrung. Red. : I. Braun. Jahrg. 1860. I. Hft. gr. 8. pro cplt. ä Hfr. 4 2. /^ull. gr. 8. 6eb. * 2 ./? 9156.-f-Familicn-Kalender, neuer Großenhainer. 2. Jahrg. 1866. 4. Geh. * 2 N/k; große Ausg. * 4 N^; durchschossen * ^ I. 18Ö60^6eb.b^^ ^ e e, b-tdrilc lixlustrie. Schröder S. Co. in Kiel. 9159. Schräder, L., Schleswig-Holsteins Situation u. Aufgabe in der Gegenwart. 8. 1866. Geh. * 6 N/ Schwetfchke'scher Verlag in Halle. 9160. Müller, K., gewerbliches Leben. Eine Sammlg. v. Vorträgen u. Aufsätzen f. alle Freunde d. Gcwerbelebens, f. Fabrikanten u- Ar beiter rc. 2. Bdchn. I. Hft. 8. * 8 N-t 9161. Muspratt'S theoretische, praktische u. analytische Chemie, in An wendung auf Künste u. Gewerbe. Frei bearb. v. F. Stohmann. 2. I 0' ^ ^r.V'1^6. ^ b -^'"elalters. 9164. Vuulrler v. ^reuimkelä, die I^ebre vom grapbiscken Vetile- gr. 8. ^lir ^tlas in gr. k«'ol. 1864. In 60mm. 6eb. ** 3^ 9170. llolsl, I,., da» Xrieg8-!>1u8eum in Wellington. gr. 8. 6«k. 9^1^ 9171. Llleuttiv§er, 6. ^ IVl., 2ur tti'8tiologie 6. lllute8. er. 8. 6eb. * 16 9172. Myrthcuzwcige in den Jubelkranz Sr. bisch. Gnaden d. hochw. Hrn. Georg Anton, Bischofs v- Würzburg, dargebrachr am 4. Oktbr. 1865 v. Priestern der Didcese Würzburg. gr. 8. Geh. * 1 geb. *1^16 9173. Oefele, E. v., Liebig u. die bayerische Landwirthschaft. gr. 8. Geh 9N^ 9174. kauli, IV, 6er Oruup. 2. ^ull. gr. 8. 6eb. * 1^ ^ 9175. Bildcrtafeln, naturgeschichtliche, f. Schule u. Haus. qu. Fol- Auf gezogen. Mit Text v. K. Rasch, gr. 8. In Carton 3U ^ 9176. *?eterlliLQll, 6ek. 3 9177. ^.Idunr ausgekübrter 8tadt- u. b.andkäu8er, Villen, 6artenpa- viIIon8, Kioslcen etc. 23. Ult. b'ol. U 9178. Fricdhvf, der. Musterbuch ausgeführter Grab-Denkmäler u. Mo numente der Gegenwart. 38. Hft. qu.8. ^ ^ 9179. LuQ8t-Inäu8trie. !>Iu8terreicbnungen als Vorlaxen f. die Le derke. 2. ^U8g. 23. Ult. b'ol. A 918l>. OdLel», 6., VVerie^euxe I. 14olL- u. IVletall-^rbeiten. Vorlagen 9181 .Lcliiruier, W., I^Ln68cdaft-8tu6ien. 3. Hkt. b'ol. I ^ 9182.Ltoevs8Lllät, 6., Holr-Ijildkauerei u. IVIödel-k'Lbriliation der 6exen>vart. 2. ttft. k'ol. 1^ ^ 9184. Veiter8, O., I^nter8uctiunxen üb. 6etnrn u. I^ückenmarlc d. !>1en- bevor>vortvt v. !>!. 8ckuItLe. I^ex.-8. 6eb. * 2^ ^ ! 9185.Hcll, Th., drei Tage aus dem Lebenslaufe eines Spielers. Drama tisches Gemälde in 3 Abthlgn., nach d. Franz, bearb. 2. Aufl. 8. - Geh. * H ^ riebt u. 8elb8tstudium. 3. Xutl. 1. lld. I./Vbtk. gr. 8. 6ek. * 3 ./I ! 9187.Freund's Schüler-Bibliothek. Präparation zu Cornelius NepoS. 3. Aufl. I.Hft. gr. 10. * i/e^ 9188. -j-Bote, der Sickinger. Volks-Kalender f. d. I. 1866. Hrsg, vom evangel. Verein der Protest. Pfalz. 4. In Comm. ** 2H N/ G. Weise in Stuttgart. 9189. Littrow, I. I. v., Wunder d. Himmels. 5. Aufl. 16. u. 17. Lfg. gr. 8. Geh. ü r/g ^ Wcyl K Co. in Berlin. 9190. Harrisvn, C., der Fluch d. Hauses od. der Finger Gottes. Roman tische Erzählg. 16. u. 17. Hfr. gr. 8. a 3 N-f Tage. 15. u. 16. Hft. gr. 8. L 3 N-f 339