Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18651113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186511138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18651113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-11
- Tag1865-11-13
- Monat1865-11
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2586 Fertige Bücher u. s. w. 139, 13. November. VerlsKsderieiit L. H. LssmÄllii iu I-eixrix. s2408l.s ^ >j k >t 6 1 sckeint, auck L con6. ru liefern ßeneigt. bin. Diejenigen meiner Lesoksftsfreunäe, 6snen ick sin 6ommi88ionsl3§sr §e bun ten er Artikel bewilligt bnbv, bitte ieb, 8iob we^en Lrxänrung äesgelben mit u. ^esiketik un<1 sLunsiAegekiekie. (7/6) st I-omclco.vr. Oarl, populäre Aesthv- tih. Kit Ikolesobn. gr. 8. (1865.) kl'. 2 -sb 12KA mit33(4 °/o. stst — dasselbe, kieg. geb. 2 -sb 24 kiA; mit koldsobn. 3 ^ mit 33(4 «». (7/6) st Becker, A. Wolfg., Charakterbilder aus der Kunstgeschichte. Zweite verm. Aufl. Mit 200 Holzschn. gr. 8. (1865.) Eleg. cart. 2(4 mit 33(4 «!. stst — dasselbe. Eleg. geb. 2U mit 33(4 °/->. — Kunst undKünstler des 16., 17. u. 18. Jahrhunderts. Mil zahlreichen Holzschn. 3Bde.gr.Lex.-8.(1863—65.)Br. 10(1 mit )4. st — dasselbe. Eleg. geb. 11(4 — 8 >/1 20 NA netto. (7/6) OörlinA, vr. Adolxb, Koscbicblv der lllaleroi. I. kis eur klüteperiode der Künste im 16. Iskrbundert. Kit 127 OolLsolin. (1866.) kr. 1U -zl mit (4. st — dasselbe. Lieg. geb. 2-sllmitkoldscbn. (Veiin-Ausg.) 2(4 -)1 mit (s. (7/6) Lützow, Prof. vr.C.von, die Meister werke der Kirchenbaukunst. Eine Dar stellung der Geschichte des christl.Kirchcn- baus re. Mit vielen Holzschn. in Tondr. gr. Lex.-8. (1862.) Br. 3(4 -/? mit d. st — dasselbe. Eleg. geb. mit Goldschn. 4 -)1 mit (s. (13/12) I-Üblce, krok. vr. V., «oscdiebtv der Architektur. Dritte slarle verm. Autl. Kit 583 llolrsobn. gr. lex.-8. (1865.) kr. 6 -zs mit ((. st — dasselbe. klog. geb. 6(4 5 2(4 dlAno.; Veiin-Ausg. mit Ooidsolm. 8 -zl — 6 -st netto. (13/12) I-üblrs, krok. Dr. IV., kesokiobts der Plastik. Kit 231 kolesobn. gr. lex.-8. (1863.) kr. 5(4 mit (1. st — dasselbe, kleg. geb. 6(4 -)1 mit (4; mit doldsebn. 6(4 -fl mit (4. st st — Vorschule zur Gesch. der Kirchen baukunst. Vierte Ausl. Mit87Holzschn. (1858.) Br. 20 NA (7/6) — Abriß der Geschichte der Bau kunst. Zweite unveränderte Ausg. gr. 8. (1866.) Br. 1(4 mit 33(4 «,. st — dasselbe. Eleg. geb. 1 18 NA mit 33(4 °/°- i>. Bildungsschriste» für Frauen und Jungfrauen. (13/12) Davidis, Henriette, die Hausfrau. Dritte Verb. Aust. kl. 8. 1865. Br. ^ 1(4 -sb mit 33(4«,. st — dasselbe. Eleg. geb. 1 15 NA — 1-^1 NA netto. (7/6) st st — der Beruf der Jungfrau. Zweite »erb. Aust. kl. 8. 1864. Eleg. cart. 27 NA; fein geb. mit Goldschn. l'/s-sb mit 33(4 °ch. (7/6)— die Puppenköchin Anna. Dritte verb. Ausl. 1865. Eleg.cart. IONAord. (7/6) Eberhard,Hannchen u. dieKüchlein. Taschen-Ausg. (20. Ausl.) 1864. Eleg. cart. 17(4 NA — 12(4 NA netto. (11/10) st st - dasselbe. Min.-Ausg. (19. Aufl.) Eleg. geb. mit Goldschn. 1(4 -)1 mit 33(4 °/o. (7/6) st — dasselbe. Neue illustr. Ausg. mit Holzschn. v. Bartsch. (21. Aufl.)Eleg. cart. 2 -/I ord. (7/6) st st —- dieselbe AuSg. Eleg. geb. Prachtband mit Goldschn. 2>/s ^ ord. Tiedge, Urania. Wolfeile Ausg. (17. Ausl.) Br. 10 NA ord. (7/6) st — dasselbe. Eleg. geb. 17H NA c-- 12(4 NA netto. (7/6) st — dasselbe. Min.-Ausg. (18. Ausl.) MitGoldschn. 1(4 -/? mit 33(4«>. c. Technische Werke. (7/6) Die Berechnung der Festigkeit der Holz- und Eisenconstructionen ohne hö here mathemat. Vorkenntnisse. Von vr. H. W. Behse. Mit Holzschn. und 22 Tafeln. 4. 1864. 2(4 >/1. (7/6) Leitfaden für den Unterricht im tech nischen Zeichnen. Von vr. C. F. Dietzel. 4 Hftc. Mit Holzschn. 8. 1864. l'/z ^ KL" Jedes Heft ist einzeln zu haben, nämlich: 1. Die Pr ojectionSichre ä 10 NA. II. Die Schaltenconftruction ä 8 NA. III. Die Perspective ü IONA- IV. Die an gewandte Projeetionslehre ä 12(4 RA. st Handbuch des landwirthschaftlichen Bau wesens. Von Fr i ed r. Engel. Dritte vermehrte Aufl. 2 Bände gr. 8. Mit Holzschn. und 32 lith. Tafeln. 1861. Br. 4(4 <)1; geb. 5(4 -sb. Der Kalksand. Pisebau und die Kalksand ziegelfabrikation. Von Friedr. Engel. Dritte vermehrte und verbesserte Aufl. Mil Holzschn. und 10 lithogr. Tafeln. 8. 1865. Br. 1(4 -/». (7/6) Architektonische Formenschule, eine praktische Aesihetik der Baukunst. Von A. Schcffers, Architekt, ehem. Lehrer an der Baugewerkenfchule zu Holzminden. 3 Abtheilungcn, nämlich: I. DieSäulenord nungen. Mit 120 Holzschn. gr. 8. 1862. Br. 20 NA. II. Darstellung derbeim Pri- vatbau gebräuchlichsten Bau formen zur Ausbildung des Aeußern. Zweite verm. u. verb. Aufl. Mit Holzschn. und 40 lith. Tafeln, gr. 8. 1865. Br. 1 22>4 NA; eleg. geb. 2 2(4 NA. III. Darstellung der beim Pri vatbau gebräuchlichsten Bau formen zur Ausbildung des Innern. Mit Lithogr. u. Farben drucken. Lief. 1. 7(!> NA. (7/6) Handbuch des bürgcrl. u. ländl. Hoch- bauwesens mit besonderer Berücksich tigung der Bau - Constructionslehre. Von A. Scheffers. Mit über 600 Holzschn. gr. 8. 1865. Br. 4(4 >)1; cart. 4(4 geb. in Leinwand 5 >/i. s24082.) Da wir unsere Weihnachtsartikel zur Weihnachtszeit stark anzeigen werden, ersuchen wir Sie, Ihr Laaer mit den »bissi gen Exemplaren zu versehen: Goethe, Abhandlung über die Flöhe. 3. Aufl. Prachtausgabe mit 28 Holzschn. 1(4 -/i. — do. Schillerformat als Supplement zu Goethe's Werken. 10 NA. Görncr, Almanach dramatischer Spiele. 10. Jahrgang. 1(4-sb. Das neue Dccanicron. 2 Theile. 2 15 NA. Sporschil u. Böttger, englisches Wörter buch. 6. Skereotppausgabe. 1(4 -sb; baar zu 20 NA, 12 Exempl. zu 6 (Nur noch fest oder baar, da die Auslage zu Ende geht.) Therese, neues Hamburger Kochbuch. 5. Auflage. 1 6 NA. Bade, Th., die Falkenhöhle am Delaware. Erzählung aus Pennsplvanien. Mit 4 color. Bildern (sehr elegant ausgcstat- kek). 1 >/1. — Prinz Moritz von Nassau oder die Be lagerung der Burgveste Schloß Wel- basch. Mit 6 color. Bildern. 1 Görner, der lustige Declamator. 1—4. Heft. 1 >/1. Altona, 4. Novbr. >885. Berlagsburcau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder