Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18651113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186511138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18651113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-11
- Tag1865-11-13
- Monat1865-11
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
139, 13. November. Vermischte Anzeigen. 2603 sS42Sl.) IS. I . Iia«I>ro« in N-ip-ip omplleklt «lob rui- pcompten 6er An die geehrten Verleger von Kinder- (24262.) Jngcndschristen ergeht ein Nuf und eine Bitte aus Amerika, die hoffentlich nicht ungehört vorübergehen werden; es ist der Ruf nach geistiger Nah rung für die strebsamen Zöglinge der Freien Deutschen Schule in Ueu> hurlr. gegründet, als sich das Bedürsniß herausge stellt harte, den Kindern unserer deutschen Ar beiter-Bevölkerung ein Institut zu bieten, durch welches sie der deutschen Sprache und hier werden mögni. Wohl ist es anzucrkennen, daß in keinem Lande der Welt so viel für Schulwesen und einigten Staaten. Die öffentlichen Lehranstalten sind auf das reichste ausgestattet, jedoch lasten sie an innerem Gehalt und pädagogischem Wcrthe viel zu wünschen übrig und stehen den deutschen Schulen weit nach. In sämmtlichen deutsche Sprache entweder gar nicht oder nur als Nebensache gelehrt. Darum sind deutsch englische Schulen ein Bcdürfniß für unsere Jugend geworden. Es fehlt hier nicht an guten Privat-In stituten dieser Art. Die Verhältnisse bedingen cs jedoch, daß die Vorsteher solcher Anstalten lichen deutschen Arbeiter unerschwinglich ist. Die Freie Deutsche Schule, fast aus schließlich aus freiwilligen Beiträgen des Ar- personal besteht gegenwärtig aus 10 Lehrern und 3 Lehrerinnen. — Ein dem Schulverein angehörendes Gebäude in der Mitte der deut schen Bevölkerung gibt der Anstalt, welche im besten Emporblühen begriffen ist, eine feste Basis. Schon längst stellte sich jedoch das Be- dürfniß einer guten Jugendbibliothek für un sere Zöglinge heraus. Bei unfern beschränkten Mitteln ist uns indeß die sparsamste Verwal- schaffen. Darum erlaubt sich der Unterzeichnete Schulvorstand, die geehrten Herren Verleger von nicht speciell religiösen Jugendschriften im Interesse der Erziehung und Bildung ganz er gebenst zu ersuchen, uns in Gründung einer Jugend-Bibliothek durch Schenkung von ein zelnen Artikeln ihres Verlags zu unterstützen. meinen geweckt und gehegt, so wird dies sicher auf den ferneren Absatz von Jugendschriften nach Amerika nicht nachtheilig wirken. Eines unserer Vorstandsmitglieder, Herr Vcrlagsbuchhändler S. Zickel aus New-York, hält sich während einiger Wochen in Deutsch land auf und wird eingehende Beiträge für Schule dankbarstentgegennehmcn und uns über- Die Mitglieder des Schul-Vorstandes: Ferdinand Traud, Präs. I. S- Reichenbach, Sccretär. Schuldirector I. S trau b enm ü ll er. I. B. Regnault. vr. A. Jacobi. Friedrich Ullrich. S. Zickel. Franz Ha ge mann. I. Dexheim er. vr. Joseph Kämmerer. Friedrich Flaccus. I. Schäfer. Indem ich vorstehende Unterschriften als correct beglaubige, unterstütze ich die von dem ^New-Pork, den 8. September 1865. Friedrich Kühne, Consul, Associe der Firma Knauth, Nachod L Kühne, Leipzig und New-Pork. in Empfang zu^ nehmen und ^durch Herrn S- Zickel an den Vorstand der Freien Deutschen Schule in New-Pork zu befördern. Leipzig, 25. November 1865. A- H. Payne. — Lille nielil ru überleben! — f24263.) kalisnKSseksftes oclor l-sikinstilulvs eixnst, unter sesir Aünsti^en Ke6in§unAsn ru ver kaufen. Oer sirtoßrspliirte Katalog stellt vrnstlioli clsrauf kelleetirencien »65» ru Dien sten. ürüssel, tlen 6. November 1865. Militaria. sL4264.) — Seit dem 1. October c. ist das Füsilier-Ba taillon des 46 Infanterie-Regiments hier ein- erückt und ist fomit Rogasen eine Garnison- adt geworden. Militaria in 4facher Zahl sind mir sehr erwünscht und richte an die betreffenden Herren Verleger die gehorsamste Bitte, mich mit den neuesten Erscheinungen zeitig zu versehen, indem ich auf guten Absatz die besten Aussichten habe. IonaS Alexander in Rogasen. Zur Beachtuiiq! f24265.) Unverlangtes geht von jetzt an ohne Ausnahme unnotirt und unter Spesennach nahme von 2 N/ per Pfund zurück. Jever, den 30. October 1865. C. L. Mettcker L5 Söhne. Prospecte! (24288.) Erbitte mir schleunigst Prospecte über deutsche, englische und franzöflscheP r a ch t- werkc in lOfacher Anzahl. Leipzig, November 1865. Theodor Lißncr. (24267.) Sollte einem der Herren Collegen der Aufenthalt eines oder des andern der nach- mich durch gef. Benachrichtigung sehr verbinden. Turin, 3. November 1865. H. voeschcr. Kobelt, W. (Schweizer), 1861 hier in einer Buchhandlung, dann in Genua. Hollfeld, 1862 hier in einem Bankhause angestellt. Palmano - Kampfberg, Johann, angeblich galizischer Edelmann, 1861 hier mit einer Römerin verheirathet. Wiesner, A. C., der bekannte Literat, nach seinem Weggange von Genua in Nizza. Arnold (Preuße), 1862 Hauptmann in der Ungar. Legion in Acqui. Loewengard, 1862 Secretär in einem Hotel, dann Agent; soll in Venetien sein. Schupp, Anion, Buchhandiungsgehilfe aus Troppau. (1862 auf der Durchreise hier.) aller ^rt: Dsr LslsArapU. Krosses polilisokes Is§s- unä vnterksltunßsblslt. 5x68p. petitrsils 1 IlInslrirtsskLiullisu-^ourual. 4xesp. I>ou- pareilloreile 5 ^1lA6M6iQ6 Illuslrlrls Asiluux. 4xesp. I^onpsreillereile 5 IVA. Lamburx-^ltouasr Illuslrirts Asitunx. 4xesp. Aokipgrville/.eilo 3 IVA. Der Schlesische Landwirth. ^24269.) Redigirt von Wilhelm Korn, General-Secretair des Landwirthsch. Central- Vereins. Wöchentlich 1^—2 Bogen. Preis vierteljährlich 25 S-§. Zu Inseraten empfehle ich den Herren Verlegern von Wer ken landwirthschaftlichen und populären In halts den Anzeiger des Schlesischen Landwirth. Die Jnscrtionsgebühr beträgt für die drit telspaltige Zeile oder deren Raum 1Z4 S-<. Recensionscxcmplare einschlägiger Werke werden in kürzester Frist besprochen, andernfalls deren Rücksendung durch mich erfolgt. Breslau. Wilh. Gottl. Korn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder