Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18651120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186511200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18651120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-11
- Tag1865-11-20
- Monat1865-11
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2672 Fertige Bücher n. s. w. ^17 142, 2V. November. Novitäten A. Voigt in Weimar. — Nechnmig 1866! — sS47gS,s Mi: Factur vom 2. Januar 1866 ver sandte ich in neue Rechnung heute pro nov und ersuche die verehrt. Handlungen, halten, s cond. zu verlangen: Briefsteller für Liebende. Ein Dolmetscher fühlender Herzen. Fünftevcrmehrtc Auflage. 8. Geh. 18 N-s. Fischer, H. A., Erfahrungen beim Bren nerei-Betriebe. (Schauplatz der K. u. H. Bd. 275.) 8. Geh. 15 N-f. Flvttwell, der angehende Weltmann, oder die Kunst zu leben, den Anforderungen der heutigen seinen Gesellschaft und des Anstandes zu entsprechen re. Fünfte Auflage. 8. Geh. 7fh N-f. Fresnc, Baronesse de, die wahre Ele ganz und Noblesse in Haus, Gesellschaft und Welt. Zweite Auflage. 8. Geh. 18 N-f. Ecrstcnbcrgk, H. von, Geheimnisse und Winke für Braumeister und Brauher ren, sowie auch für Gastgeber und Schcnkwirthe zur gewinnreichen Be treibung ihres Geschäfts. Dritte vermehrte Auflage. 8. Geh. 15 N-f. Lardncr, vr., unorganische und organische Ehemie für Schulen. Deutsche Ueber- setzung von Realschuldirektor T r ö b st. Mil 152 Holzschnitten. Neue wohl feile Ausgabe. 8. Geh. 20 N-f. Teufel, der rvthc, im Salon, oder BoSco in allen Gesellschaften. Eine Samm lung der neuesten und interessantesten Belustigungen aus dem Gebiete der na türliche» Magie. Mit 144 Holzschnit ten. Zweite Auflage. 8. Geh. 1 «S» Von fämmtlichen Artikeln gewähre ich 3SVsN Rabatt. s247v7>) Heute verlandte ich zur Fortsetzung: N l l» u ,«. Bibliothek deutscher Original- Romaiie. 1865. Zwanzigster Jahrgang. 1865. 20 — 22. Band. Diese Bände enthalten: Frau von Gampcnsteiii. Roman Ernst Willkomm. 3 Bände. Leipzig, 15. November 1865. Ernst Iulruö Günther. V erlils; I l- Koder in ?rax. s247S8.I ^ , —- Vis Ijnnäklusg ade k. IIerI«888oI>i>'8 „II>8torl8<!den Kolli»»«-!!". Dir Hussitrn oörr Üvhmcn von 1414—1424. l. Abtheil.: Johannes Hust. — II. Ab- kheil..- Der blinde Held. Der Ungar. Aus der Zeit der Hunyadcs. Der letzte Taborit Göhmen im ftinstehnlen Jahrhundert. Der Venezianer. Walüstcin's erste Liebe. Die Tochter drs Piccolomini. ^ Die Mörder Waldstcin's. s24799.^> I" meinem Verlage erschien soeben: Praktische Vorbereitung für das Englische Comptoir, zum Selbstunterrichte, sowie für Handels schulen und Comptoirs von Kaufleuten und Gewerbetreibenden. vr. Wilhelm Ulrich in Erfurt, Preis 15 N-l mit 33^ gh Rabatt und auf 10 -j- 1 Freiexemplar. Alitur und Gottheit. Preisgcsange von Adolf Peters. 3. Auflage. Fein gebunden mit Goldschnitt. Preis I mit 33^ U Rah. in Rechnung, gegen baar4l)o/o und auf 6-f-l Freiexemplar. Für beide leicht verkäufliche Bücher erbitte Ihre gefällige Verwendung. — Das erstere Merkchen wurde sofort nach Erscheinen in meh reren Handelsschulen eingeführt. Leipzig, November 1865. Nob. Friese. f24800.^ Wtrnicke's Geschichte der Wett. Dritte, verbesserte und vermehrte Auflage. 5 Bände Lex.-8. Eleg. geh. 8 ^ 20 S-^. Erster Thcil: Die Geschichte desAlterthums. 2 — Zw ei t er Th e i l : Die Geschichte des Mittelalters. 2U— Dritter Th eil: Die Geschichte der Neuzeit- I. ./>.— Vierter Theil: Die Geschichte der Neuzeit. II. — Fünfter Thcil: Die Geschichte der Neu zeit. III. (Fortgcführt bis auf die Ge genwart, unter der Presse.) Dies ausgezeichnete Werk ist besonders ge eignet, die Kennlniß der geschichtlichen Thatsachen und. durch die Verbindung mit der Culturgeschichte aller Völker, der f ortschreiten den Entwickeln ngdesMen- schengcschicchtes in anziehender und fes selnder Darstellung durch alle Schichten und Kreise der Gesellschaft zu tragen. Der über aus niedrige Preis ermöglicht die Anschaffung fast unter allen Verhältnissen. Die rasch hin ter einander norhwendig gewordenen — stets gemeine Brauchbarkeit dieser Weltgeschichte. Verlag von Alexander Duncker in Berlin. s24801/j Soeben erschien: ?ier Carlo lZo^Aio, l, !1 Ouestion« kiomkn» 8tu«Ii»ls in livius. 1mpre88ivoi, i-einiiu8cen2e, propv8te. 8. 266 lorino 1665. vreis: 26^ dl/ „. dasr. Turin u. Florenz, 10. November 1865. H. ^oescher. R 0 V a. s2480>.) gen, welche mit uns in Rechnung stehen und verlangt haben, als Neuigkeit versandt: Valentin, 0., Vsrsuet» einer pli^iolobisotien f«886. br. 8. 6st>. 3 -/b. Spitz, vr. Earl, Lehrbuch der sphärischen Trigonometrie nebst vielen Beispielen über deren Anwendung zum Gebrauche an höheren Lehranstalten und beim Selbststudium. Mit 42 in den Text gedruckten Figuren, gr. 8. Geh. 1 ^ 5 N-f. — Lehrbuch der ebenen Polygonometcie nebst Beispielen und Uebungsaufgaben zum Gebrauche an höheren Lehranstal ten und beim Selbststudium. Mit 30 in den Text gedruckten Figuren, qr. 8. Geb. 18 N-s. Lsiodlin-Llsläe^, vr. Luno von. der ?riral>sli8niu8 der alten und neuen fliilo- 8opkis. xr. 8. 6eti. 15 A-f. Leipzig, >7. November 1865. E. F. Winter'sche Verlagshanblung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder