.»7 l43, 22. November. Fertige Bücher u. s. w. Kur liier anAe^eiAt! Vorl»x von 8. Lrumdkasr in l,ioxaitr. ftSVSS.1 I)r. R. I>. ürolriu, öilller nast Lkirreo Lvs äer Ikiervelt ^lit 26 Illusti-stionen von Ili. p. 2 i m m s rm.i n n. Preis 1 15 8-f orcl., 1 ^ netto, 27 8^ Oaar. noek 33(/j, resp. 40^ und 7/0 8>I' »kill')' II»IIs»st8 L88L)8, >vi88en8ck<rstlicken unll Iitersri8elis» I»>rir>t8. 6plt. Preis 1^10 8/f. 2ur KVeümaodtsreit! — lilii elex. klacat! ftS0S4.j kaul u. Vir^iuis von 8t. kierrs. ,>Iit 6 8tslil8tieksn nsoli Oriss. von I. 1 o h g n- not u. .4. klvx. orirt. 20 ?lA, bnsr mit 40^h llsbstt.—7/6 kxpl. mit els^. ?>sest (25055.) Soeben erschien im Verlage von F. Hcinicke in Berlin: Die Entwickelung der Wnllhschafts - Berhältnissc bei den Griechen. «°n Prof. vr. I. C. Glaser. (Separat-Abdruck aus den Jahrbüchern für Gesellschafts- und Staatswissenschaften.) gr. 8. 35 S. Preis 10 S-i. Cmpfchlenswerthe Iugendschriften zu her abgesetzten Preisen und überaus günstigen Bezugsbedingungen. (25056.) Um mir den Rest-Vorräthen der in mei- nem Verlage erschienenen und mit so großem Beifall aufgenommenen Jugendschriften zu räu men, habe ich die Ladenpreise derselben wesentlich ermäßigt, nämlich: Henning, F., vaterländische Geschichtsbilder für die deutsche Jugend. Mit 8 fein illum. Bildern v. G. Bartsch. 2. Aufl. Früherer Ladenpreis jetzt 1 Hille, I., Gcschichtcnbüchlein für erzäh lende Mütter und kleine Leser. Mit 8 saubercolor.Kupfertafeln. Z.Aufl. Frü herer Ladenpreis 25 SA; jetzt 15 SA. Mutter Anna's Erzählungen für kleine Kinder. Mit illum. Bildern v. N. W e r- ner. Neue Ausg. Früherer Ladenpreis 1 ; jetzt 221/2 SA. und offerire dieselben, um die Verwendung möglichst lohnend zu machen, baar mit 50 und 7/6, liefere nur untadelhafte, gut erhaltene Exem plare und überlasse auf Verlangen saubere Umschläge zur Herstellung etwa schadhaft ge wordener Lager-Exemplare. Der gediegene Inhalt der Jugend schriften macht dieselben Ihrer besonderen Ver wendung werth, während die elegante Aus stattung und die saubere Ausführung der gefälligen Bilder und Umschlag- Illustrationen — aus dem rühmlichst be kannten Institut der Herren Winckelmann Söhne hier — Ihre Bemühungen beim Verkauf, zumal bei den so überaus billigen Preisen, wesentlich erleichtern werden. Berlin, November 1865. R. Gaertuer. Verlags-Veränderung. (25057.) durch Karrst in meinen Verlag ü^bergegan- gen*): - Scherer, illustr. deutsches Kinderbuch. — deutsche Volkslieder. — Gedichte. — Räthselbüchlein. Leipzig, 10. November 1865. Alvhons Dürr. *) Bestätige ich hierdurch. Georg Scherer. Künftigerscheinen-eBücher u. s. iv. Nur hier angezeigt. (25058.) erschienene, namentlich für junge Väter und Mütter bestimmte Buch: Allerlei Heimlichkeiten aus der Kinderstube. Bilder aus den ersten Lebensjahren von Ludwig Stiebritz, Miniaturformat. Preis 25 N-i mir 33^ "/(,. ist in seiner ersten Aussage vergriffen. Der Druck der zweiten unveränderten Auf lage hat begonnen und wird binnen 14 Tagen beendigt sein. Ich werde di e se lb e n u r a u f Verlangen versenden und bitte ich deshalb diejenigen Handlungen, welche sich für dieses, bei seinem ersten Erscheinen so freundlich auf genommene Büchlein in der bevorstehenden Fest zeit verwenden wollen, mir ihren Bedarf an zugeben. Ich bemerke, daß ich durch die neue Auflage in den Stand gesetzt sein werde, sol chen Handlungen, welche derselben ihre beson dere Theilnahme zuwenden wollen, auf Wunsch eine größere Anzahl von Exemplaren zur Ver fügung zu stellen. Das Buch wird zeitig vor Weihnachten in geeigneten Zeitschriften und Weihnachtskatalogen, so namentlich indenWeih- nachtskatalogen des Daheim" und der Hin- richs schen Buchhandlung, angezeigt werden. Gebundene Exemplare liefere ich nur in fester Rechnung und berechne den Einband mit 3 N-f- Freieremplare bewillige ich bei 10 : 1, bei 20 : 3. H. Bühlau in Weimar. (25059.) Nachstehendes Werk: vis ZuboutLQSQ lug'sctiousu äsr ^rrusi- mikisl von 8sn.-li3th I)r. Lrlenmexbr. III. 4ut1. l^eis 20 8A gelangt erst den 15. December zur Versendung. Diese Mittheilung denjenigen Herren Collegen, welche bereits Expl. fest bestellt haben. Neuwied, den 1. November 1865. I H. Heuser, Verlags-Conto.