2700 Künftig erscheinende Dächer u. s. w. »1? 143, 22, November. >25060.) Vielfach ausgesprochenen Wünschen nachkommend, lasse ich noch in diesem Monat eine Ausgabe von: 'H. L. Andersen, Lämmtlichc Märchen. 9. Auflage. äußerst elegant in buntem Umschläge cartonnirt mil des Verfassers Portrait in Stahlstich von Sichling, 1 ^ 10 N-l ord., 1 netto, 27 N-( baar, erscheinen, welche ebenfalls Andersen's sämmtlichc 114 Märchen auf lOIOSeitcn gr. 8. enthält, mithin die einzige wirklich vollständige Ausgabe ist. 4 cond. liefere ich nur in einfacher Anzahl. Bitte gefälligst zu verlangen. Leipzig, November 1865. L. Wiedemann. Nur hier angezeigt! (25061.) Unter der Presse befindet sich: Prof. vr. H. HoltzmaNN, Urbcr dc» gcgciiwürtigcii Stand der Theologie und ihr Verhältnis; ;um wissenschaftlichen Üewuhtsein der Zeit. Ein Vortrag, gehalten in der zweiten Versammlung des badischen Prediger-Vereins, 18. October 1865. 1)4 Bogen gr. 8. Preis 3 S-f. Elberfeld, 20. November 1865. N. L. FriderichS. ftsv62.; Nur auf Verlangen. Im December gelangt in neue Rechnung zur Versendung: Ideen über Lösung -er sorialen Frage. 7—8 Bog. gr. 8. Der Verfasser erblickt in der einheitlichen Gestaltung der socialen Verhältnisse den Weg zur allgemein nationalen Einheit Deutschlands Zur Erreichung dieser Zwecke ist vor allem norhwendig freiheitliche Selbstbestimmung unter staatlicher Autorität und Beihilfe- Er entwirft demgemäß ein Bild über die erforderliche Gestaltung der kirchlichen, politi schen und socialen Verhältnisse, entwickelt als dann die nöthig werdenden Reformen auf den 3 Hauptgcbieten materieller Thätigkeit: Acker bau, Gewerbe und Handel, die ihre Grund lage finden in dem Associationswesen. Bei der Behandlung so vieler auf der Tagesordnung stehender Fragen wird die Schrift nicht verfehlen, das allseitigste Inte resse in Anspruch zu nehmen. Ich bitte um thätige Verwendung. Berlin, Ende»November 1865. Max Boettcher. (25003.) In Erwiderung drr jetzt vielfach an mich ergehenden Anfragen in Betreff der neuen Auflage von Nickisch, Gesetzsammlung, erlaube ich mir hierdurch die ergebene Anzeige, daß dieselbe Anfang nächsten Jahres unter dem Titel: Gesetz-Sammlung für die König!. Preuß. Staaten 1806—1865 incl. Neu bearbeitet von einem bohen Staatsbeamten. s. Für Justizbcamte. 2 Bdc. mit Sachregister. ^2 b. Für Verwaltungsbeamte. 2 Bdc. mit Sach register. 4H (Format und Ausstattung wie v. Rönnc'ß Ergänzungen) erscheinen wird, worüber Ihnen seiner Zeit noch Circular zukommen lassen werde. Berlin, den 15. Novbr. 1865. Carl Hcymauu s Verlag. (A. E. Wagner.) Sanct Wciizeslaus. (25064.) Prag, 6. Novbr. 1865. In ca. 3Wochen erscheint in unserem Verlag: Sanct Wciizeslaiis, Hcr;og, Märtyrer und Lanöespatron Äöhmens, nach einem der ältesten Ori'ginalgemalde treu und kunstwürdig ausgeführt von Josef Scheiwl. Im großen Oelfarbendruck auf Leinwand ge spannt und gefirnißt, 10 Zoll hoch und 15 Zoll breit. Wir empfehlen dieses zeitgemäße und für die deutsch-slawischen Kronländer Oester reichs nationale Kunstunter nehmen, und bitten zu verlangen. NicolauS Lehmann s Buchh., Verlag und Sortiment von Oelfarbcndruck- bildern. (25065.) Den zahlreichen Abnehmern unseres Fünfjährigen B » ch e r - E a t a l o g s ° M. Vaud" !86?bi"l8ö5 ^ ^ im Mai 1866 erscheinen und ca. 3H4 baar kosten wird. Hälfte des Jahres 1865, wie^ solche tsse 135. wie die ersten zwei von Herrn Kirchhofs bear beiteten Bände. Das früher von uns beabsichtigte wissen- I. C. Hinrichs'sche Buchh. Verlags-Conto. Tusläncle uncl LaAentküm- liedlikiten ballisoirsir viovinreir liussiLixls. ?reis ca. 10 I» Kecknung mit 30 gh, baar 40 gh u. 11/10. (25067.) In meinem Verlage ersebeint tlem- Hanclbuoli Volksvirttzsctzrftsletzre avä Locial- vissellsctzaft. 40 Ijogen 8. von I 10 8/ (1,^ netto) kalte ick aus- Lerlin LlieNIiotf. (25068.) In dieser Woche versenden wir: Hebbel s Werke ll. Band. Die Versendung geschieht unverlangt nach Maßgabe unserer Versendung von Bd. I., den Wir machen noch einmal bei dieser Gele genheit auf dieses Unternehmen aufmerksam und erlauben uns nochmals, Ihr Interesse da- Aussicht gestellt. Besonders wollen wir einer Kritik (von Karl Frenzel?) in der Narional- Zeitung Nr. 480 vom 10. October erwähnen, welche als eine tiefgehende Würdigung Heb- bel's werth ist in den weitesten Kreisen bekannt zu werden. Für Inserate in passende Zeitungen haben ^ wir gesorgt und werden ferner für jede nützliche nehmen förderlich erachtet wird. Hamburg, 15. November 1865. Hoffmann Campe.