Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18651122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186511224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18651122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-11
- Tag1865-11-22
- Monat1865-11
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2690 Fertige Bücher u. s. w. >43, 22. November. >250I3.> Der I ags-Kau fgesu ch. — Ein kaufen gesucht. Derselbe ist im Stande, sofort 4000 Thaler anzuzahlen. Gef. Offerten unter Chiffre v. befördert die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. lv. Für Weihnachten! Gebundenes Prachtwerk! I2SVI4.I Nachdem Der Glaube der Väter im heiligen Schmuck der Lieber. 24 Lieder der Kirche mit Raiidzrrchnuiigcn. Don I. v. B. In Lithographien nach, einem in Aquarell ausgeführten Originale. Erste Abtheilung: Advent bis Pfingsten. Zweite Abthcilung: Die Trinitatiszeit. mit der vor kurzem ausgegebencn achten Lie ferung nunmehr vollständig erschienen ist, haben wir das Werk mit den einzelnen Liedern der ursprünglichen Anlage gemäß nach dem Kirchen jahre geordnet, mir Titeln und Vorwort versehen und in englischen Einband mit Goldtitel und Eckenverzierung binden lassen. Wir geben das vollständige Werk so gebunden auf weißem Papier zu 9 ord., auf chinesischem Papier zu 1t^ ord. ab, wir können es aber wie bisher nur für feste Rechnung ausliefcrn. Wir werden nicht nöthig haben, darauf hinzuweisen, daß von diesem Werke, das schon, während es in Lieferung erschienen, einen so bedeutenden Absatz gefunden, jetzt wo es vollständig und schön gebunden vorliegt, zu mal zur Weihnachtszeit, ein um so größerer Absatz möchte erzielt werden können. bundenen Exemplaren zu versehen; die einge henden Bestellungen werden nach der Reihen folge und je nachdem gebundene Exemplare vor- räthig sind, expedirt. Berlin, im November 1865. Gustav Lchlawitz Verlagsbuchhandlung. s25015.^ Das in meinem Verlage in autori- sirter Ausgabe erschienene bekannte Werk: Ide lli'8«! ot tl>e vutek Ile>>udli« ffoku Isvtlirop Notls^. 3 Vols. KI. 8. ?reis 3 or6., 2 ^ netto, empfehle ich Ihnen zur Completirung Ihres Lagers. Auf Verlangen liefere ich dasselbe gern Alphons Dürr. Zur Completirung des Weihnachtslagers >25016j empfiehlt die Unterzeichnete Buchhand lung folgende in ihrem Verlage erschienenen Bücher: Brieger, C. F., populäre Auslegung der Sonn- und Festtagsepisteln. I. Episteln d. Festzeit. 1 25 S-f ord. Diedrich, I., Evangelienpredigten. I. Bd. Vom ersten Adventssonntage bis zum Psingstdicnstage. 31 Bog. 8. Brosch. 1 15 S-f ord. Mcinhold, C., das Hohelied Salomo's in Bibelstunden prakt. ausgelegt in d. Advents- u. Epiphaniaszeit zu Eammin. 10 Bog. 16 S-s ord. Souchon, A. F., Epistelpredigten auf alle Sonn- und Festtagedes Kirchenjahres. 2 Bde. 63Bog. 8. Brosch. 1-^25 S-fn. Steffann, E., Adventsklänge aus alter Zeit. Sieben Adventsbetrachkungen über alt- testamentlicheTexte. 8Bog. 8. lOS-sn. ,— Jesus allein. Predigten, gehalten im Kirchenjahr 1855—56. l. Abthl. Die heil. Weihnachtszeit. 6 Bog. 8. lOS-fn. Auslegung der Epistel St. Pauli an die Kolosser. Aus dcmNachlafseci»er christl. i Jungfrau. Mil einem Briefe von Elaus Harms als Vorwort. 9 Bog. 16. lOS-f ».; cart. m. Goldschn. 15 S-f n. Brewster, W. E-, Arbeit, oder: Es giebt deren vollauf, und wie sie zu thun ist. Aus d. Engl, überseht. 2. Aust. 15 Bog. 8. 20 S-f n. — die kleine Millie und ihre vier Dienste. Aus d. Engl. 12 Bog. 8. 18 S-s ord. — der Sonnenschein in den Hütten oder der Einfluß der Frauen. Aus d. Engl. 13 Bog. 8. 18 Sxs ord. Diedrich, I., Breviarium, das ist Maturi nen und Vespern durch das ganze Kir chenjahr für Kirche, Schule und Haus. 28 Bog. 8. 1 6 S-f n. Gedanken in d. Dämmerungsstunde. Von M. I. C., Verfasserin d. Kleinen Gedichte für kleine Leute. Frei nach dem Engl. ! 7 Bog. 8. 9 S-f ord. Goercke, M., das Bibeljahr, od. d. heil. Schrift zum tägl. Hausgottesdienste auf > alle Tage d. JahreS eingetheilt und nach dem Kirchenjahre geordnet, mit beson derer Berücksichtigung der Sonntags- Evangelien und Episteln, nebst den nö- Ihiqen Betrachtungen und Erklärungen. 4 Bde. 8. 5 -/S 10 S-f n. Halmhuber, L., Mit Gott für König u. Vaterland! oder: Preußens Hohen- zollcrn. Ein vaterländisches Geschichten buch. 16 Bog. 8. 20 S-f n. Hausbuch, enth. tägliche Andachten durch I das ganze Kirchenjahr in Auszügen aus Luther's Erklärung d. AltenTestaments. M!t einem Vorwort von vr. Besser. 48 Bog. 8. 1 5 S-f n. Hübner, I-, Erzählungen aus dem Reiche Gottes, l. Bd. 384 S. ». Bd. 346 S. 8. i 25 S-f n. Jedermann, W. F., Festgabe f. Christen- kinder. Eine Sammlung von Gebeten, Liedern, Bibel- und Denksprüchen. 12 Bog. 16. Brosch. 7H SF ord. Kahler, vr. K. F., katechistlscher Sentcn- ziarius mit Perlen der christl. Weisheit. 23 Bog. 8. 1 -fb z S-f n. Luther, vr. Mart., geistl. Lieder, nebst einer kurzen Geschichte ihrer Entstehung von K. F. Th. Schneider, Prlvatdocent der Theol. 5 Bog. 12. Brosch. 7H S-f ord. Nicolai, Ad-, Lebensklängc aus der Ge meinde. Geistl. Lieder. 12. 170 S. 20 S-f ord. Rösh, die kleine, und der alte Robert Gray. Zwei Erzählungen. 14 Bog. 16. 12 S-f n. Pfeil, Ehr. C. L. evangelische Herzens gesänge. Heransgegeben von G. Knak. 2 Hefte. 16. ü 8 S-f n. Theologie, deutsche, od. das Büchlein von dem liebliche» und edlen Leben Christi. Ein Erbauungsbuch, herausgegeben von P. Köhler, Pfarrer. 16. 10 S-f ord. Dichtungen, deutsche, fürSchule undHaus. Gesammelt und herausgegeben vosiKarl Viohl. 22 Bog. 8. 22^ S-f ord. Wangemann, vr., geistl. Regen und Rin gen am Ostseestrande. Ein kirchenge- schichlliches Lebensbild aus der ersten Hälfte des XIX. Jahrhunderts. 16 Bog. 8. 25 S-f n. Berlin, im November 1865. Wohlgemuth S Buchhandlung. Wilh. Schultze. >25017.» In unseren Berlage ist erschienen: Vier Lieder für gcnnsehtcs Gesang-(Quartett. Eine Weihnachts- und Ncujahrsgabe Hermann Küster. Preis S/ — l S-t no. Die gebräuchlichsten Choräle mit Tert nach dem Berliner Gesanglmche. Für Schulen methodisch geordnet Hermann Küster. 1. Heft: 86 einstimm. Melodie» und 20 dreistimm. Choräle enthaltend. Preis 4 Spt — 3 Sjtk no. 2. Heft: 52 einstimm. Choräle für ge mischten Chor enthaltend. Preis 7ftz Spj — Spj no. In Partien 5 S-k — Spf no. Berlin, Novbr. 1865. Friede. Schulze S Buchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder