Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18651229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186512299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18651229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-12
- Tag1865-12-29
- Monat1865-12
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2996 Amtlicher Theil. 158, 2g. Decembcr. K Geh. Ob.»Hofbuch- Orell, Fützli K Co. Berlin. Halle. Schröder St Co. in Kiel. Gchulthetz in Zürich. Aeberli, Gott ist nicht rc. (I. theol. Lit- bl. 93.) Dontzfeld, Bericht über Rolf Krake. (Liter. Centralbl. 52.) Kiefer, Vom Rheins ^(Köln. Atg. 328.) ^ Battig, Leitfaden d. Raumlehre. (Musik- u. Litbl. II.) Ich u. Anacker, des Jahres Lauf. (Volksbl. f. Stadt u. Land 97.) Baur, Evang.-Predigten. (Ebend. 99.) Sylvester, d. hohe Bedeutung der Taufe u. b. Abendmahls nach I. Böhme. (Bote a. d. Alsterthal 49.) Horn, Voltaire u. die Markgräsin v. Baireuth. (Dtschs. Museum 50. — Lehmann, Mag. 51.) Werner Maria, Frau Evchen. (Lehmann, Mag. 5l.) Diedrich, die Offenbarung Johannis. (Gesetz u- Aeugniß 1866. 1.) Rummel, Meningitis. (Allg. medic. Central- itg. '.»7.) theol. Litbl. 90.) ^ P ( Fischer, K. Oedipus. (Volksbl. f. Stadt u. Land 97.) Havemann, Leben des Don Juan d'Auftria. (Mil.-Lit.-Atg. 12.) Girard, Grundlagen d. Bodenkunde. (Litbl. z. ,,Natur" 2.) Moshamer, Aus d. Volksleben. (Allg. Lit.-Atg- 50.) Jlwof, Maria Theresia. (Ebend.) Kiepert, Karte von Rußland. (Lehmann, Mag. 51.) sung. (Liter. Centralbl. 52.) Jahrbuch der Shakespeare-Gesellschaft. (Grenz boten 51.) Hamerling, Ahasverus in Rom. (Jllustr- Familienbuch V. 12.) Schärtlich u. Lange, Choralbuch. (Katechet. Vierteljahrschr. 1866. I.) Kerlen, Tersteegen's Weg d. Wahrheit. (A. theol. Litbl. 89.) Blanchard, franzds. Conversationsgrammatik. (Liter. Centralbl- 52.) Grimm, Leben Michelangelos. (Allg. Atg. 343 u. ff.) Hanne, die Idee der absoluten Persönlichkeit. (A. theol. Litbl. 89.) — Bekenntnisse. (Ebend. 91.) Kabsch, d. Pflanzenleben der Erde. (Litbl. z. „Natur" 2.) Polko, alte Herren. (Bremer Sonntagsbl. 50 ) Sander, Geschichte d. vierjähr. Bürgerkrieges in Amerika. (St. Gall. Bl. 49.) Sailer, das Christenthum in der Ostschweiz. (Allg. Lit.-Atg. 50.) Petsch, Fcldtagebuch. (Bl. f. lit. Unterh. 50.) Horowitz, das Buch Sirach. (Liter. Central bl. 52.) Dalton, Nathanael. (Volksbl. f. Stadt u. Land 98.) Frommann, 3 Vorträge. (Ebend.) v. Seidlitz, über dir Vererbung der Lebens formen rc. (Litbl. z. „Natur" 2.) Sarasin, Th. Passavant. (A. theol. Litbl. 93.) Aßmuß, die Parasiten der Honigbiene. (Litbl. z. Natur" 2.) Otto, Gedichte. (Bremer Sonntagsbl. 50.) Martens, neun Monate unter dem Danebrog. (Bl. f. lit. Unterh. 50.) Heer, die Urwelt der Schweiz. (Ausland 50. — Litbl. z. „Natur" 2.) Sutermeister, Leitfaden der Poetik. (Sächs. Schulztg. 51.) Herrmann, Hercules u. A. (Bremer Sonn tagsbl. 50.) Muspratt, Chemie. (Allg. Lit.-Atg. 50. — Artus, Vierteljahrschr. 2.) Prössel, Erhebung der Seele zu Gott- (A. theol. Litbl. 91.) Rühlmann, allgem. Maschinenlehre. (Atschr. f. dtsche. Landw. 12.) Glaubensboten, die heiligen, Columban u. Gall. (Allg. Lit.-Atg. 50.) Engelmann, Gesch. des Handels u. Weltver kehrs. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Atg. 99.) Jugendschriften. (Ebend. 101. — Musik- u. Litbl. II. — Augsb. Poftztg. 282. — Allg. dtsche. Lehrerztg. 51.) Cornelius, d. Augthiere- (Litbl. z. „Natur" 2.) Königsberg, der Secretär d. Gen. Tauenzien. (Köln. Atg. 330.) Stein, die Puritaner. (Volksbl. f. Stadt u. Land 97.) v. Wittken, Studien über Jütland. (Mil.- Lit.-Atg. 12 ) So lg er. d. Lehre von der asiat. Cholera. (Allg. medic. Centralztg. 97.) Grube, Biographien aus d. Naturkunde. (Allg. dtsche. Lehrerztg. 51.) Roth, Gymnasialpädagogik. (Allg. Schulztg.49.) Jeller's Monatsbilder. (Allg. dtsche. Lehrer- ztg. 51.) Aus Städler's Nachlaß. (Bl. f. lit. Unterh. 50.) Aphorismen über das bayerische Heerwesen. (Allg. Mil -Atg. 48 u. ff.) Drath, d. Gesanglehrer u. s. Methode. (Eu terpe 9.) v- Lin stow. d. Selbstunterricht des Soldaten. (Mil.-Lit.-Atg- 12.) Böhme, Aufgaben zum Uebersetzen ins Grie chische- (Atschr. f. d. österr. Gymn. 9.) Böttcher, Evangelienlieder. (Volksbl. s. Stadt u. Land 97.) Vindorf. (Heidelb. Jahrb. 47.) Menzel, d. Leben Walthec's v- d. V. (Allg. Lit.-Atg. 50.) Minne, fromme. (Volksbl. f. Stadt u. Land 97. — Thüringer Atg. 290.) Ostermann, lateinische Schulbücher. (Atschr. f. d. österr. Gymn. 9.) Schütze, Entwürfe u. Katechesen. (I. theol. Litbl. 90.) (Heidelb. Jahrb. 50.) Valeri iVIn xi in i libri novem, ed. Halm. (Ebd. — Liter. Centralbl. 52.) Köhler, die immerwährende Versetzung. (Wis sensch. Beil. d. Leipz. Atg. 102.) Spdrer, Gesch. des Falles v. Polen. (Allg. Ztg. 342 u. f.) Jugendschriften. (Jllustr. Atg. 1172. — St. Gall. Bl. 49.) Gustav vom See, Ost u. West. (Bremer Sonntagsbl. 50.) Jugendschriften. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Atg. 102.) Kolde, Luther's kl. Katechismus. (I. theol. Litbl. 93.) König, eine Catilinarische Existenz. (Bremer Sonntagsbl. 50.) Müller, Charakterbilder. (St. Gall. Bl. 49.) Kecord. (Liter. Centralbl. 52.) Luger, Frühpredigken. (Gesehu.Aeugniß 1866.1.) Spengel, T. Maccius Plautus. (Liter. Cen tralbl. 52.) Eckardt, York u. Paulucci. (Mil.-Lit.-Atg. 12.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder