158, 2g. December. Fertige Bücher u. s. w. 2997 ivoß in Berlin. Webcl in 3-iY. Weber in Leipzig. Schddler, Buch der Natur. (Litbl. z. ,,Natur" ^ 2. — A. d. Heimath 51.) Krause, die botanische Systematik. (Hamb. ^ Garten- u. Blumenztg. 12.) Pfeiffer, Telegraphie. (Organ f. d. Fortschr. j d. Eisend.-W- >886. 1.) Technisches. (Dtsche. Jndustrieztg. 50.) nier. (Mil.-Lit.-Ztg. >2.) ^ ^ > Krihinger, Weihnachtsbüchlein. (Volksbl. f. Stadt u. Land V7.) Hirzel, Loilettenchemie. (Dtsche. Jndustrie- »tg. 50.) Koffka, Jffland u. Dalberg. (Bl. f. lit. Un ter!,. 50.) Currius, griech Geschichte. (Grenzboten 51.) v. Kloben, Handbuch der Länder- u. Staa tenkunde v. Europa. (Mil.-Lit-Ztg. 12.) Lobeck, Reden. Auswahl. (Atschr. f. d. österr. Gymn. 9.) Pletsch, kleines Volk. (Jllustr. Ztg. 1172. — Thüringer Ztg. 292.) 8opboeli8 ^ntigons, e6. Sentiert. (Atschr. f. d. dsterr. Gymn. 9.) Moltke, auch ein Büchlein Lieder. (Bl. f. lit. Unterh. 50.) f. Stadt ^u. Land 99.) ^ Nordamerika. (Ebend^ 98. — Bote a. d. Al sterthal 48.) Schulblatt, Brandenburger. (Allg. Schulztg. 48.) Ziethe, Elisabeth Christine. (Volksbl. f. Stadt u. Land 97.) Teichert, Gesch. der Ziergärten. (Hamb. Gar ten- u. Blumenztg. 12.) Dulk. d.Tod d.BewußtseinS.(Heildelb.Jahrb.48.) Emsmann, pbysikal-Handwörterbuch. (N. Stet tiner Atg. 588.) Giebel, Naturgesch. d. Thierreichs. (St. Gall. Bl. 49.) Naseweis, Merks Ansichten. (Constitutionelle Stg. 267.) Perkmann, zur Geschichte der Wiener Univer sität. (Allg. Ztg. 338.) Jahrb.'xv°l"*6.)' Ungarn. (Preuß. Kraus, geistl. Lieder im 19. Jahrh. (Evang. Kirchenztg. 77. 5.) Brandt, d. Pflanzenleben. (Volksbl. f. Stadt u. Land 97.) Dulon, Aus Amerika über Schule. (Jllustr. Ztg. 1172. — Musik- u. Litbl. 11.) Feldbausch u. Süpfle, griech. Chrestomathie. (Ztschr. f. d. österr. Gymn. 9.) Mühry, Supplement z. klimatogr. Uebersicht. (Litbl. z. ,,Natur" 2.) Müller, Charakterzeichnungen deutscher Sing vögel. (Dengler, Monatschr. 12. — Wissensch. Beil. d. Leipz. Atg. 102.) Reclam, Gesundbeitslehre (Sächs.Schulztg-51.) Bachoven v. Echt, die Kürzeste auf dem Erd- sphäroid. (Liter. Centralbl. 52.) Bussy, lose Blätter. (Jllustr. Ztg. 1172.) A n z e i g e b l a t t. GeschäftlicheEmrichtungen, Veränderungen u. s. w. 8tntt Oireular! (27841.) , n ^ ^ ^ Bitten zu beachten! Vom 1- Januar 1800 führen wir Ver- lagsconto getrennt vom Sortiments- conto. Wien. L. AZ. Seidel A» Sohn. Berkaufßanträge. (27843^ Line l^eikbidliotkelc von es. Kausgesuche. (27844.) Eine größere Sortiments-Buch- Norddeutschland wird zu kaufen gesucht. Gef. Offerten mit Angabe des Kaufpreises, event. auch der geforderten Anzahlung bei Uebernahme, werden unter Chiffre 6. 6. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Strengste Diskretion ist selbst verständlich. Fertige Bücher u.s.w. Neues Prachlwerk. — Brillantestes Photographie-Album. s2784S.s Soeben erschien und bitten fest oder baar zu beziehen: Haus Chronik. Gedenkbuch für Familien. Mit zwölf Illustrationen in Farbendruck von Hermine Stilke und einem elegantesten Album für Photographie- Karten. Starker Prachtband in 4. 12 — In Saf fian geb. 16 ^ mit Z4- Baar mit Ein sinnigeres und praktische res Festgeschenk für alle vorkommenden festlichen Gelegenheiten, insbesondere als Weihnachts- und Hochzeitsgeschenk rc. existirt nicht. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig. Der praktische Lchreib- Unterricht, s2784S.s allgemein eingeführ! in den Schulen Englands, Frankreichs und Polens. Sieben Hefte in lateinischer, sieben Hefte in deutscher Schrift. Eine Anleitung, um in kurzer Zeit sich eine kalligraphische, schöne und leserliche Hand, schrift anzueignen. Sowohl für Kinder, welche mit dem , Schreiben beginnen, als auch für Erwach- sene, welche ihre Handschrift umzubilden wünschen. Preis pro Heft l S-l 8 2>. Verlag und Eiaenthum der Papierhandlung von E. Morgenstern in Posen. Wiederverkauser erhalten einen angemeffe- ^ nen Rabatt. Den Herren Schulvorffehern und Päda- ! gogen bin ich gern bereit Probehefte gratis zu verabfolgen. I27847.I V°N Wieck'S Deutsche Jllustr. Ge- werbezeitung. Einunddreißigfter Jahrgang. 1866. stehen auf Verlangen Probenummern zu Diensten. Achtungsvoll Berlin. F. Berggold.