Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18651201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186512010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18651201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-12
- Tag1865-12-01
- Monat1865-12
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2774 Amtlicher Theil. 147, 1. Dccem^er. Geitlcr'S Vcrlag in Wien. I0583.Girtler,E.. Maiglöckchen. Jugendträume, Brautgesang, Herzens» töne. Ein Liederkranz, gr. 16. Geh. * 1U ^ 10584. Irsa, F. W., Auf hoher See. Drama in 1 Akt. 8. Geh. * 10585. Kinder-Lheater. 3. Bd. 16. Cart. * 28 N-( 10586. Kurmaycr, I., der Disputir-Hans. Lustspiel f. Kinder in 1 Auf» zug. 16. Geh. * 4 N/ 10587.— Fee Viola. Dramatisirtes Kindermärchen in I Aufzug. 16. Geh. 10'88 d ' Schauspiel f. Kinder in 2 Aufzügen. 16. Geh. * 4 Nz/ 10589.— die Malerfamilie. Schauspiel f.Kinder in 2Aufzügen. 16. Geh. * 4Nz§ 10590. — der Maskenball. Lustspiel f. Kinder in 2 Aufzügen. 16. Geh- * 4 10591.— der Unsichtbare. Dramatischer Schwank in I Aufzug. 16. Geh. *4Nj< »I!r "r«»l V. "rti. 8!cl>-i in xr. 4. In 6omm. «sin -l > IS^^ 10593.Zu Hause. Geschichten u. Bilder zur Unterhaltung. Jahrg. 1866. I. Hft. hoch 4. pro cplt. ü Hft. 3 Nz< 10594. Förster's, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814, 1815. 7. Aufl. 3. Bd. 29. u. 30. Lfg. Lex.»8. Geh. L * '/ß 10595.— Von Elba nach St. Helena. Neue illustr. Pracht-Ausg. 29. u. 30. Lfg. Lex.-8. Geh. L * sH ^ 10596. — Lignv u. Waterloo. Wahrheitsgetreue Geschichte d. Feldzuges v. 1815. 9. u. 10. Lfg. Lex.»8. Geh. L * H ^ 10597.Zimmcrmann, W. F. A., malerische Länder- u. Völkerkunde. 5. Aust. Suppl. 31.Lfg. Lex.-8. Geh. * >/e ^ 10598.— dcrMensch, dieRäthsel u. Wunder seiner geistigen u. leibl. Na» tur, Ursprung u. Urgeschichte seines Geschlechts rc. 41. u. 42. Lfg. Lex.-8. Geh. ä * H ^ 10599.— dasselbe. 4. Aust. 27. Lfg. Lex.-8. Geh. * '/e ^ lOOOO.Bühler, W., Sprachlehre f. Volksschulen. 12. Geh. * 6 N-( 10601. Gesang- u. Gebetbuch f. die katholische Jugend. Von e. Priester der Erzdidcese Freiburg. 12. Geh. * 6 N/f 10602.Pflanz, I. A., Lebensbilder aus Dorf u. Stadt, gr. 12. Geh. 1 .S 10603. Scheeben, M. I., die Mvsterien d. Christenthums. Wesen, Be- deutg. u- Zusammenhang derselben nach der in ihrem übernatürl. Charakter gegebenen Perspective, gr. 8. Geh. * 2U 10604.Schmitt, I., Anleitung zur Ertheilung d. Erstcommunicanten- Unterrichts. 2. Aust. gr. 8. Geh. * 18 N-t 10605.Speil, F., die Lehre der katholischen Kirche gegenüber der prote stantischen Polemik, gr. 8. Geh. 1^ ./? C. Hcymann « Verlag in Berlin. 10606.Entscheidungen d. k. Ober-Tribunals. Hrsg. v. Decker, Voswinckel u. Heinsius. 53. Bd. s5. Folge. 3. Bd.^j gr. 8. Geh. ** 1^, ^ 10607. Monatshefte, illustrirte, f. die gesammten Interessen d. Juden thums. 2. Bd. l.'Hft. Ler.-8. pro cplt. * 2 ^ 10610. Lirchow, N., ub. die nationale Entwickelung u. Bedeutung der Naturwissenschaften. Rede. 8. Geh. * 8 N/ 10611.Kaiser u. Dohm, Harte Steine- Posse m. Gesang in 3 Acten. Sämmtliche Couplets m. Pianoforte-Begleitg. Ler.-8. Geh. * U 10612. Kalisch D., Berliner Leierkasten. Couplets. 3. Bd. gr. 16. Geh. "/3 ^ 10613. Reynolds, G., Wollust u.Verbrechen auf demThroneod.dieRache d. Schicksals. Historischer Roman. 8. u. 9. Lfg. gr. 8. Geh. »3 N-i I06I4. Wood , I., John Wilkes Booth od. das Opfer der Rebellion, ten Staaten v. Amerika.V^Lfgb gr.^ 1866. Geh. 4*N/ 10615.BibliothekausländischerKlassikcrin dcutscherUebertragung. 24. Bd. 8. Geh. 7 N^ 10616.Brehm, A. E., illustrirtes Thierleben. Eine allgemeine Kunde d. Thierreichs. 48. Hft. Lex--8. ^ ^ iuljO Xarten. 7. b.fg. k'ol. ^ escdi-eibung. ^usrug 10618.— derselbe. f. Oesterreicb. 7. b-fg. k'ol. ^ ^ 10619.— tlersslbe. 4usg. f. ?reussen. 7. I^sg. b'ol. ^ IV8- ° ^ -»6 u. öw 8ck„s,^ 7. I-kx. 10621. — neues^Konversations » Lexikon. 2. Aust. 12. Bd. 1. u. 2. Hft. Lex.-8. ä 3 N/ 10622. Streckfuß, A., die Weltgeschichte. 20. Lfg. gr. 8. Geh. * 4 N/ 10623.Ollendorff's, H. G., neue Methode in 6 Monaten eine Sprache lesen, schreiben u- sprechen zu lernen. Anleitung zur Erlerng. der engl. Sprache v. P. Gands- 10. Aust. 8. 1866. Cart. 1U 10624.— clieselbe. ^ppliquee^ 1'it.alie». O. Zimier. 4. Lüit. 8. In engl. kinb. 1>/2 10625. Nönnefahrt, I. G., Schiller's dramatisches Gedicht Don Karlos, Jnfant v. Spanien. Auch ein Blatt aus der Naturgeschichte der Menschheit, gr. 8. Geh. ^ ^ 10626.Bouvervt, L. v., offener Brief an sämmtliche Einwohner Euro- pa's od. Worte der Mahnung u. Warnung. 8. Geh. 2^ N-t 10627.Weiser, LH., 15 Karten zur Ausloosung der Rosenkranzgeheim nisse. 16. In Couvert * 3 N-l 10628. Körner, Lebenskämpfe in der alten u. neuen Welt. Eine Selbstbiographie. 1. Bd. 8. Geh. 1 27 N/ 10629.Drognn, G., Paradigmen zum homerischen Dialekt nebst Vokabu larien u. Memorirtext. 2. Aust. 8. 1866. Geh. Z4 '? Holrlisuten veutscklLNlls. 6. I^fg. k'ol. * 2 10632.Hesekiel, G., neue Gedichte. 8. 1866. Geh. * 1A./s 10633.Netcliffe, I., Dillafranca od. die Kabinett u die Revolutio nen- 3. Abth. Magenta u. Solfcrino. 25. u. 26. Lfg. 8. Geh. » * 6 N-( 10634. Palmer, C., evangelische Casualreden. 4. Aust. 4. Bd. 3—5. Lfg. gr. 8. Geh. L 6 N-i 10635.Beschreibung des Königr. Württemberg. 45. u. 47. Hft. gr. 8. 10636.Jahrbücher, würltrmbcrgische, f. Statistik u. Landeskunde. Hrsg, v. dem k. statistisch-topograph. Bureau. Jahrg. 1863. 8. Geh. * Hä
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder