Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18651213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186512134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18651213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-12
- Tag1865-12-13
- Monat1865-12
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2892 Fertige Bücher u. s. w. 152, 13. December. lükouii-le cls r. lluclielle L 6o., srsss?.) Paris, den 6. Decbr. 1865. Im Verlage der Unterzeichneten erschienen soeben: l, e Iresor littenaire clv Irr ch'irriroe. mes et sux persounsAes les p1u8 remsr- ejllskles äe notre p»)8 äepui8 le 13. siöcle ^U8ljU S 1108 ^our8. publie kr. 25 fr.; rel.tr. llorees 30 fr. 1,6 wsms ouvraxs, ssns les iUu5lrslion8. 6r. 15 kr.; rul. 20 fr. -lkLu gui xroKlle et .IkLN Ijiii rit psr illme. Is 01886. äs LöAur. 1 Vol. in 18 Zösus. ill. kr. 2 fr. 6 v m 6 rl i « 8 ei proverdes 1 Vol in-I8 ^68US, ill. kr. 2 fr. L. Sachctte 5! Co. Der praktische Sehreib- Unter eicht, (26898.) allgemein eingeführt in den Schulen Englands, Frankreichs und Polens. Sieben Hefte in lateinischer, sieben Hefte in deutscher Schrift. Eine Anleitung, um in kurzer Zeit sich eine kalligraphische, schöne und leserliche Hand schrift anzueignen. Sowohl für Kinder, welche mit dem Schreiben beginnen, als auch für Erwach sene, welche ihre Handschrift umzubilden wünschen. Preis pro Heft 1 S-f 8 Verlag und E^enthum der Papierhandlung von E. Morgenstern in Posen. Wiederverkäufcr erhalten einen angemesse nen Rabatt. Den Herren SÄulvorstehern und Päda gogen bin ich gern bereit Probehefte gratis zu verabfolgen. Katholische Gesangbüchcr. s26899.s Katholisches Gesangbuch Nim Gebrauch bei der öffentlichen und häuslichen Gottesverehrmig, sowie in Schulen, gesammelt und herausgegebcn von K. Deutschmann. Siebente Auflage. 19 Bogen 8. Preis 8 S/ netto. Anhang zu: Moritz Brosig's Gesangbuch für den ka tholischen Gottesdienst. 4 Bogen gr. 8. Preis 2H S-s. Die Melodien dazu. Preis 7^ S-s. Brosig's, Moritz, Gesangbuch für den ka tholischen Gottesdienst. Zweite Auflage, gänzlich umgearbeitet vom Ausschuß für Dichtkunst des christlichen Kunst vereins der Breslauer Diöcese. Preis 6 S-s; gebunden 8 S-s. Brosig, Moritz, Melodien (Choralbuch) zu dem kakbolischen Gesangbuche. Op. 30. Dritte gänzlich unbearbeitete und ver mehrte Auflage. Preis 22H S-s. Brosig, Moritz, Vorspiele zu den Predigt liedern. Op. 6b. Preis 10 S-s. Das Hochwürdigste Fürstbischöfliche Gene- ral-Vicarial-Amt zu Breslau hat, auf hohe Anordnung Seiner Fürstin,chöflichen Gnaden des hochwürdigsten Fürstbischof Heinrich Brosig's Gesang- und Melodienbuch zur Einführung empfohlen. Unverlangt versende ich nichts. Breslau, den 30. November 1865. F. E. E. Leuckart. i>sooo.) Weihnachtszeit empfehle: Rys, Karl, In der freien Natur. Schilde rungen aus der Thier- und Pflanzen welt. 28Bgn. Eleg. in illustr. Umschlag geh. 1A geb. 2 Ist von der König!. Regierung in Bromberg mit Rescripk vom 28. November zur Anschaffung für Lehrer- und Schülerbibliotheken empfohlen worden. In Rechnung mit 33H 3 Erempl. u- 7/6 Erempl. baar mit 40H. Berlin. Max Boettcher. (26901.) Den Derg- und HültcnkalcnLrr für 1866 liefere ich gegen baar bei 13/12 Erempl. zu 24^ S-f, nicht zu 16U S-s, wie durch einen Schreibfehler in der Anzeige in Nr. 146 des Börsenblattes angegeben war. 16 NS-s ist der Baarpreis des Ingenieur-Kalenders bei 13/12. Essen, 4. December 1865. G. D. Bädeker. (26902.) An alle Handlungen, welche auf meinen frühzeitig ausgesandten Wahlzettel verlangt haben, ist versandt: Die deutsche Naüonallitcralur der Neuzeit. In einer Reihe von Vorlesungen dargestellt Karl Barthel. Siebente Auflage, durch Anmerkungen ergänzt und bis auf unsere Tage fortgeführl von G. Emil Barthel. 42 Bogen gr- 8. Brosch. Preis 2 geb. Halbsaffianband 2U ^Nit N Rabatt und auf 6 — 1 Freier- ausgcliefert, sind aber auf Leipziger Lager vor- räthig. Außerdem liefert solche auch Herr Fr. V^olckmar in Lechzig. bers des früh verstorbenen Verfassers sichert dem Buche den langbcwährten Ruf. Ich er laube mir, dasselbe der fortgesetzten lohnenden Verwendung aller lhätigen Herren Sortimen ter auch in dieser neuen Auflage besonders zu empfehlen. Braunschweig, 25. Novbr. 1865. Eduard Lcibrock. (26903.) Don den in meinem Verlage erschei- Berliner Blatter für Schule und Erziehung (mit Gratis-Beilagk: Monokl. Korrespon denz zwischen Schule und Haus) redlgirt von vr. E. Bonncll, M. Fiirbriiigcr, Srmin.«Direktor. gebe ich Handlungen, die sich für den Vertrieb dieser Zeitschrift (Preis pro anno 3 ver wenden wollen, die Nr. I des 7. Jahrg. (1866) als Probenummer gratis. Da die ,,Berliner Blätter" eine Oniver- gitas litersi-um für das ganze Gebiet des Schul- und Erziehungswesens zu sein beabsichtigen, su chen dieselben ihre Abonnenten in allen Krei sen und blassen der Pädagogen. Ich bitte schleunigst zu verlangen. Berlin, December 1865. Alvin PrauSnitz. (26904.) Für das Weihnachtslager empfehle ich: Die Pcrlbibel. In Leder geb. mit Gold schnitt. Preis 1-^ lON-f ord., 26N N-s no. und für den Einband 25 N-< no. Das Neue Testament mit den Psalmen. (Nonpareille.) In Leder geb. mit Gold schnitt. Preis 25 N-s no. Ich bitte fest zu verlangen. Leipzig, den 4. December 1865. Ernst Bredt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder