Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18651215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186512154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18651215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-12
- Tag1865-12-15
- Monat1865-12
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2^6 Amtticher Theü. 1/ IL3, >5. Dicember. Oomm. 6ell. * 16 Besser in Gotha. 11192.Neal-Encyklopädie f. protestantische Theologie, u. Kirche. Hrsg, v- Herzog. 193-195. Hst. Lex..», ä * 8 N/ 11193. *Conversations-Lexikon, kleineres Brvckhaus'sches, f. denHandge« brauch. 2. Ausl. Neue Ausg. 35. u. 36. Hft. Lex.-8. ä ^ 11194.Jahresbericht der Handels- u. Gewerbekammer zu Dresden 1804. gr. 8. J„ Comm. Geh. * ^ I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 11195.Hartig, G. L., Lehrbuch f. Jäger u. f. die, welche es werden wol len. 9. Aufl., Hrsg. v. Th. Hartig. 2 Bde. gr. 8. Geh. *4 ^ 11196.Lingg, H., die Völkerwanderung. Epische Dichtung. I. Buch. 8. 1806. Geh- N/g.§ I1I97.Nümeliii, G., Shakespearestudien. 8. 1866. Geh. 27N-f Dalp'sche Buchh. in Bern. 11I98.Langhans, C., die heil. Schrift. Ein Leitfaden f. den Religions unterricht an höherenLehranstalten, wie auch zum Privatgebrauch f. denkende Christen, gr.8. Geh. * ^ >§ 1I199.Schrcib- u. Hülss-Kalender f. die schweizerischen Landwirtheu. Bauern. Hrsg, von A. v. Fellenberg-Aiegler u. F. Rödiger. Auf d. I. 1866. 8. Cart. * 12 N-( 11200.-f- Fritsche, E., der 14., 18. u. 31. Oktbr., drei große Gedenktage aus der prcuß. Geschichte- gr. 8. In Comm. Geh. 2^ N-^ 1I20I. -h— das Verbältniß d.Französischen zumLateinischen nebst e.Ein- leitg. üb. das Wesen u. die wesentl. Unterschiede der svnthet. u. analyt. Sprachen, gr. 8. In Comm. Geh. * 11202.Handbuch, illustrirtcs, der Obstkunde. Unter Mitwirkg. Mehrerer Hrsg. v. F. Jahnf E. Lucas u. I. G. C- Oberdieck. 14. Lsg. gr. 8. Geh. * 24 N-i 11203.LucaS,E., Beschreibung einerncuenGemeindc-Obstddrre. 8. Geh. II Ol ^ ^ ^ , 6 t f nde k v. K. I,U6SS. 5. 8. Oed. * 12 11205.4l»ders, F.,u.W. Stolzenburg, geistliche Lieder f.Kirche,Schule u- Haus. 8. Aust. 8. 1L66. * 4N-(; m.Liederanh. * 5^Nz^z geb. * 7 11206.Dächsel, K.A., die Bibel od.die ganzcheil.SchriftAltcnu.Neuen Testaments nach der deutschen Uebersetzg. M. Luthers, m. in den Text eingeschalteter Auslegg. rc. 11. Hft. Lex.-8. * Velinpap. 11207.— dasselbe. 2. Aust. 7. Hft. Lex.-8. * k Velinpap. * V3 F. Duuckcr in Berlin. 11208.Geschichtschreiber, die, der deutschen Vorzeit in deutscher Bear beitung, Hrsg. v. G. H. Perh, I. Grimm, K. Lachmann rc. 46.Lfg. 8.Geh.*^6^,^ Ebner'schr Buchh. in Ulm. 11209.Hauber, F. A-, evangelisches Haus-Gebetbuch. Gebete zum Mor gen- u. Abendsegen f. alle Tage d. Jahres rc. II. Hft. 4. U ^ 11210.1,üd1r6, 6runöriss der Kunstgeschichte. 3. ^u6. 2. /^bth. ßr. 8. 6ek. * 1U cplt. in engl, Kinb. * 3 ^ 24 Eichhoff in Berlin. 11211.Carey'ö, H.C., Socialökonomie. Nach dem amerikan.Orig.übers. 1. Hälfte, gr. 8. 1860. Geh. * ./« 112I2.Ieschke, F., praktisches Handbuch f. Condiroren, Pfefferküchler, Bäcker rc. enth. das Ganze der Conditorei in 600 Rezepten. 8. 1860. Geh. 2^ ^ 11213.Simon, A., der industriöse Geschäftsmann. Oder 400 Anweisun gen zur Fabrikation vieler Handels-Artikel. 9. Aust. 8. Geh. I. A. Finfterlin in München. 11214.-j-Sailer'sches Familien-Handbuch. Ein vollständig belehrendes Werk f. Küche u. Haushaltg. in 1200 Recepten. gr. 8. In Comm. Geh- * N/3 ' Haber. photolith. 2. IAg. ffu. I''ol. * ^ ^ gi-^4. 6ek° * 11 ^ «... 6 FucS'sche Sort.-Buchh. in Tübingen. 11217. Llaiber, 6., 6a« priesterliche Oralcel «!er Israeliten. 4. In 60mm. 6eb. * ^ 11218.Döring, N., Leitfaden f. den geographischen Unterricht in den un teren Klassen der Gymnasien u. höheren Bürgerschulen. 3. Aust. 8. Geh. * 8 N-l 112I9.r>I»ppi^^ ß 11220.*Daum, H., Johannes Hus, derMärtyrer v.Constanz. Dichtung. 2. Ausg. 8. 1866. In Comm. Geh. * in engl. Einb. ** 1 11221.* — der verlorne Sohn. Moderne Dichtung. 2. Ausg. 8. 1866. In Comm. Geh. * ^ in engl. Einb. ** U ,s 11222.Babo, 2l. v., Bericht üb. die im Aufträge d. k. k. Ministeriums f. Handel u. VolkswirthsäiaftunternommeneBereisung derWeinbau- treibenden Kronländer Oesterreichs. I. Lex.-8. 1866. Geh. *I2N/i 11223.Deinhardt, H., u. C. Gläsel, das Stäbchenlegen u. die Erbsen- arbciten im Volksschulunterrichte, gr. 8. 1866. Geh. * 24 N/ gr. 8. In 60mm. 6eb. ** 6 11225.Feuchterslcben, E. v., zurDiätetik derSeele. 29.Aufl. 16. 1866. Cart. * N ^ 11226.Gischig, I., kurzgefaßte französische Grammatik in deutscher u. französischer Sprache. ?r6cis <ie lagrammaire fran^sise, ä I'u- sage cles ^Ilemsnüs. 1. Oours. 3. Lllit. 8. 1866. 6vb. 24 >1^ 11228.Klesheim, A. v., 's Schwarzblattl aus'n Wienerwald. Gedichte in österreich. Volksmundart. 4. Thl. gr. 16. 1866. Geh. 1 ./? 11229. VIitt1iej1unA6Q <1. Ic. Ic. österreichischen Aluseums f. Kunst u. Inclustrie. Ueä.: 6. Dkaa. I. 4ahrg. ^r. I. I^ex.-8. In 60mm. pro cplt. * 2 ^ 11230.Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den I. 1857, 1858, 1859. Beschreibender Thl. von K. v. Scherzer. 3. Bd. 2. Aust. Lex.-8. 1866. In engl. Einb. * 3 * 8N.8. I8t,6. 6eb. 11232.Unterricht, kurzer, üb. das heil. Jubiläum f. d. Jahr 1865, nebst Gebeten beim Besuche der Kirchen rc. 16. Geh. 2 N-( 11233. Schiekopp, I., acht apologetische Vorträge üb. die Person Jesu Christi m. Rücksicht auf die neuesten Schriften v. Strauß, Renan, Schenkel rc. I. Hälfte, gr. 8. 1866. Geh. pro cplt. * l'H 11234.Victor, CH., Weihnachtsklänge. 16. In Comm. Geh. 28 N-^, in engl. Einb. m. Goldschn. 1 ^ 12 N-l I I235.-j-IubcI-Ablast, ertheilt der ganzen Christenheit v. Sr. Heil. Papst Pius IX. 1865. 16. In Comm. Geh. 3 N-?
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder