2930 Geschäftliche Einrichtungen u. ft w. 154, 18. December. 11417.Saar, F. v., Jnnocens. Ein Lebensbild. 16. 1866. Cartm.Gold- schn. >/2 114l8.llo^LLU, VVorterbuck. 2o 11419.Perels, E., die Fortschritte auf dem Gebiete d. landwirthschaft- lichen Maschinenwesens in den I. 1863 — 1865. gr. 4. Geh. * 3i/z 11420.Dittinar, H., die Geschichte der Welt vor u. nach Christus. Neue Gesammt-Ausg- in 6. Bdn. 4. Ausl. gr. 8. 1866. In engl. Einb. 6eb!^*'1^2 ^^"du^d ^ lnstruction^du 1 avr.l b'O-. 3^. *"24^ ^"0 ßr. 4^. In 60mm. tione a iiecessariis atcsue suis beredibus. — De Couverture des tnßne. 16. lu enßl. Linb. * 24 I»/ Muquardt'S Verl.-Erped. in Brüssel. Anzeigeblatt. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. Zur gefälligen Notiz! s27244.) Da wir unsere Buchhandlung in Lemgo aufgehoben und nach Detmold, der Residenz stadt des Fürstenthums Lippe, verlegt haben, so werden wir künftig nicht mehr Lemgo und „Meyer'sche HofbuchhuiiLlung i» Detmold" unterzeichnen. Wir bitten deshalb, den Ort Lemgo auf unserm Conto zu streichen, sonst aber das selbe in alter Weise fortführen zu wollen, in dem wir uns dem ferneren Wohlwollen der Herren College» empfehlen. Detmold, im Decbr. 1865. Meyer'sche Hofbuchhandlung. L. Helwing. s27245.^ 1-eip2iA, den 12. Decbr. 1865. k. k. DeipriA, den 12. Decbr. 1865. k. k. UnAli8eli68 4,0^61' im6 6ommi88ioli8- Oe8ekäkt Commissionswechsel. s27246.) Da Herr M- G.Priber seine Com missionen aufgegeben, hatte Herr CH. E. Koll - mann in Leipzig die Güte, meine Commissio nen zu übernehmen. Wittenberg, Mitte Decbr. 1865. G. F. Seiler. VerkaufsanLräge. s27248.) kine der besten Itlusilcalisn- tsn beikinstitut ist um 4000 Iblr. ru (27249.^ kins §ut§e>väklte und bis auf die neueste Xeit fort§6kübrte krgn rö s isoii e b eik b i b li0 tb ek von eg. 7500 künden, meist Originalausgaben, worunter viele sel- s27250.^ ^Ein Sortiments- ^und A n t^- — Der Preis circa 5000 Thlr. Anzahlung mindestens 1500—2000 Thlr. Anträge werden unter Chiffre H. !>1. ^ 50. poste restante >Vien erbeten. s27251.f In einer Kreisstadt Schlesiens ist ein schwunghaftes S ortime n tsgesch äft mit zu verkaufen. Der Ort zählt 10,000 Einwoh ner, hat Gymnasium, Kceisgericht und Gar nison. Die Umgegend ist reich. Entfernt von größeren Städten, hat das Geschäft einen wei ten Wirkungskreis. Nähere Auskunft ertheilt Herr W. Clar in Breslau. Theilhabergesuchc. gebildeten und tbätigen ^ssoeie mit eins? kinlage von 4 bis 5000 Iblr. ru suebsn, und erbitte mir dafür gefällige Anträge. Fertige Bücher u. s. tv. s27253.^ Soeben wurde verschickt: Llis 0d688 Yorick. Voi. I. l>io. 9. (Novem ber 1865.) kreis 1 s. pro Heft. — VI. Solution of Problems. — VII. Obess Inserate und Recensionsexemplare befördert Herr F. A. Brockhaus in Leipzig. London, im November 1865. Trübncr S» Co.