154, 18. December. Fertige Bücher u. s. w. 2933 (27265.) Zur Versendung liegt bereit: Die Abschaffung »cs gcschästlichrn Siisico durch Herrn Laffallc. Ein neues Kapitel zum deutschen Irveiterkatechismus Schulze-Delitzsch. Geh. 4 S-f ord., 3 S/ netto. Baar mit ZZi/zv/o und 13/12. Expl. Die Wichtigkeit des in dieser Broschüre behandelten Gegenstandes und der Name des Verfassers sichern derselben eine Verbreitung in den weitesten Kreisen und bitte ich gef. zu verlangen; die früher in meinem Verlage er schienenen Vorträge desselben Verfassers: Arbeit und Bildung. Geh. 1 SA. Die nationale Bedeutung der deutschen Ge nossenschaften. Geb. 1 SA. Die Productiv-Genossenschaften und die Vorschuß-Vereine. Geh. 1 SA. kann ich geringen Vorrathes wegen nur noch fest liefern. Berlin, im December 1865. Franz Duncker. 8. 6. im Klavisr-^usLu^e Lu 2 Haussen. Ao. 1. Dss Lünstlors Lräums. ?io. 2. vor Irauw, einer zung'sn Llutter. Preis Messer Fantasie für ssas piauoforte lübrt. ^kitsekiikt tür Olemis. D r e Ii i v Oesrlmml^eb'iel (ler VVi88en8etiafl. Leilstein, Luss.Utti^ unss ll. Lübner äabrlieb 24 Helte ä 2 bo»sn in §r. 8. 20 netto. Zweiunddr-ißigster Jahrgang. Anzeige und Empfehlung. st72S8.z ! Zeitschrift: Vereinigte /raucndorfer Alülter (allgemeine deutsche Gartenzeitung, Obstdaumsreund, Bürger- und Bauern zeitung), herausgegeben von der praktischen Garten bau-Gesellschaft in Bayern, redigict von Eugen Fürst, erscheint auch im Jahre 1806 und liegt Nr. 1 ! zum Versandt bereit. Angelegentlichst bitten wir um Ihre thä- ! tigste Verwendung für diese, den praktischen zahl zur Probe verlangen zu wollen. Ebenso bitten wir um baldmöglichste Angabe der Eontinuation des nächsten Jahrganges. Preis für 52 Nummern und Bogen 1 15 NA oder 2 fl. 24 kr. ord. und 1^4 NA oder I st. 48 kr. netto. werthvolle Prämie erhält, bestehend aus ca. 12—15 neuen, sehr . interessanten Samen-Artikeln für Gar- j ten und Feld, in eleganter Emballage. Die ! Prämie legen wir der ersten Nummer jedes " fest bestell ten Excmplares sogleich bei. Wir ^ ersuchen höflichst, auf diese wichtige Begünsti gung gelegenheitlich aufmerksam machen zu wollen. Inserate, — von denen bei der großen Verbreitung unserer Zeitschrift als Organ einer jetzt nahezu 4000 Mitglieder zählenden berühmten Societät der 3spaltige Petitzeile und deren Raum nur zu 1^ N^ oder 4 kr. Wir bitten um zahlreiche > Zuwendung von Annoncen. Handlungen, welche Aussicht auf be sonders starken Absatz haben, wollen sich wegen Gewährung erhöhten Rabatts direct ^ an uns wenden. Unsere Bitten wiederholend, empfehlen wir uns mit ausgezeichneter Hochachtung Frauendorf bei Vilshofen in Niederbayern, im December 1865. Verlag der vereinigten Frauendorfer Blätter. (27269.) Soeben erschien: Beitrüge zur Vrschichtc der Niiidcrpcst- impfung von Fried. Uuttrbcrger, Prof. u. Direktor d. Vet.-Schule zu Dorpat. 7^ ord-, 5 N-i baar. Dorpat, November 1865. Th. Hoppe. Dille. tili L I» fsmpszlle. 24 Arsnsss sse8sin8 D k'rüLliok. Orsvurss psr Iss. kurcknsr sss Drsssss. Lieg. cart. Preis 1 7^ netto. Nistoirs ä'ua ^guLrium et üe se8 Nubitunts Lrnest vnn Lrvxssol, -Vvse six plsnekes eolor. Dlpksbet tle Dille, tili b. p r ö b I i e ll st par un ?apa. LIeA. cart. Preis 22^ netto. Deipriß, 14. December 1865. 127271,z Benachrichtigung. Lcscstunden. I, Bond, (Welk der Jugend. 1-6.) augenblicklich erschöpft. Ich bin jedoch schon nächsten Montag in der Lage, die zurückgeleg- effecluiren zu können? Leipzig, 14. December 1865. Otto Spanier. kreisermttssiAuuK von Neinsius' Liteli6r-I.exilroll, 127272,1 nur für unbestimmte 8eit be stellt. DeipsiA, 1865. I?. SLroelil»»,,«. Danss 1—13. (Dis l-itsratur von 1700— 1861) ru 45 »/b baar. kanss 8—13. (Dis 1-itsratur von 1828— 1861) Lu 24^baar; 8okrsibp.30 ^ baar. Danä 8—12. (Dis Dilsratur von 1828— 1856) Lu 18 ^ baar; 8skrsibp. 21 ^ baar. kanss 8. einLkln (Dis litsralur von 1828-^ 1834) Lu 4 baar; 8obrsibp. 5 ^ baar. kanss 9. sinLsIn (Dis kitsratur von 1835— 1841) Lu 4 ^ baar; 8ebrsibp. 5 r/9 baar. kanss 10. sinLsIn (Dis kilsratur von 1842— 1846) Lu 5 ^ baar; 8obrsibp. 6 ^ baar. l 1861) Lu 9 ^ baar; 8ebrsikp. 13 baar. 408