Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-01
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
v. der Nahmer in Stettin. 3696. Studien, baltische. 26. Jahrg. 1. Hst. gr. 8. In Comm. **2 25 H Orell, Füßli L (r- , Verlag in Zürich. 3697. Uellwux, w., äiö Lubnuebse u. (las DänASnxroül äsr Oottbarä- babn, nvbst approximativem XostenvorausoblaA rr. äie Ursachen äerDsbersebrsitZ. ä.XostsnvoransoblaAsäsrtessinisobenLabnen. Dol. * 24 Pocnicfc s Scvulbuchh. in Leipzig. 3698. t Xlemieb, 0., bebrbuob äsr gunrsn IIo.ncieIswisssii8etig.lt 2UM Lelbstuntslriobt. 6. rr. 7. DIZ. 8. ä 50 Ä Tchweizerbart^che Verlagsh. in Stuttgart. 3703. 8vliimper, w. ktl., Lxnopsis museorum europaeorum. 2 Vol. Dä. 2. §r. 8. * 28 ^ Sendelbach in Eoburg. 3704. lt()8e,4.,Vsrreie!ini88cIer vollgültigen,im ^anrsn äsutsebönUsicbe nuilanlstgliigen tionlcnoten äsr Vlarb-WäbrunF. gr. 16. * 15 Ä Springer s Derlagsbuchli. in Berlin. 3705. Kapp, F., Aus u. über Amerika. Thatsachen u. Erlebnisse. 2 Bde. gr. 8. * 15 o« Naske L Mendelssohn in Duisburg. 3699. Laue, C. A.,kurzgefaßtc Gesanglehre f. Gymnasien, Real-, Bürger-, höhere Töchterschulen rc. 8. * 50 H Sancrländer's VerlagSbuchh. in Aarau. 3700. Götzingcr, M. W., deutsche Dichter. 5. Ausl. v. E. Götzinger. 10. u. 11. Lsg. gr. 8. ä 90 Schauenberg-Ott ill Zofingcu. 3701. Brunold, F., literarische Erinnerungen. 2 Bde. 8. * 4 3702. llluuitins, ll. V., äis Üpraebenwelt in itrreur Assebiobtlieb-Iite- rarisoben blrrtwioüluugsgaugs rmr Humanität. 1. Lä. gr. 8. * 2 ^ 50 Stahl'lche Verlags!,. in München. 3706. Faulenzer, neuester Münchener, nach Mark u. Pfcunigen. 16. Cart. 60 4 3707. Reber, O., Ausführungsverordnungen zum Gesetze vom 6. Febr. 1876 üb. die Beurkundung d. Personenstandes u. die Eheschließung. 16. Cart. * 60 L, 3708. Valta, M., Zins u. Discont als transscendente Funktion der Zeit nachgewiesen u. m. e. Kapitals-Ephemeride versehen, gr. 8. * 80 X Chr. Winter in Frankfurt a/M. 3709. Roth, E., der Rheingauer Weinbau in seiner Theorie u. Praxis. 8. * 2 Anzeigeblatt. <JnI«r»te von Mitgliedern des B-rsendrrein» werden die Lreigrldaltenr Petit,eile oder deren «-um mit r PI., Ille üdrtg,» mit lb PI. >,rechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. Ni. Stuttgart, 20. März 1876. »2204.s x. x. Infolge größerer Ausdehnung meines Ge schäftes sehe mich heute zu der Mtttheilung ver anlaßt, daß ich vom 1. April d. I. ab mein seither innegehabtes Domicil nach Leipzig, Weststraße 17, verlegen werde. Bittend, hiervon gef. Notiz nehmen zu wollen, empfehle mich Ihnen Hochachtend B. Eckerlei». f12205Z Die Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien hat Herrn Paul Bette zu ihrem Vertreter für Berlin ernannt. Sämmtlichs Publicationen, deren Anschaf fung für Kunst-Sortimenter gegen den so ge ringen Jahresbeitrag von 10 sehr loh nend, liegen im Geschäftslocale, Tauben st raße 10 parterre, zur Durchsicht auf; Prospecte und Statuten aus Verlangen. Commissionswcchsrl. f12206.f Herr Franz Wagner in Leipzig hatte die Güte, unsere Commissionen für den dortigen Platz wieder zu übernehmen und zwar vom 1. April d. I. an. Herrn I. Werner sagen wir für die interimistische Vertretung und die sorgsame Wahrung unserer Interessen un fern ergebensten Dank. Buchhandlung deS kath. Erz.-Vereins (L. Auer) in Donauwörth. Perkaufsüntriigc. f12207.j Line Luebäruelcerei mit Luob- banäluo^, Verlag äes 8taät- rr. Xreisblattes, sowie äas äarn ^sliöriAS Oruncistücb irr einer krovinrialstaät Leblssiens ist. IVunilienver- bältnisse balber baläigst tür 7000 Tblr. ru verlcaukeu. dläbvre ^usüuntt äureb L. Ximmvrmuun iu Oloßau. f12208.j In einer bayerischen Provinzialstadt ist ein aus solidester Grundlage ruhendes Sor timents-Geschäft mit einem jährlichen Um sätze von ca. 11,000 Fl. — und einem festen Lager von ca. 2600 Fl. — für 6000 Fl. — zu verkaufen und kann gleichzeitig das betreffende Grundstück im Preise von 11,500 Fl. — mit erworben werden. Das Geschäft hat feste und solide Kundschaft, ist in stetem Zunehmen be griffen und eignet sich für junge, strebsame Buch händler ganz vortrefflich zum Etablissement. Geehrte Reflectenten wollen sich unter Dar legung ihrer finanziellen Verhältnisse direct an mich wenden. Leipzig, im März 1876. Franz Wagner. f12209.f Eine Sortimentsbuchhandlung mit Verlag ist anderweitiger Unternehmungen halber für den Preis von 5000 Thlr. sofort zu verkaufen. Gef. Offerten unter 11. L. 567. be fördert die Annoncen - Expedition d. Herren Haasenstein L Vogler in Leipzig. Aaufgesuche. f12210.j Ein gut eingeführter und nach weisbar rentabler Verlag, möglichst ein heitlicher Richtung (am liebsten Laudwirth- schaft, Schulbücher, Unterrichts-Literatur oder Geschichte mit ihren Hilfswissenschaften) wird von einem zahlungsfähigen Käufer zu acquiriren gesucht. Auch werden einzelne Artikel, eingeführte Schulbücher rc. gern ge laust. Offerten mit Angaben über Umsatz und Nettogewinn werden erbeten unter X. L. ür. 722. Lurch die Exped. d. Bl. Thcilhabcrgesuchc. f12211.f Dür meine Verlag sbueb banälunA (Asäis^sne u. gangbare LlobtunZ) suelis isst einen LompaZnon (Obrist) mit nielit unter 30,000 OinlaAseapital, äas sieb l, oeii ver- xinst. Ilsklevtenten lcönnen sieb unk IV uns eii, bevor sis sieb sutsebeiäsu, als Volontäre vom OanA äss Oesobäl'ts überxeuZen. Otkerten er- bitts iob unter ll. 0. 17. postlaAsrnä kost amt 11. in Lerlin. Fertige Bücher u. s. w. Nur hier angezeigt! f12212.f Wieder in den Besitz einer kleinen Par tie Exemplare von: Barack, Max, der Drumbcder vun Wallstadt. Heitere Gedichte in acht Pfälzer Mund art. 8. Br. mit Titelvignette. 1 50 ^ ord. — 1 ^ 10 ^ no. Mittelstadt, vr. O., Kaspar Hauser und sein badisches Prinzenthum. gr. 8. 2 ord. — 1 ^ 50 ^ no. stellen wir diese Artikel wiederum den Hand lungen, welche die Absatzfähigkeit des elfteren erprobten, und denen, welchen wir vom letzteren aus Mangel an Expl. s. Z. nicht ä cond. liefern konnten, in einfacher Anzahl ä cond. zur Verfügung. Heidelberg, 28. März 1876. Fr. Basscrmann'sche Verlagsbuchhdlg. Novität in xoluiselwr Lxiaeliv! f12213Z Loeben ersobisn: 1 11stz7 26 stsxüiv LirAl2L1od. OruZio rv^ciuiiiö. 2 Tzc. 4 50 ^ orä., 3 no. Laar 7/6 Xxxl. Diese neue 4.us^abe, welober wir auob sin banälioberes kormat als äsr ersten 8^80- ben baben, wirä äureb äsn ansserAc wo^»»7 kicki briktAen Ureis voraussiebtlieb viele Xäuker Lnäen. Wir bitten, xu verlunASN. Lerlin, 30. lUärn 1876. 8. Lellr's Luebbunälun«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder