Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-14
- Monat1884-02
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer sonntags tLglich. — Bi« früh S Uhr eiii- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der »üchsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt Beitrüge für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler. ^ 38. Leipzig, Donnerstag den 14. Februar. 1884. Amtlicher Theil. Einladung zur Generalversammlung des Untersttlhungsvereins deutscher Buchhänd ler und Snchhandlungs-Gehttlsen. Die diesjährige statutenmäßige General versammlung des Unterstützungsvereins findet Sonntag den 30. März, Vormittags 11 Uhr im kleinen Saale des Archi tektenhauses (WilhelmstraßeNr.92) statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das Jahr 1883. 2. Bericht des Rechnungsausschusses. 3. Antrag,demVorstandeDechargezuertheilen. 4. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn W. Hertz. (Herr W. Hertz ist statutengemäß wieder wählbar.) 5. Wahl eines Mitgliedes an Stelle des sta tutengemäß ausscheidenden Herrn A. Ploctz. (Herr A. Ploetz ist statutengemäß wieder wählbar.) Etwaige Anträge sind rechtzeitig bei dem Vorstande anznmclden. Berlin, den 12. Februar 1884. Der Vorstand des Unterstützungsvcrcins deutscher Buchhändler u.Buchh.-Gehülfcn. Wilh. Hertz. Hermann Hoefer. Elwin Paetel. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauslage. 4 — wird nur baar gegeben.) G. D. Bädeker in Essen. HaestcrS, A., Fibel s. den Schreib-Lese-Unter- richt f. die Unterklassen der Volksschule. Ausg. ä. sin 1 Tl.j. 1009. Ausl. 8°. * —. 28; geb. ** —. 40 — dasselbe. Nach der analytisch-synthet. Schreib- lese-Mcthodc nmgearb. v. A. Haesters u. G. Richter. Ausg. 0. sin 1 Tl.s. 2. Ausl. gr. 8". * —. 33; geb. ** —. 45 W. Bar»sch in Dresden. Auttkael, k., äig rvirtbsobnktliobsrl Uälts- gusllsn ttusslnnäs u. äsrsn LeäeutunA k. äis 6eASnvvnrt u. 2ulrnnkt. 15. u. 16.I,kA. xr. 8°. L * 1. — Einundsünfzigster Jahrgang. R. Bartl, in Aachen. Wermelskirchen, C. M., katechetische Predigten. 1. Bd. Vom Glauben. 2. Lsg. gr. 8". * 1. 50 Bock bi Trip in St. Johann-Saarbr. ttnuxlmte clor Lo-ubeumtell 1883. 8°. * 2. — M. Bülz, Verlag in Chemnitz. Ittnu äsr Pnbrib- u. ttunäslssta-ät Obsmnitr 1884. 1 :10,000. Obromolitb. I'ol. * 1. 40 M. Cohen Li Sohn in Bonn. -Vl'cäiiv f. mibrosboxisebs Anatomie, lrrsA. von V. In Vkästts 81. OlsorAS u. IV. 1Vg.I1- szsr. 23. 8ä. 2. M. gr. 8°. * 11. — A. Cvppenrath in NegcnSburg. Schandri, M., Regensburger Kochbuch. 16. Aust. Wohlseile Ausg. 8°. 2. —; Einbd. in Halbleinw. —. 50; in Ganzleinw. —. 80 H. Dieter in Salzburg. Bekk, A„ Erzherzogin Maria Antoinette. sGcb. 10. Jänner 1858, gestorben 13. April 1883.s Ein Gedenkblatt. 8°. * —. 60 N. E. Elwcrt'sche Vcrlagsbuchh. in Marburg. ^i»8Aa1)6v u. aus äsm Oe- diets 6er iowLiii8e^6n ktiilolo^ie. Ver- öü'eiitlielit v. L. Ltov^el. X. XI. XIII— XVII. §r. 80. * 8. 80 bssorst v. L. Stengel- * —. 60. — XIII. vis Is. Lrnaolc. * I. 20. — XVI. Oie XomiuLlSsxioQ im krovsurLlisedsu. Von Id. Boos. * 1. 20. — delgss ä. XII.—XIV. Oadrd. p. p. ÄI. Sodelsr Bruxelles 1876. Von I. Spies. * 1. 20. Ilgen, Th., u. R. Vogel, kritische Bearbei tung u. Darstellung der Geschichte d. thü ringisch-hessischen Erbfolgekrieges 1247—1264. 8°. * 3. 60 Kolbe, W., die Sehenswürdigkeiten Marburgs u. seiner Umgebungen in geschichtlicher, kunst- u. kulturhistorischer Beziehung, gr. 8°. *2. 50 Labs, VorträAS u. -VdbcuiäluiiALii nur Dobo- loAis u. OxnülroloAis. Ar. 8°. * 3. — ülnnAolä, IV., äsr Itömsrbrisk u. ssins AS- sebiopttiopen VoraussstnunAsn. Heu untsr- suobt. Ai. 8". * 7. 20 I. Engelhorn in Stuttgart. ItoANsIinvsIii, 6. v., tta-näbued äsr Onsnno- Arnpbis. 1. Lci. Ar. 8°. * 8. 50 F. Enke in Stuttgart. Arzt ii. Patient. Winke f. Beide, gr. 8". * 1. — Lvrnkelä, tt., ttunäbueb äsr Asriobtliobsn Usäiein in LsrisbA. nu clor 6sssteAsbA. Osutssblanäs u. cl. iVusInuäes. Ar. 8". * 10. — ktaälttllnv, Nnrguis (Io, äis ersten Nevsclisu u. clis prübistorisobsn weiten in. besonci. LerüelrsiobtA. clsr llrbsrvobner Amerikas. IlrsA. v. IV. 8oblässsr n. L. 8slsr. Ar. 8". * 12. — kort, 4., Dasobsnbueb äsr ksläürntliobsn Improvisationstsobnilr. 12". * 5. —; Asb. * 6. — 2eit8vbrik1 l. Oeburtsbülkö u. Oz-llälroloAis. IlrsA. v. 8. I'asbsnäer, -1. Onsssrov, I,. Unz-er n. 0. 8obröäsr. 10. öä. 1. 8kt. Ar. 8°. * 7. — E. Flemming in Glogau. Herzblättchens Zeitvertreib. Hrsg, von Th. v. Gumpert. 29. Jahrg. 1884. (12 Lfgn.) 1. Lsg. 4". L Lsg. * —. 40 Tächter-Album. Unterhaltungen im Häusl. Kreise, Hrsg, von Th. v. Gumpert. 30. Jahrg. 1884. (12 Lfgn.) 1. Lfg. gr. 8°. L Lfg. * —. 50 C. Franck's Buchh. in Oppeln, h Xeitseliri lt 1. neukranndsiselis Lpraolis u. Uitteratur. 8rsA. v. 6. LörtiuA u. L. Losoli- vitn. 5. lZä. 6. 8kt. Ar. 8". * 2. 50 91. Goldschmidk in Berlin, klrieben's Lsiss-Libliotbsk. 79. Lä. 12°. * 2. — C. Th. GrooS in Karlsruhe. Verordnungsblatt d. großherzoglichcn Ober schulrats. Jahrg. 1884. Nr. 1. 4°. pro cplt. * 2. — 9t. Hartmann in Leipzig. Brüdcr-Bote se. Bote zur Sammlung der zer streuten Bruders von Abend nach Morgen. Hrsg.: CH. Clöter. Jahrg. 1884. Nr. 453. 4". pro cplt. * 3. 60 S. Hirzei in Leipzig. tteriviite üb. äks VsrlmnälunASn äsr üöniA>. süedsisoben üssellsokakt äsr tVissensobabtsn ru beixriA. kbilolvAisob-bistor. OInsss. 1883. I. II. Ar. 8". * 2. — K. k. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. Lbereelit, kamilienreebt u. Ilrbreelit äsr No- ÜLmeännsr nnob äsm baneLtisoben Ititos. Ar. 8°. * 3. 20 103
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite