Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-19
- Monat1884-02
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
804 ermischte Anzeigen. .V- ä?, 19. Februar. Fabrik - ?Lpi«r1aF«r Lor 11i. 8 i 6 Ai 8 munä, (8766.) I^sipriA, Lerliir 8^V., Stsxlunistr. 16. Loobstr. 73. Lvitll. 8i68i8iuunä L Lo., k'ruiilrkurt u. I^I., Zr. k'rieäberßerstr. 33. Lxeciklitüt: Orösetss Luxer nllsr k. Vsrlsxs- bitväl. u. Druckereien xssixnstsr kuxivre, .än- kertixun-- uueb Auster. Droben aut IVuuseb. Inserate in die „Deutsche SuchlMdier-Zeitung" (8767.) pro Petit-Zeile 10 -V (Werden nur einspaltig und ohne Vcrlangzcttel ausgenommen.) Inserate in den „Anzeiger für den Colportage- Suchhandei" pro Petit-Zeile 30 bei Wiederholungen 25 (Werden auch mehrspaltig, mit oder ohne Verlangzettcl ausgenommen.) Berlin. August BolmS Verlag. Zurttckgcsehtes Sortiment (8768.) j„ jedem Posten kanst pr. Cassa Moritz Glogau jun. in Hamburg. Redacteur-Gesuch. (8769.) Für das Feuilleton und den provin ziellen Theil einer größeren Provinzialzeitung ohne ausgesprochene Parteitcndenz wird je ein gebildeter, ruhiger Nedactcnr (cvang. Conf.) zum 1. April gesucht. Gehalt anfangs 1500 .A, jedoch angemessen der Leistung steigend. Our- riculum vrtas, Photographie und vollständige Atteste erbeten sub 5917. in der Exped. d. Bl. (8770.) Das billigste und zweckmäßigste In sertions-Organ ist der Allgemeine Anzeiger für Litteralnr, Lunst und Industrie. (Ein Wahlzettel für das Publicum.) Auflage 80,000. Verbreitung jetzt in 233 Städten des In- und Auslandes. Format des Anzeigers: Größe der Garten laube. Jnsertionspreis die igespaltcne Pctit- zeile 50 Pfennig. Hochachtungsvoll Leipzig. G. Laudien, Buchhandlung. Kölnische Volkszeitnng. Täglich zwei Ausgaben. (8771.) Inserate 25 5>. Reclamcn 75 V Für den Buchhandel mit 20°ch Rabatt. Köln. I. P. Bachem. l8tvll6llierini1teliin^ ü«8 „Kielt«" (8112.) in Lerlio. Adresse: Dnril Dnxksr irr Berlin db, Linien- 8tr. 112 pt. Aug. Kttrlh in Leipzig, Chromolithogr. Kunst-Anstalt. (8113.) Prämiirt: in Leipzig, Sydney und Melbourne. Specialität: ff. Titelblätter, Umschläge, Plarate, Chromos, Illustrationen. («714.) I. Eule's Coloriranstalt. Gegründet 1854. Leipzig, Tauchaer Str. (8715.) Den Herren Buchhändlern und An tiquaren, denen an Absatz von Hcbro.iia und Indaira sowie sonstigen das jüdische Publicum interes- sirenden Büchern gelegen, können wir die Zeitschrift Der Israelit auf das angelegentlichste zur Insertion em pfehlen. Dieselbe, die bedeutendste israelitische Zeitung Deutschlands, erscheint zweimal per Woche und wird namentlich von den gebildeten und wohlhabenden, sowie auch gelehrten Kreisen der israclit. Bevölkerung cisrigst gelesen. Preis für die 3gesp. Petitzeile 25 bei größeren Aufträgen entspr. Rabatt. Expedition des „Israelit" in Mainz. Novitäten (8776.) von den Herren Verlegern erwünscht. Hermann SpieS in Rastatt, Baden. (8711) o. II. Loullon. ^.dolior kür AinkoArnpliio. Dibboxr. ^.ustnlt. 6alvanopla8t.ik u. Lisrsot/penFissssrsi. I-eixriA-Rsuänitr. Drlliniirt: Berlin 1878. — Deixrix 1879. — Orn./. 1880. k'ür VorlsAsr! (8778.) Diu Dr. weck., populür-weckiciu. Lcbriitstellsr, erbietst sieb mir Bearbeitung von rnsckieio. u. naturrviss. Lrtiksln. Otksrten sub Dr. O. au ckis Dxpsck. cl. LI. Liniirte Schreibhefte! (8779.) Liniatur-Mnster u. Probehefte gratis! Harburg a,E. Gust. Elkan. Juhaltsverzeichniß. Erschienene Neuigkeiten bei deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Musikalienhandels. — Anzeigeblatl Nr. 8557—8779. Ackermann's Nachs. 8571. «nonvme 8589— 63 . 8730. 8732. 8734—38. 8741—43. 8748-47. 8750—S1. 8753 —55. 8757—80. 8789. 8778. Anstalt. Liter., in Frei. 8710. Anstalt, Liter.-artist., in M 8899. Bachem 7771. Baginsky 8794. Bamberg 8837. Bacr L C. in F. 8851.8857. 8889. 8718. Barih in St. 8819. Baumgartner 8588. Beck in A. 8589. Benziger, Gebr.. 8733. Benziger Brothers 8885. Bcrnhcim 8578. 8890. Besser in N. 8885. Beyer L S. 8586. Böhme in L. 8758. Botms Bcrl. 8585. 8787. Bonito» in Leipzig 8777. Braumüller 8616. Braun 4t W. 8841. Blockhaus 8891. 8709. 8709. Bruhns 8655. Buchh., Akad.. in G. 8861. Buileb 8833. 8704. Burmester » St. 8559. Bntsch Sohn 8849. Creutzcr 8781. Deiters in T. 8648. Denicke's Bcrl. 8854. Diehl 8719. Dobberke L Sch. 8899. Dominicus in P. 8858. Ehrhardt 8683. Elkan 8779. Engel in W. 8590. Englmann 8700. Eule in Leipzig 8774. Exped. d. „Israelit" 8775. Fleischers Comm.-Gesch. in L. 8893. Frick in W. 8575. 8894. Fröhner 8897. Georg in B. 8587. 8878. Giesset in B. 8853. Gläser in L. 8703. Glogan jun. 8788. Grase L u. 8698. Grill 8608. Gropius in B. 8674. Hallmann 8809. Halm et G. 8893. Hartleben 8579. Hacseler 8557. Haessel in L. 8748. Haynel in E. 8799. Hciber 8894. 8731. Helwing'schc Verl. 8785. enninger. Gebr.. 8587. ehmann, C., in B. 8588. Hinrichsen L C. 8589. Hirschwald 8805. Höckner 8743. Hoepli in M. 8578. Hosch 8713. Inderau 8680. Kanitz' Sort. 8838. Karow 8645. Kay 8585. Kirchhoff L W. 8846. Kittlcr in L. 8887. Krabbe 9594. Krische in E. 8759. Kugli » D. 8807. Kühl in B. 8898. Kiinstncr 8875. Kürlh in Leipzig 8773. Khmmcl 8898. Lang in W. 8859. Langenscheidt 8784. Laudicn 8770. Lcchner in W. 8897. Leddihn 8839. Le Sondier 8688. 8877. Leuckart in L. 8604. Lcvhsohn in 8. 8871. Licht » M. 8843. Liepmannssohn 8715. Lindemann in H. 8659. Lipxerheide 8884. Lippmann in Hmb. 8583. Lorentz in L. 8658. Loewenthal. W. 4t 8., 8614. Lndewig in G. 8793. Maasch 8898. Manz in W. 8701. Maruschke » B. 8611. 8740. Mayer ct M. 8889. 8870. Meidinger 8595.- Meißner, O-, in H. 8705. Mertens in L. 8579. Mcy 4d W. 8597. Meyer 4t C. 8744. Minden 8815. MissionshauSdruckcrei in H. 8887. Mittler et S. 8808. Mittermüller 8879. 8799. Müller L C. 8688. Müller L L. 8599. Muquardt in B. 8593 Mutze 8619. Naumann. I.. in D. 8719. Neubner 8883. Nikderhöser 8798. Nijhoff 8834. 8890. Pabst in L. 8789. Daetel, Gebr., 8797. Pauksladt 8560. Perthes, I.. 8589. Pctrenz 8573. ProchaSka 8599. Rahn in St. 8884. Range 8708. Raschke in Z. 8618. Reimer, G.. in B. 8801. Roddewig 8889. Roemke et C. 8873. Roth in Leu. 8817. Salomon in D. 8850. Schloebmann 8570. Schmithals 8866. Schmitz in K. 8849. Schmitzdorff 8790. Schneider et C. 8783. Schöningh in P. 8584. Schorer 8707. Schreiber in E. 8598. Schultz L C. 8584. Schnitze, A.. in Brl. 8708. Schnitze. H. in Lpz. 8739. Schwan» in D. 8803. Schwartz in O. 8558. Schwein, 8891—99.18895—98. 8899—31. 8835. 8838. Sellgibcrg 8795. Serbe, C. H., 8711. Siegismund 8766. Sotschek 4t C. 8717. Spies 8778. Stande 8581. Stecher« in N.-U. 8644. Stellenvermittl. d. „Krebs"' in Berlin 8779. Strauß in Bo. 8745. Thiel in L. 8839. Tittmann 8791. Toeplitz et D. 8840. Trübner in St. 8879. Trübner L E. 8574. 8681. Twietmcher, A.. 8591. Velhagen K. 8577. Verlags-Anstalt. Deutsche 8580. Vieweg in P. 8714. Vicweg L S. 8809. Voigt, B. F., in W. 8810. 8813. Volckmar 8749. Walther et A. 8598. Weigel. O-, in L. 8678. Weih L Sch. 8880. Weller in B. 8889. Weither in R. 8588. Wilberg in A. 8718. Wilckens 8847. Wols in Lei. 8581. 8796. Wothe 880V. verantw. Redakteur: Mar 8 Vers in Leipzig. - Eomm. d. Exped. d. Börscnbl.: Carl Fr. Fleischer in Leipzig (Oucrftr. 34). — Druck von B.G.Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite