Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-19
- Monat1884-02
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
790 A. Hartleben's Verlag in Wien. f8572.j Im November 1883 wurde der dritte Band vollendet und ist damit vollständig: Adrian Balbi's Allgemeine Erdbeschreibung. Ein Hausbuch des geographischen Wissens für die Bedürfnisse aller Gebildeten. Siebente Auflage. Neu bearbeitet und erweitert von vr. Josef Chavannc. Drei Bände. 180 Bogen, a 16 Seiten Lexikon-Octav, Mit 400 Illustrationen und 150 Textkarten. In 9 Abtheilungen L2sl. — 3^l75V In 3 eleganten Halbfranzbänden gebunden ä, 7 fl. 20 kr. -- 13 20 L.. In 45 Lieferungen ä 40 kr. — 75 -S^. Drei Einbanddecken, Halbfranz, ä 80 kr. 1 ^ 50 §>. (65 kr. -- 1 25 ^ baar). Adrian Balbi's Erdbeschreibung, ein wahr haft gediegenes, reichhaltiges und schön aus gestattetes Werk, ist in ihrer siebenten Auflage das erste geographische Handbuch, welches be reits die Ergebnisse der letzten Volkszählungen in den Jahren 1880 bis 1882 im Deutschen Reiche, in Oesterreich-Ungarn, Frankreich, Groß britannien, Dänemark, Schweiz, Westrußland und selbst jene in Britisch-Ostindien enthält. Im topographischen Theile der einzelnen Länder wurde auf praktisch bedeutsame Partien besonderes Gewicht gelegt und die Bedeutung jedes Ortes für Industrie und Handelsverkehr hervorgehobcn. Das Werk, dessen Register mit besonderer Ausführlichkeit bearbeitet wurde, dient somit gleichzeitig als zuverlässigstes geographisch-statistisches Lexikon. Alle statistischen Daten entsprechen den jüngsten, mit großer Sorgfalt gesammelten Er hebungen aus den Jahren 1879—1883. Wir erbitten Ihr geneigtes Interesse auch für dieses monumentale Werk, die neueste all gemeine Erdbeschreibung, welche die deutsche Literatur heute besitzt. In Rechnung 25°/o, 11/10 Exemplare; baar 33H °/h, 11/10 Exemplare mit 40 N baar. Für Handlungen, welche Ratengeschäfte machen, ist dieses Werk vorzüglich geeignet und kommen wir deren Wünschen in coulantester Weise entgegen. A. Hartleben's Verlag in Wien. ^Is Lofnilpiümie ewpkoiiloil. f8573.^ ' 0. kV l-ruxxs, Vaterlünlliselie Oetiielil«. Xouk ^.U8g3,d6. Rroseb. 4 ^ ord. Lei Xussiebt aut Xbsatr bitte, gstalligst ru verlangen. X eond. nur eintaeb. lleu-Ruppin, 12. Februar 1884. Lull, ketrenr. Fertige Bücher. s8574.j Soeben aus Obina srbaltsn: LuKlisIl and H1iiii686 vieliouai-^ ok tbs lllalool Rev. Llaogovan. Ltattlieber (juartband von 620 Leiten. Ralb-Lalieo. kreis 63 sb. ^ Zlruiual ok Hie ^mo^ eollotiuial bz- Rev. ü. Llaoßsovan. Leoond säition. 8". Oebunden in Ralb-Lalieo. kreis 30 sb. London, 14. kebruar 1884. Irüdner L Oo. L. k. Vliiltikllli t rielx IQ VV^isQ, Ora.i)6Q 27. s8575.^> Lei uns ist soeben srsebisnsn: VtzibMUllA ävr MlädLelitz, iivä L6iL8llv8 äsi- OtzdiiALAiünätz. Xus Anlass cler Reise Keiner Rxesllenr äes Herrn k. k. Xoksrbauministsrs Oralen ^RÜRL VOR k3.IL6RllLZ7R NQ6Ü 8üZkia.Qlir6ieti, ^irol unä Kürobou dargsstellt von krok. vr.Xrtluir krsibsrrn von Leolrslläorü', Rerausgsgeben vorn k. k. Xoksrbau-Ninistsriu m. Lin Land ksxt in Rexikon-Oetav-kormat von 20 Rogen mit 122 singedruektsn Illustrationen, nebst einem Xtlas von 35 Riebt-, 8tein- uncl karbeudruek-Rakeln in (juer-kolio-kormat. Lubseriptions-kreis bis rum 1. Nai 1884 ----- 10 ^ Lpüterer Ladenpreis 12 ^ >lit vorstsbsndsm Werks ist unrvsiksl- bakt eine der rvertlwollsten Dublicationen, velebe seit dabrsn auf clsm Osbists der /orettec/inrse/ien Ritsratur srsebisnsn sind, der Oetkentliebkeit übergeben worden. ReAiernngen, keruialtunAsbebörden, 6e- meindevorskande, Disenbalrndirectionerr, X'orst- roirtbe, 7nAe»ireare, überbaupt Xlls, velebe an dem Rampks gegen clie Wildbaeb-Ver- vüstungen bstbeiligt sinci, werden sieb äsm Studium äes verdienstvollen Werkes niebt sntrieben können. Seins kxesllsnr äsr Herr k. k. Xeksrbau- ministsr Oral äulius von kalksnbaz-n bat äis Orueklsgung in ganr besonderer Weise unterstützt und es dadureb möglieb gemaebt, das Ikerk rn einem /'reise in den ^5 42, 19. Februar. Darrdel sn brinAen, de»' laam ein Dritte! von dem beträAt, den ein aa^ siclr selbst an- Aereiesener DrivatverleAer bätte steilen müssen. lt'ir Lönnen rn dem KnbseriLtionspreise von 10 nnr oeASn bdar mit 2b dv Rabatt lie/ern. kür umkangrsiebs Rsolaws in allen kaobblättsrn tragen vir selbst Sorge. Vor- sckläge rum Vertriebs in grösserem Nass- stabs ausssrbalb der oestsrr.-ungar. blonarobis nebmsn vir gern entgegen. Vien, im kvbruar 1884. R. k. Rokbucbbandlung IVilbell» krlelr. II. lloepli iu Nriilanä. s8576.j Italiolllselio l^eiiiAlroitou. LaelÜLVvlli, krimillari, pubblloate per eura di Lü. Hvi8i. Läirioii« intsgrs. Lieg. Lündobsn. Riaw.-^usg. XX—530 8. Rlbkrrbä. 6 R. ln dieser Xusgabs tloden sieb dis io italieniscben öibliotbeksv aukbe vabrten Lriels von und an blaecbiavslli rum erstenmal ver einigt. N. liapisarlli, (li i 0 b b «. I'nlOAIR. 1 «leg. Rand. 415 Leiten, mit kortr. und Rolrsodn.-Vign. 5 R. Im Narr werden srsebsinso: Vs ^.Rlieis, siorte <1Italik4. kreis 4 R. kitte, reebtreitig ru bestellen, da das Rueb vis alle Os Xmieis'sebsn Werks bald naeb Lrsobsinen vsrgriiien sein dürkte. R.. VORAlli, 81oriL romaua. Land I. 10 R. k. VillRii, storia, tilvsoti». 5 R. loeeo, 8li oroliei v6l M6äio 6vo. 10 R. Hur lest, rssp. baar. Nailand, 9. kebruar 1884. II. lloepll.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder