Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-20
- Monat1884-02
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
818 Angebotene Bücher. ^ 43, 20. Februar. MelitiAtz 3ug1ülläigoIi6^6uiKk6it! s8846.) ^>Vi6tw6^61' III I-6lp2jK. Vonäer sosbsn srsobiensnsnk'ortsstruux äss lußsbnvtig äsr LölliKill von Lllßlullä: Noi'6 16LV68 ki'om tlitz Journal 0k a 1ik6 io tli6 Iiiglilaväs. 10 sb. 6 ä. var äis 1. iluü. um Dnxs äss Lrsobsinsns vsrxrikken. vis 2. ^uü. ist in Vorbsrsi- tunx unä expsäirs iob alle rsstirsnäsn Ls- st.ellunxsn sofort iiacb kintreüsn äss dlen- ärnelcs. Mainzer Carneval. (8847.) In einigen Tagen erscheint: Mainzer Alut. Preisgekrönte Carnevals - Posse in vier Aufzügen von Carl Schlemmer. Preis geh. 80 Bitte, nur baar mit ^ Rabatt zu verlangen. Mainz, den 17. Februar 1884. Paul Theodor Müller. ^niil'Ziiiilx Lällivll. (8848.) In ^völligen luxen virä srsebsinsu: llvr ^ ^ourual. Llors 16LV68 krollt tdv Journal ok n liko in tds diZlilnrläs krom 1862 ßo 1882. Vsiprix, äsn 18. ?sbruur 1884. Nsriikurä lunobnitr. (8849.) Bei G. Weiß, Verlag in Heidelberg erscheint im März d. I.: Aus Kerkermaueru. Bilder aus dem Verbrecherleben von Friedrich Spengler, Strafanstaltsgeistlicher. Ca. 17 Bogen. Preis ca. 4 ^ Der bekannte Herausgeber des „Pilger stabs" hat hier Bilder, meist Selbstbekennt nisse, aus der Verbrecherwelt gesammelt, die einen tiefen, erschreckenden Einblick in das Treiben dieser Mcnschcnklassen thun lassen, schauerliche Nachtgemälde, die uns mit Grauen und Entsetzen erfüllen. Für die Jugend ist das Buch nicht geschrieben, sondern nur für ernste Männer. Dabei ist sein Inhalt so interessant, theilweise romantisch, daß ich es namentlich auch Leihbibliotheken empfehle. Durch Abdruck eines Kapitels im „Daheim" ist ein großes Publicum schon mit Erfolg daraus hingewiesen. In Rechnung 25YH, baar 33(4-jh. Ich bitte, zu verlangen. (8850.) Unter der Presse: Katechismus der Bierbrauerei. Dargestellt in kurzen, leichtfaßlichen Sähen. Ein Rathgeber in allen Verlegenheiten und sonstigen in diesem Geschäft vorkommenden Fällen. Für Bierbrauer, denen an Fortschritt und Sicherheit in ihrem Geschäft gelegen ist. Von Heinrich Creuzburg. Zweite, gänzlich umgearbeitete u. vermehrte Auflage. (Preis 1-4—2 ^l) Ich ersuche, baldgefälligst zu verlangen. Weimar, Januar 1884. B. F. Boigt. Angebotene Bücher. (8851.) S. Schwelm in Frankfurt a/M. offerirt gegen baar: Heribert Rau's (Verfasser des Evangelium der Natur) Die Apostelgeschichte des Geistes. Mit vielen erklärenden Abbildungen. — Ein Buch für jedes Haus. — Neue Ausgabe. 1880. Eleg. brosch. Laden preis 10 zu nur 1 70 H. no. baar. Außerordentliche Preisherabsetzung! (8852.) - S. Schwelm in Frankfurt a/M. offerirt gegen baar in neuen brosch. Bänden: Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen, verglichen und zusammengestellt von I. u. O. v. Düringsfeld-Reinsberg. 2 Bände. Lexikon-Format. (1184 Seiten.) Leipzig 1872 — 75. Brosch. Ladenpreis 40 zu nur 6 ^ netto baar. (8853.) 8. Oloxuu L 0(1. in vsiprix oüsrirsn: Llsinoirsn siusr läsulistin. 3. ^.uÜ. 3 Läs. 1882. Llsx. drossln Ltutt 9 für 1 ^ 50 3 Lxpl. für 4 In slsx. Lnväbä. 2 50 IVlr buben ckissss „vislbssproebsns Werk" im lsbr.-Uärrbskt ä. ersten ksvusu unxsrsixt u. mueben spso. auf äis grössere vssprsobnnx in Istrtsr blr. von vsbsr Vuuä u. lflssr uul- msrbsum. Außerordentliche Preisherabsetzung! (8854.) S. Schwelm in Frankfurt a. M. offerirt gegen baar in neuen brosch. Exemplaren: Hausrath, A., die Zeit der Märtyrer und das nachapostolische Zeitalter. Heidel berg 1874. (12 2 Ratzeburg, I., die Standortsgewächse und Unkräuter Deutschlands und der Schweiz. Mit 12 Tafeln Abbildungen. Berlin 1859. (12^l) 1 ^ 20 Ounttsr, tbs boms trsusurz- otLritisdpostr/. Lg.us8sbg.t7. äsr britisobsn Lisbtlennst von ibrsrn Lsxinn bi8 unk äis osus8ts 2sit. Llsx. brosob. Ltutt 3 nur 60 Buff, Prof. D. H., Lehrbuch der physikalischen Mechanik in 2 Thln. mit vielen Holzschn. 1874. (21 50 X) 2 ^ 50 L.. Chiolich-Löwensberg, H. v., Anleitung zum Wasserbau. Neue Ausgabe 1880. — der Strombau mit 17 großen Tafel- Abbildungen. (6 1 ^ — Stau-Anlagen, Cisternen, Brunnen, artesische Brunnen, Wasserleitungen, mit 27 großen Tafel - Abbildgn. (9 ^!l) nur 1 50s,. — Entwässerung und Bewässerung, Canal- und Kammerschleusenbau, Fundirungen, Seebau. M. 59 großen Tafeln Abbil dungen. (15 nur 5 Polytechnisches Notizblatt, herausg. von Böttcher. Jahrgang 1875—81. Zusam men 7 Jahrgänge. (42 nur 5 Jahrgang 1877, 78, 79. ü Jahrgang (6 nur 60 s>. (8855.) Die L. Ünflad'sche Buchhandlung in München offerirt aus dem Rümpler'schen Verlage in Hannover: 70 Brandes, Jrrencolonien. 1865. (2 13 ^ 200 Dürer, Anwendg. d. Kälte bei Augen krankheiten. 1875. (2 16 300 Günther, topographische Myologie des Pferdes. 1866. (6 ^!) 125 ^ 200 Hanne, Bekenntnisse. 3 Bücher vom Glauben. 1865. (3 30 ^ 180 — Idee d. absoluten Persönlichkeit. 2 Bde. 1865. (8 30 ^ 300 Zinken, Physiographie d. Braunkohle. Mit Tafeln. 1867. (16 40 s,) 250 (8856.) I. Milde in Leipzig offerirt neu: 3 Ueb. Land u. M. 1884. 1. 2. gr., 3. u. ff. ü 33 s,. 4 Jll. Welt 1884. 1. 2. gr., 3. u. ff. ü 18 V 3 Chronik d.Z. 1884. 1.2.gr., 3.u.ff. ä 11 s,. 1 Neues Blatt. I. II. Qu. ü 1 1 Westermann. Oct.—Dec. 2 25 s,. 300 Notizkal. 1884. (74 S.) ä 8 s, u. 7/6. 300 — do. Cart. L 12 s, u. 7/6. 200 Div. Kalender. (50 s,) ü 10—15 s,. 3000 Erzählungen des dtschn. Hausfteundes. (60 s,) ä 20 s,. Bd. 1 — 12. für 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder