Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187403109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740310
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-03
- Tag1874-03-10
- Monat1874-03
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 56, 10. März. f9800.> Zum sofortigen Antritt suche ich sür eine oesterreichiscbc Sortimentshandlung einen tüch tigen Gehilfen. Den Leistungen entsprechendes Salär und dauernde Stellung werden zugesichert. Leipzig, 3. März 1874. Hermann Schultze. f980l.j lall suelrs vinsn iriobl ru zuu^su Os- ffikksn, clsr tüedti-gs Lsuutuisso sowie Oswauckb- üoit im Vsrüstlr mit clsm Ludlioum dssitrt umi un ssidstäucki^es Arbeiten ßswöbut ist. Ollux-sres Verbleiben srwünsobt. Offercksn cki- reet. per kost. Hievckor 8vl»ilüv in Hannover. f9802.j Für mein Prager Geschäft Reinitzer L Co. suche ich per 1. April eineu Gehilfen, der auch im Musikfachc etwas bewandert ist. Leipzig. Ernst Heitmann. f9803.j Für die wichtigeren Arbeiten eines Bcrlagsgeschästs und die Beihilfe in der Re daction eines belletristischen Journals wird ein begabter Buchhändler gejucht, welcher sich nicht nur durch Tüchtigkeit in seinem Beruse, Fertigkeit im Correspvndircn, Fleiß und strengste Pünktlichkeit auszeichnet, sondern dessen Bildung und Kenntnisse ihn auch zur Ucbernahme redac- tioneller Arbeiten befähigen. Den Vorzug erhal ten Diejenigen, welche in einer früheren Stellung Gelegenheit hatten, an der Redaction eines Jour nals, besonders eines Feuilletons mitzuwirken und daher Belege dieser ihrer Befähigung bieten könncn. Die betreffende Stellung ist dauernd und mit einem vorzüglichen Gehalte dotirt, freund liches Entgegenkommen selbstverständlich. Es wol len sich jedoch nur solche Herren bewerben, welche im Staude sind, vorstehend erwähnten Ansprüchen vollständig zu genügen und dies durch ihre Zeug nisse Nachweisen können. Offerten unter der Chiffre L. O. nimmt Herr Franz Wagner in Leipzig entgegen. s9804.j Für ein reines, nicht unbedeutendes Sortimentsgeschäft einer daher. Prov.-Hauptstadt wird demnächst ein Gehilfe zur Führung dcr Bücher und des Sortimentslagers gesucht. Gut empfohlene Gehilfe» wollen sich unter Adr. >V. an Hrn. L. A. Kittler in Leipzig wenden. f9805.j Für eine zu gründende Verlags- u. Sortiments-Buchhandlung in einer größeren Stadt Süddcutschlands wird ein tüchtiger, erfahrener, militärsreier Buchhandlungscommis, entweder so fort oder später, zu engagiren gesucht. Ges. frank. Offerten unter ^.. 0. 6980. besorgt die Exped. d. Bl. >9806.j Für ein süddeutsches Sortiments- u. Verlagsgejchäst wird pro l. April ein erster Ge hilfe gesucht. Offerten erbeten unter 8.0.dir. 10. durch die Exped. d. Bl. f9807.j Für ein bedeutendes Sortimentsgeschäft wird zum baldigen Antritte ein tüchtiger, ganz zuverlässiger erster Gehilfe gesucht. Außer umfassender Sortimentskenntniß ist Fertigkeit in der englischen und französischen Sprache nothwendig. Ges. Offerten sub Chiffre L. PP 10. erbittet F. Volckmar in Leipzig. f9808.j Für ein Sortiments- n. Verlagsgeschäft in Westdeutschland ist eine Gehilfenstellc offen. Sortimentskcnntnisse werden verlangt, einige Er fahrung im Correcturenlescn ist erwünscht. Be werber wollen ihre Zeugnisse und Photographien unter Lit. 4. >V. an die Exped. d. Bl. einsenden. Einundvierzigster Jahrgang. Gehllfenstellen u. s. w. f9809Z Ein Gehilfe, mit Colportagewescn und Leihbibliothek vertraut, der eine saubere Hand schrift besitzt und gern arbeitet, wird bei vorläu fig 30 Thlr. Monatsgehalt sür ein Geschäft einer größeren norddeutschen Stadt aus Dauer gesucht. Gef. Adressen mit Beifügung der Zeugnisse werden unter kl. 8 pp 8. durch die Exped. d. Bl. er beten. >98l0.j Zu möglichst baldigem Eintritt suche einen mit tüchtiger Vorbildung ausgestatteten u. mit der englisch, u. französ. Sprache vertrauten Lehrling. Wiesbaden, 1. März 1874. Wilhelm Roth. Gesuchte Stellen. f981l.j Für einen befreundeten jungen Gehilfen — jetzt in einer Universitätsstadt thütig — suche ich ein Engagement in einer lebhaften Sortiments- Handlung einer größeren Stadt Süddeutsch- lands, des Rheins oder der Schweiz. Persönliche Kenntniß seines Charakters und seines Fleißes, die mir seine Lehrlingsstellung in meinem früheren Riga'schen Geschäfte gegeben hat, lassen mich ihn den Herren College» warm empfehlen. Der Eintritt kann am I. Mai e. erfolgen, event. noch etwas früher. Eisenach, 2. März 1874. I. Bacmeistcr. f98l2.j Ein junger Mann von 17 Jahren, der soeben seine 3 jährige Lehrzeit beendet hat und den ich bestens empfehlen kann, sucht zu seiner weiteren Ausbildung eine Stelle als Gehilfe, wo möglich im Königreich Sachsen. Ges. Offerten erbitte ich mir direct. Quersurt. Gustav Roetfcher. f98l3.j Ein junger Mann, seit öhL Jahren dem Buchhandel angehörend, versehen mit guten Zeugnissen, sucht zum 1. Mai Stellung in einem süddeutschen Geschäft. Am liebsten in Elsaß od. Lothringen. Antritt kann event. auch früher stattfinden. Ges. Offerten unter 8. 8. HP 50. befördert die Exped. d. Bl. f98I4.f Lin zrwAör Nann von aoZsnsbmsm Xsussersn, seit 6 äabren dein Lnebbandsl unßebörsnd, clsm üsrtiglrsit in trunrösisebsr und englischer Oouvsrsution sowie gute Zeug nisse rur Leite sieben, suebt rm sokortigenr Antritt Ltsllung. Ost. Offerten sub L. L. pp 1. an Herrn k. Volclrinar in I-eixräg. Besetzte Stellen. f98t5.j Den vielen Herren Bewerbern unter freund lichstem Danke zur Nachricht, daß die in meinem Geschäfte vacant gewesene Stelle wieder besetzt ist. C. F. Simon in Stuttgart. Vermischte Anzeigen. f98i6.j Die billigste Rechenmaschine, 56 X 58 Centimeter, mit 50 rothen und 50 wcißcn Kugeln, auch gedrechselten Füßen in sauberer Arbeit liefert sür 1 Thir. 10 Sgr. baar direct pr. Post resp. Bahn Petrr'S Buchhdlg. (A. Martens) in Braunsberg. 013 Volksbibliothrk in Potsdam. f9817.f Von der lleberzeugung geleitet, daß viele wirthschastliche und sociale Mißstände in unserin Vaterlande, insbesondre auch die thörichte Be kämpfung des Capitals durch einen Theil der arbeitenden Classcn vorzugsweise auf den Man gel an einer tüchtigen, mit der Zeit fortgeschrit tenen Volksbildung zurückzuführen sind oder durch denselben wenigstens wesentlich verschärft werden, hat der Bürgerverein zu Potsdam beschlossen, eine Volks bibliothek für die Stadt Potsdam zu gründen, um allen Einwoh nern, welche nach Austritt aus der Schule das Bedürfnis) fühlen, ihre Kenntnisse zu bereichern und ihre allgemeine Bildung zu steigern, durch gediegene Schriften, welche unentgeltlich darge- liehen werden, dazu Gelegenheit zu gebe». Obgleich der Bürgerverein erwarten darf, in den besitzenden Classen Potsdams thätige Theilnahme sür dieses gemeinnützige Unterneh men zu finden, ist doch die Begründung des selben an einem Platze von solcher Ausdehnung mit großen Schwierigkeiten verbunden, die uns die freundliche Unterstützung dcr deutschen Ver lagsbuchhändler durch Geschenke an geeigneten Werken sehr wllnschenswerth macht. Wir rich ten deshalb an die Herren Verleger die Bitte, unsre Sache durch dergleichen Gaben geneigtest zu fördern und werden sür deren möglich frucht bringende Verwendung auch dadurch Sorge tra gen, daß wir in de» Versammlungen des Bür- gervercins von Sachverständigen über den In halt dieser Bücher Bericht erstatten lassen Die betreffenden Gaben wolle man durch die Adresse des Herrn Buchhändler I. C. Graefe hier an uns gelangen lassen. Schließlich sprechen wir der Denicke schen Verlagsbuchhandlung in Berlin sür ihre sehr schätzenswerthe Sendung an Büchern für unsre Volksbibliothek unser» verbindlichen Dank aus und werden über weitere Eingänge im Börsen blatt quittiren. Potsdam, den 3. März 1874. Der Vorstand des BiirgcrvereinS. Blume, Engels, Dirccior der Gasanstalt. Rechtsanwalt. Hamann, S. A. Jänicke, Lösener, Professor. Fabrikbesitzer. Maler. Or. F. Schneider, Mitredacteur der Blätter sür Genossenschaftswesen. Or. C. A. Volquardsen, Professor. R. Wagner! f98>8.j Eine Collection von 19 Briefen R. Wag- ner's und dessen Gemahlin, aus den Jahren 1841—67, meist sehr interessanten Inhalts, na mentlich aus dcr Zeit seines Pariser Aufenthalts, sind zu verkaufen. Die Briefe sind in gutem Zustande! Offerten erbittet sich direct per Post Straßburg i/E. E. FreieSleben, Buchhandlung. f98i9.j Die bekannte Ausgabe von Paul und Virginie, Verlag von G. G. Lange in Darm- stadp mit den 9 dazu gehörigen Stahlplatten, Verlagsrecht und Vorrath ist zu verkaufen. Lusttragende belieben sich zu wenden an Herrn W. H. Rothe in Darmstadt. 124
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder