Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187403109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740310
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-03
- Tag1874-03-10
- Monat1874-03
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
916 Vermischte Anzeigen. ^ 56, 10. März. G U M M i. fS842.f — Radirgummi mit Rosette ü Carlo» (Pfund) 48, 60, 80, 100, 120 Stück, 22^ N/ no. baar. Union-Gummi (auf einer Seite für Blei und auf der andern für Tinte) L 48, 60 Stück, 30 N/ no. Franzos. Reibegummi, weiß, extrafein, L 20, 40, 60, 100 Stück, 36 N-f no. Naturgummi, ordin. (imitirt) ü 40, 60, 80, 100 Stück, 30 N/. — fein ü 20, 40, 60, 80 Stück, 45 N-/. — extrasein für Künstler (echt), L 40, 60, 80, 100 Stück, 60 N/ »o. baar. Gummistifte in Ccdernholz, für Blei und Tinte, zweiseitig, p. Dtzd. 21^ N-k no. Gummitabletten, zweiseitig, für Tinte und Blei, in polirt. Holz p. Dtzd. 2iA N/ no. Fr. Aug. Großman» in Leipzig. f9843Z Die Acticngcscllschaft Lcykam - Joscss- Ihal in Graz legt nach vorhergehender Verständigung den in ihrem Verlage erscheinenden Zeitungen: Tagespost, Ausl. 10,000; Amtl. Grazer Zeitung, Ausl. 2000; Pädagogische Zeit schrift, Aust. 600, Prospekte gratis bei, wenn in denselben die Buchhandlung Leykam- Josefsthal allein als Bezugsquelle genannt ist und die angekündigten Werke mindestens in je lOfacher Anzahl ü cond. geliefert werden. C. V. Uan mann, f9844Z älteste und größte Accidenz-Druckerei in Leipzig sowie Formular-Magazin. Calculationen über Druck-Aufträge aller Art und jeden Genres werden umgehend erledigt. Die Gartenlaube 3. Heft f9845Z kommt nächste Woche zur Versendung. Leipzig, 7. März 1874. Ernst Keil. Reprodnction von Stichen, Karten, Zeichnungen n. s. w. f9846.f durch ein neu gegründetes Institut auf einem neuen Wege in höchster Vollendung. — Durch Druck — nicht Photographie — in getreuen Cvpien und zu billigen Preisen. — Adr. unter 8. 171. sind in der Exped. der Voss. Ztg. in Berlin fr. abzugcben. f9847Z Achtbaren Verlegern wird zu schneller Uebernahmeeine vorzüglich bcurtheilteSchrift über Münzwesen empsohlen und werden gef. Franca-Offerten unter ,,Oei- Useiien kusolrf", Oresäsu, 0. ?. -1. x>osts restante erbeten, worauf sofort nähere Mittheilung erfolgen wird. „Uuter'm Strich", f9848.(j Feuilleton-Correspondenz für Zeitungen und Zeitschriften. Vierteljährlich 6 Thlr., jähr lich 20 Thlr., empfehlen wir beim Quartals wechsel zum Abonnenicnt, welcher zum Abdruck ohne Nachzahlung berechtigt. vr. Locwenstein'S Bureau ic. in Berlin. f9849Z Nkruitck.- u. 500 in 8. — O.-Zl. 74. — 500 in 4. 1 1'^- 0. n. keelam 86ll. in I-sipriA. f9850Z Ein gutes Kochbuch ist mit der Rest- Auflage und mit Verlagsrecht zu verkaufen. Anfragen unter 8. 100. befördert die Exped. d. Bl/ f985iZ Zur Gründung eines Anzeigeblatts wird ein Theilnehmer mit 4 bis 600 Thlr». gesucht. Offerten befördert Herr Paul H. Jünger in Leipzig. f9852.(j I!iel>nick Holle in LurubrrrZ kauft unä verkauft 0 1 1 o II 6 3 von cksutöeü., engliscü., kranrüs., üollänä., russ., poln. Ltöokon. f9853.f 2ur üesorAun^ von Inseraten in alle AeitunASn eto. ckes In- unä Luslanäes snipLelrlt sieb äie -Innoneen-Isxpeäition von Haasenstviu L Voller in I-sipriA. f9854.f Handlungen, welche Volks- und Jugend- Bibliotheken mit Büchern in größerer Anzahl zu versehen haben, können sich neue, für derartige Institute geeignete Werke billig verschaffen. Adressen unter L. I-. HP 4. au die Exped. d. Bl. f9855.f Für die zum April vacant werdenden Redacteurpostcn erbietet sich zur kostenfreien Be setzung l»r. Löwciistcin'S Bureau für Vermitte lung literarischer Geschäfte in Berlin. f9856Z 6 I i 6 k 6 8 VON Lttlsilcker-NolltttZviZLetteu suolrt unä bittet uru Offerten Lrenreu. Aorckivestckeul'selier Volk^^olirilten-Verlag, H.-6. Lörsen-Oonrse ain 9. Nürr 1874. (1Z — Lrist. br. — LvLadK. >Vec!i8eI. Amsterdam pr. 250 6t. Ü ^ ^.ubsdurg pr. 100 tl. im 52'/r 6.1k'. ^ ^ Leigs. vankplatre pr. 300 l-'rvs. ^ ^ Vvrlia pr. 100 ^ pr. Ort. . . ^ prantckurt r». LI. pr. 100 Ü. iu l k. 8. ^ l 1- voudou pr. 1 pkd. 8t ^ /Paris pr. 300 Pres ! ^ potersburF ix 100 Lilder-Uubel . 8. 8 p. 8 2Ll. . 8. 8 p. 8. 2 Ll. .8.81'. 8.3 LI. . 8. Va. 8. 2 LI. . 8.8 D. 8. 2 Ll. 8. 7 1'. 8. 3 Ll. . 8. 8 1'. 8. 3 Ll. .8.21D. 8. 3 Ll. ^Varsebau p. 100 Lilber-Uubel. ^ lc. 8.81. ^Vieu pr. 150 tl. iu oestr. ^Vadr. ! Sorten. ^.usl. Vsdrs -^bio pr. t>t. 20 I'raues-Lrüeko pr. 8t. Holl. Duo. s 143'/« 8t. lL 3 >«. pr. 6t. Kais. do. l^pkd. j do. do. do. Oesterr. Lilbersuldo» pr. 150 ü. oe. >V. . do. V« Ouldon clo. . . Oestorr. Vrurk- u. 8t.-L7oteo pr. 150 6. oe. Uussisolie do. do. pr. 1>'0 U. viv. ausländ. Oasseuau^ois. ä 1 u. 5 ! clo. do. ä 10 142'/. 111V. <' 57 O 56'/« O 80'/, O 79'/, O 57V.c 56'/. O 6.23 V. 6.21'/« ^ 80',., O 79V. O 92'/. O SO»/, O 89 V, V L.10V, 0 90V.. 6 92V. O 99'/« O 99'/. O 99'/« O *) vor L. 8. Veror<luull8 vom 18. Llai 1857, die kor- uml tlLrilder botretlevll, liLdoo dureli vrrielitLQS von Linlüsnit^sstollen xenilgt tvürsenlil. 1857, 8e. 1505): 1) die Oeraer vanlc, 2) die Ontdaer Privatbank, Inhaltsverzeichnis;. Bekanntmachung vom Berliner Berleger-Verein. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzeigeblalt Äir. 9642—9856. — Leipziger Lörjcn-Courje am 9. März 1874. Ackermann, A. in M. 9697. Anonyme ^9645 — 51. 9653. 9803—9. 9813—14. 9819. 9841. 9846—47. 9850—51. 9854. Anstalt. Liter.-artist.. in M. 9717. Antiquar. Schweizer, 9728. Ascherf'eld 9713. Ausstellnngs-Comite d. Ver. z. Fordcr. d. Zeichen.Un tere. in Berlin 9831. Bacmeister 9811. Bader L C. 9751. Bechhold 9704. Beck in M. 9821. Bertling 9769. Bertschinger L H. 9774. Besold 9712. Bonde 9833. Borntraeger. Gebr.. 9826. Braumüller. Verl. 9699. Bredt in L. 9725. Brissel 9777. Buchh.. Schwäbische. 9768. Burdach 9711 Burmester L St. 9827. Clar in O. 9672. Creutzer 9782. Czermak 9674. 9785. Deubner in M. 9718. Drucker L T. 9657. 9707. Enders in M 9685. Erras 9684. 9710. 9724. Exped. d. Allg. Jllustr. In- dustrie- u. Kunst-Zeitung 9689. Exped. d. Allg. Liter. Wo chenberichts 9825. Exped. d. Jllustr. Zeitung 9820. Faesy L F. 9749. 9783. 9790. Franz in Mnch. 9787. Freiesleben 9818. Freyschmidt 9778. Fricke 9698. Gerold's Sohn 9666. Gerold L C. 9723. Glertb L W. 9780. Gleerup 9747. Goar. I. St.. 9741. Goar. L. St., 9767. Graeger 9729. Greven in Cr. 9775. Grohmann 9842. Grünebcrg 9762. Grnncbcrqer L C. 9708. Gutbier 9798. Gutmann in B. 9687. Haack 9832. Haar «t St. 9750. Haasenstein L V. in L. 9853. de Hacn 9797. Hartlcben 9659. 9662—63. Heilmann in L. 9802. Heitz 9654. Helb's Sort. 9736. Heidt 9796. Hermann in L. 9746. Hingst Nachf. 9794. Hirt L S. 9676. 9680. 9690. Hitz 9671. Holle in Hamburg 9852. Hölzel in W. 9734. v. Hölzl 9740. Kaiser in Brl. 9642. Kay 9661. 9664. 9682. Keil 9845. Kesselring 9656. 9703. KUncksieck 9765. 9838. Koebner 9759. Körner, G.. in L. 9695. Kornicker 9737. Kortkampf 9665. Kosmack L N 9730. Kramers 9788. Kühn L E. 9670. Kuntze 9691. V. Lama 9722. Lämmel 9716. Lang in M. 9756. Lange. G. G., in D. 9709. Lax 9721. Lesser, R.. Sort. in Brln. 9773. Leykam-JosefSthal 9843. Liebeskind 9652. Löfiler 9770. Loreny in L 9758. 9781. Loesch in T. 9754. Loewenstein'sBureau f.Verm. liter. Geschäfte 9753. 9822. 9848. 9955. Lüderitz'scheVeclagsbuchh. in B. 9668 Main in W. 9669. 9714 Martinoff 9644. Maruschke L B. 9748. Maurer 9761. Mayer ä C. 9763. Mecklenburg 9827. Merseburger 9688. Meyer in Wn. 9779. Meyer L Z. in St. 9795. Meyri 9799. Mitscher L N. 9642. Moser in T. 9745. Müller, F.. in Amst. 9732. Muquardt in B. 9655. 9658. 9677. 9686. 9706. 9727. 9735. Nagel in O. 9755. Naumann, C. G., in L. 9844. Nicolaische Berl. 9673. Nutt 9776. Ober-Hofbuchdr., K. Geh.. 9681. Oldenbourg 9791. Pacrel. Gebr. 9660. 9696. Pernipsch 9835. Perthes. F. A.. 9693. Peter in B. 9742. 9816 Pfeiffer, C.. in B. 9700. Philipp in F. 9840. Prell 9784. Priebatsch in Bnzl. 9772. Prochaska 9702. Qnaritch 9760. Raffaelli 9643. Reclam sen. 9840. Rentel 9701. Nicker in G. 9679. Nicker in St. P. 9752. Rosenberg in E. 9792. Nosenthal in M. 9731. Roth in W. 9810. Noetscher 9812. Nudolphi 9744. Schmid in A. 9715. Schneider in Bas. 9837. Schneider L C. 9720. Scholtze 9824. Schönlein 9834. Schotte L B. 9694. Schultze in B. 9678. Schultze. H.. in Lpz. 9800. Schulze in H. 9801. Schmers 9726. Seidel L S. 9757. Simion 9829. Simon in Stnttg. 9815. Sowade 9771. Spaeth 9738. Stahel u> W. 9667. Stängel 9705. Stechert L W. 9743. Steiner in Prßb. 9739. Sleinkopf. F., 9830. Stllke 9823. Thost. Gebr. in Z. 9764. Trüvner C. 9789. Twielmeyer 9692. Berl d. Lutze'schcn Klinik 9793. Bolksschriften-Berlag. Nord» westdeutscher. 9856. Vorstand d. Bürgervererns in Potsdam 9817. Vorstand b. Gesellsckr. für Verbr. v. Volksbildg. ui Berlin 9836. Weber in Brl. 9733. Weigel. T. O.. 9675. Weyers-Kaatzcr 9828. Wießner 9786. Wigand. G.. in L. 9683. Williams L N. 9719. v. Zahn 9766. Veranlworn. Rcouci.ue: Jul. Kraug. — Eommifiwuäv o. Evpcd. d. Börseiiblatles: H. K irchner iu pcipzig. — Druck von B. G. Teubricr in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite