Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187403109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740310
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-03
- Tag1874-03-10
- Monat1874-03
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
V02 Fertige Bücher u. s. w. ^ 56, 10. März. A. Hartlcbcu'S Berlaq in Wien. sS663.) Romane von Julius Berue. Octav-Ausgaben. Von der Erde zum Mond. Direete Fahrt in 97 Stunden 20 Minuten. 18 Bogcn 8. In Farbendruck-Umschlag 27 NF. Reise nm den Mond. (Fortsetzung des Obigen.) 19 Bogcn 8. In Farbendruck-Umschlag 27 NF. Reise nach dem Mittelpunkt der Erde. 18 Bogcn 8. In Farbendruck-Umschlag 27 NF. Zwanzigtausend Meilen unter m Meer. 2 Bde. 34 Bogen 8. In Farbendruck- Umschlag 1 ^ 24 NF. Reise um die Erde in 80 Tagen. 18 Bogcn 8. In Farbendruck-Umschlag 27 NF. Jedes Werk ist einzeln zu haben. In Rechnung 3 3 343h, baar403l>. 11/10Expl. Gemischt 22/20 Expl. 100 Bände mit 503b baar. Die Verlagshandlung beginnt mit den vor liegenden Bänden die Veröffentlichung der be rühmten naturwissenschastlichen Romane von Julius Verne in deutscher Sprache, ein Unter nehmen, welches die deutsche Lesewelt schon seit Jahren mit Spannung erwartet und dem sie jene freundlichen und wohlverdienten Sympathien entgegenbringen möge, welche die Schriften Ju lius Verne's in ihrer Muttersprache und zahl losen (bisher aber nur außerdeutschen) Ueber- setzungen in der ganzen civilisirten Welt und in hohem Grade genießen! — Der Zweck dieser in teressanten abenteuerlichen Erzählungen ist Be lehrung im angenehmsten Gewände, und er ist so vollkommen erreicht, daß die deutsche Literatur bisher keine Erscheinungen aufzuweisen hat, welche sich in dieser Hinsicht mit den vorliegenden auch nur annähernd vergleichen könnten. Allerdings liegt die Gefahr nahe, daß der Leser, welcher lebende, denkende, handelnde Reisende auf ihren abenteuerlichen Fahrten von der Erde zum Mond, um den Mond, nach bem Mittelpunkt der Erde, zwanzig- ^ tausend Meilen unter dem Meer re. mit athemloser Spannung begleitet, das ihn beson ders fesselnde phantastische Beiwerk für die Haupt sache nehmen kann, da die poetische Fiction neben der ernsten Lehre hcrgeht; letztere ist aber so geschickt i» die elftere eingeknüpft, so elegant, schmackhaft vorgetragen, daß sicherlich bei Jeder mann etwas davon haften bleiben muß. Es ist wirklich eine erstaunliche Fülle von Kenntnissen aus diesen Büchern fast mühelos zu schöpfen und es kann davon um so weniger verloren gehen, als gerade die in teressantesten Episoden der Erzählung nur dann richtig verstanden werden und packen, wenn man zuvor ihre wissenschaftliche Begründung erfaßt hat, die der Verfasser auch dem völlig Unkun digen mit seltenem Geschick spielend beizubringen versteht. Und so wird Jedermann sich erfreuen und ergötzen an diesen naturwissenschaftlichen Roma nen, welche an Spannung, an Scenenwechsel, an Lebendigkeit alles übertreffen, was die Literatur aus diesem Gebiete bisher aufzuweisen hatte. Möge das Publicum das Bestreben der Verlags handlung, den von Julius Verne eingeschla genen neuen Weg der Verbreitung von naturwissenschaftlichen Kenntnissen auch der deutschen Lesewelt allgemein zugänglich zu machen, recht wirksam unterstützen! A. Hartlebcn'S Verlag in Wien. (9664.) In meinem Verlage erschien soeben u. bitte ich, gütigst fest verlangen zu wollen: Der Rormal-Menselapparat für den König! Preuß. großen Generalstab construirt von F. W. Breithaupt L Sohn. Eine Monographie im Anschluß au die Schrift: Die neueren Breithaupt'schen Meßtisch- u. Kippregel-Constructionen von Mdgisch, Hauptmann u. Lehrer an der Kriegsschule zu Metz. Mit 3 Figuren. Preis 10 SF. Von demselben Verfasser erscheint in der Kürze: Die Instrumente der niederen Vermessungskunst und ihr Gebrauch für die Elemeutar- aufgaben der Vermessungskunst. Mit besonderer Berücksichtigung der topographischen Aufnahmen u. des Nivellements. Mit 300 in den Text gedruckten Figuren/ Preis circa 2 ^ 15 SF. Cassel, im März 1874. Theodor Sah, Königl. Hof-Kunst- u. Bucht,. (9665.) In meinem Verlage sind erschienen: Parlamentarische Handbücher. (Kortkampf'sche Ausgabe.) Band I. Handbuch f. d. Preußischen Landtag. (XII. Lcgisl.-Pcriodc 1873—76.) Heraus gegeben vom Abgcordu. R. Kropp u. Fr. Kortkampf. Thl. I. Gesetzgebung u. Staatsverwaltung. Thl. II. Die beiden Häuser des Landtages. Preis: Beide Theile 25 Bog. in 1 Bd. geh. 134 -sft geb. 2 -/b. Theil II. allein. Geh. 1 Band II. Handbuch s. d. Deutschen Reichstag. (II. Legisl.-Periode 1874—76.) Heraus- gegeben unter Mitwirkung namhafter Ab geordneter von Fr. Kortkampf. Thl. I. Gesetzgebung, Organisation und Statistik. Thl. II. Gesetzgebende Faktoren. Preis: Beide Theile 26 Bog. in 1 Bd. geh. 134 geb. 2 Theil II. allein. Geh. 1 Beide Ausgaben zeichnen sich ganz besonders durch sehr reichen Inhalt, bedeutende Orig.- Arbeiten von mehr wie vorübergehen dem Interesse, sowie durch die polit. wich tigen und dauernd werthvollen Neber- sichten der Wahlkreise und der von 1867 bis jetzt Gewählten mit Angabe der Parteistellung, statist. Nebersichten, Vertheilung der Par teien aus Länder und Provinzen, Nebersichten der Mitglieder nach Beruf, Stand u. Glaubens bekenntnis, aus. Bd. II. bietet besonders osr die Biogra phien der Mitglieder des Bundesrathes nach Orig.-Mitthcilungen. Sv Beide Handbücher dürsten daher unentbehr lich für alle Bibliotheken, Clubbs, Lese vereine, Politiker und Mitgl. anderer gesetzgebenden Versammlungen sein. Ohne Ausnahme wird unverlangt nichts versandt, bitte daher, Bedarf um gehend aufzugeben; die vorliegenden festen und baaren Bestellungen gestatten jedoch größere ä cond.-Sendungen nicht mehr. Achtungsvoll Berlin 8. IV, Zimmerstr. 97, 6. März 1874. Fr. Kortkampf. (9666.) Im Verlags von < arl Oerolck's 8oba in V/isn ist srsobisuen: Der 8«ib8l8trLii(1!8« VVvrld (Itz8 >Vl886I18. Vortrag Zeliultsn iu dsr teierliclien 6it2unA der Iruisörl. .Vsiudemie der tVissen- s Limiten uin 31. DI ui 1867 von Lolratb krol. vr. X. IioIiitrM8ll.V. 2rvsits Xuüuss. 8 XF.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder