Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188811198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-11
- Tag1888-11-19
- Monat1888-11
- Jahr1888
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1888
- Autor
- No.
- [1] - 5885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Aninahmc der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: W Psg. sür die dreigespaitene Petitzeile oder deren Raum. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcreins der Deutsche» Buchhändler. 26^). Leipzig, Montag den 19. November. 18^8. Erschienene Neuigkeiten des deutschen BuclchandclS. (Milgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.') (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) A. Ashcr <ü «o.. vcrl.-lito in Berlin. Rodd, R , Friedrich IN als Kronprinz u. Kaiser. Ein Lebensbild. Mit e. Eiuleitg. v. Ihrer Maj. der Kaiserin Friedrich. Deutsche Ausg. v. S. Hensel. 8°. (196 S.) ' 3. —; geb. * 4. — I. P. Bachem in »öl». Herbert. M., gemischte Gesellschaft. Novellen. 8°. (299 S.) ' 4. —; geb. m. Goldschn. ' 5. 25 Kerner. H., die Abenteuer d. Johanns Reusch. Culturgescbichtlickier Roman aus der Wende d. Mittelalters. 8". (280 S.) * 3. 50; geb. m. Goldschn. * 4. 75 Julius Baedeker. Bcrlag in Leipzig. Weih. K, Marksteine deutscher Cultur u. Litte- ratur. gr. 8". <483 S.) * 3. 60; geb. in Schulbd. * 4. —; in Geschenkbd. * 5. — Felix Bagcl in Düsseldorf. Wider die Sklaverei! Bericht üb. die Ver- handlgn. der Vvlksversammlg im Gürzenich zu Köln am 27. Oktbr. 1888. 8°. (69 S.) —. 60 Wilhelm Braumiiller, k. k. Hof-«. N»iv.-B«chh. i» Wien. Ileit/innun, 6., ckie ckeseriptive u. topo- Arapbisvlie Fnatowie ck. dlevsolisn. 5. Füll. Ar. 8". (XXI, 528 8. in. Illustr.) * 30. —; Asb. * 32. — "koskovLnz, X. cke, 8upplemevta ack eollsetioneo monumsntorum et literuturas cke matrimonio in seelesia oatkoliea potostati seelsaiastieae subzeeto; matriwoniia mirtia; eoelibatu ot drevisrio ote. ck'om. I—IV. Ar. 8°. (XXI, 767; XXVI, 739; NXIII, 1056; XXXVI, 898 8.) ä » 10. — G. Brauu'sche Hosbuchh. Bcrl.-Kto. in Karlsruhe. Doll, K. W., Konfirmandenstunden 10. Ausl. 8°. (67 S.) * —. 40 Robert Burkhardt in Genf Xlonvo, I-. 3., 6Isk ckeo tbsmes cke la Aram- waire espnAnols. 2. eck. 8°. (61 8.) * I. 50 °6r6pieiix-.In,iiii>, 1., I oeritm gt le earaetsre. Ar. 8". <313 8. m. Illuatr.) » 5. — Fünsundfünszigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Robert Burkhardt in Genf serner: Vuvbogal, DI., ickeoArapdie cke la 8u,8se et AS- veralitee 8ur >88 eing partiss cku moocke. 3. eck. 8°. (94 8.) Lart. * .—. 80 ßkllobe, le, ckourval ASvAraphigue. Vom« XXVII. 1. et 2. sab. Ar. 8". (256 8.) " 1. 60 fl— dasselbe. Illemoire. Ar. 8". (26 8. in. 1 lak.) * 1. — Xranss, II., knrrsr Fbriss cker (Isecbiebte cker ckeut8ebei> OiebtuiiA rum 8ekulAebraueb. 8". (VII, 170 8.) Lart. " 1. 60 Xosier, >V., premisres lesons äs AeoArapbie, la. terre, sa korme, ses mouvemevts. Leeture ck«8 cartes. Ar. 8". (112 8. m. Illustr.) Lart. ' 1. 60 chViuvent, X., la salubrits publigue st l'utili- eation LAricole äse eaux ck'eAout ä 6sveve. Ar. 8. (28 8.) * —. 60 DVolk, ,1., Uralte tbvorigue et pratigue 8ur la eulture des kouAeros cke aerre et cke pleiue terre. 8. (14 8.) » 1 20 I. <4. «otta'schc Buchh. IN Stuttgart. Baumgarten, H., Geschichte Karls V. 2. Bd. 2. Hälfte, gr. 8°. (VIII u. S. 383—717.) » 5. - Oaricksolin, II., kbiiipp II. ^UAvst v. Lraalr- reiek u InAeborA. Ar. 8". (337 8.) * 4.— Grillparzers sämmtliche Werke. 6 Ergänzungs- bde. aus der Gesamtausg. in 4. Ausl. 8°. (XIX, 233; 294, 301. 283, 226 u. VII, 165 S.) * 7. - Hascmann, P., die redaktionellen Mängel der Strafprozeßordnung u. d. Gerichtsversassungs- gesetzes. gr. 8". (VI. 97 S.) *2 — Ulmann, H., Kaiser Maximilians I. Absichten auf das Papstthum in den Jahren 1507—I5II. gr. 8°. (74 S.) * I. 50 Vit/.tluim v. liebst lickt, X. ?. 6rat, 8>>ate- spssre u. Shakespere. 8ur 6enesis cker 8babe- speare-vrameo Ar. 8". (264 8.) * 4. — Wasserrad, K , Preise u. Krisen. Volkswirtschaft liches aus unseren Tagen. Gekrönte Preis- schrist. gr. 8°. (VIII, 221 S.) ' 4. — Zlvicdincck - Südcnhorst, H b., die öffentliche Meinung in Deutschland im Zeitalter Lud wig XIV. 1650-1700. gr. 8°. (VI, 117 8) - 2. — v Dicriksen öi Wichlcin in Bremen. fSichst Du Ihn krauchen in dem Busch? Ein fliegendes Blatt f. Deutschlands Schulmeister v. Priscillian. gr. 8°. (3 S.) ' —. 20 W. Düms in Wesel. Gocbcl, F., Münchhausens Reisen u. Abenteuer zu Wasser u. zu Lande. 2. Ausl. 8°. (72 S. m. 5 Chromolith.) Geb. * —. 50 — Rübezahl, der Herr d. Riesengebirges 2. Ausl. 8°. (71 S. m 5 Chromolith.) Geb. * —. 50 Märchenbuch, neues. Enth. die schönsten deut schen Märchen. 2. Ausl. 8°. <71 S. m. 5 Chromolith.) Geb. ' —. 50 Norden, I., Robinson. Der Jugend von 9 bis 15 Jahren erzählt. 2. Ausl. 8". (71 S. m. 5 Chromolith.) Geb. *—. 50 Alcrander Dnucker in Berlin. Carmen Sylba, Leidens Erdengang. Ein Mär chenkreis. Jllustr. v. E- M. Elias, gr. 4". (74 S.) Geb. m. Goldschn. " 15. — L. Shlcrinaun in Dresden. Bauernfcld, Alkibiades. Drama in 5 Men. gr. 8°. (49 S.) 'I. 60 Dichtung, deutsche. Hrsg. v. K. E. Franzos. Monats-Ausg. 5. Bd. 2. Hst. gr 8°. (S. 101—193.) ' 1. 35 Gustav Ella» (Franck L Spactheui, Berl.-Bnchh. in Harburg. Trojc, die Besteuerung d. Branntweins im Deutschen Reich. 2 Thl. Ausführungs-Be stimmungen zu den Reichsgesetzen betr. die Be- steuerg. d. Branntweins vom 24. Juni 1887 u. vom 8. Juli 1868 u. betr. die Steuerfrei heit d. Branntweins zu gewerbl. Zwecken vom 19. Juli 1879. gr. 8°. (IV. 382 S. in. 7 Taf.) Subskr.-Pr. * 8. —; Ladenpr. * 9. 40 Julius Gngclmauu in Berlin. fXuAelmann's Laieocker k. cksutsebs Labu- meister l. ck. .1. 1889. 2 Ibis. 16". (248 u. 69 8.) Oed. u. Asli. * 3. — fl— Lalsocksr f. Liseobabn-VerzvaltuvAsbeamte ck. Oeutsvben ftviebs 5. ck. ck. 1889. 2 ck'ble. 16°. (248 u. 69 8.) 6eb. u. AvIi. ' 3. — Gustav Fock. Bcrl.-lkto. in Leipzig. "ßHieriner, dl., b'rivt u. VerMbrnnA. Ar. 8". (33 8.) » 1. — 'fi-tiessner, X., 8ervius u. kseucko-Xseouius. Ar. 8°. (64 8.) * 1. 50 Freund L Jcckel in Berlin. Wildenbruch, E. b., die Quitzow's. Schauspiel. 8°. (195 S.) » 2. — I M. Gebhardt'S Verlag (Leopold Gebhardt» in Leipzig. Werner, N-, Dirk Mallinga. Ein Seemanns- leben. 2. Aufl. 8°. (416 S.) 6. —: geb 7. 50 — Erinnerungen u. Bilder aus dem Seelcben. Neue Folge. 8°. (426 S.) 6. -; geb. 7. 50 Gicscckc L Dcvricnt in Leipzig. Xartv, topoArapdisolis, v. I-sipriA u. OwASAenck. 1 :25,000. Lliromolitb. I?oI. "1. — R. v. Grumbkow, Hos-Vcrlag in Dresden. Clcricus, L., u. R. v Grumbkow, Vorlagen f. Wappen-Stickerei auf Canevas. 4". (18 Taf. in 20färb. Druck in. 22 S. Text.) In Mappe * 15. — 799
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite