Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187409210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-09
- Tag1874-09-21
- Monat1874-09
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich — Bie früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutsche» Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eig-n.hum der BorsenvereinS der Deutsche,. Buchhändler. ^7 218. Leipzig, Montag den 21. September. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcthcilt von der I. T. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) vor dem Titel -- Titelauslage, -j- --- wird nur baar gegeben.) Bass«rntt>»n'iche Brrlagsduchh. in Heidelberg. 9684. Husch, W., Didcldum. 3. Aufl. gr. 8. * Vs ^ Bath in Berti». 968b. Helmulh. Geist u. Form. Ein Wort üb. Trnppcnleistung u. In fanterie-Reglement. gr. 8. * Vs ^ Benzian in Berlin. 9686. s-Hcilbut, 1i., üb. die ursprüngliche u. richtige Eintheilung d. Deka logs. gr. 8. * >/s Böhlau in Weimar. 9687. Staats-Handbuch s. das Großherzogth. Sachse»-Weimar-Eisenach 1874. gr. 8. ** IA Akademische Bucht), in Upsala. 9688. t'rios, L., IIs'MLnoui)'out,88 suropasi, sivo ozümlsoos nz-stomalis m^oologivi vci. 2. gr. 8. * 6 Deutsche Buchhandlung in Meh. 9689. Iliickgisoll, v., dis 'Isvraiu-Ksoognosoirung in. Ibüellsiobt aul dis Trupponsübrnug. gr. 8. * 3 20 9690. Schars, Th., Bau, Leben u. Pflege d. menschliche» Körpers. 3. Aufl. gr. 8. Mit Atlas gr. 4. * 5 Buchholtz' Buch!,, in Härter. 9691. Iliillingsr, l)., ^lpbadsts u.^iüdrndsrgsdräuotllivlistsnLolirilt- Oatiungsu k. itaubaudivevüsv. 4. * ^ Biililer'schc Buchh. in Rcichenhall. 9692. Uiililvl', 4., Itsicbsniiall, Lalrburg u. Lorelltssgadsn. Ilviuns- rungeu au (las daz-sr. Iloeblaud. 12 kbotograpbion. gr. 4. 6ed. m. Uoldsollu. * 20 ^ Dümmler's Bcrlagsduchh. in Berlin. 9693. Erler, W., Lehrbuch der Naturlehre. 4. Aufl. gr. 8. ' Vs 9694. Harms, t ., üb. deu Lsgribk der knz-ollologis. gr. 4. In 6omm. * ^ 969b. Schmitz, B., englische Grammatik, b. Aufl. gr. 8. * 1 ^ Engelnianu in Leipzig. 9696. tlaootzol, L., Futbropogouis. llntvicüelungsgsssbisbts d. LIvn- ssbsu. gr. 8. * 4Vz '? Fricke in Halle. 9697. Niebuhr, H. »., 16 Tage in England. 2. Aufl. 16. * Friese in Leipzig. 9698. Predigt-Magazin, israelitisches. Hrsg. v. M. Rahmcr. 1. Jahra 1874. (12 Hste.) 1. Hst. gr. 8. * »^ Glaser s Verlag in Dvrpat. 9699. 8sIllN>d1, V., o. Beitrag rur llsuntniss der Llileb. gr. 4. * Haude- !( Lpener'sche Buchh. in Berlin. 9700. Kaliug's Lörseu-kapisre. 2. Tbl. 4. F.uü. slusiübriisbsv Lom- raeubar v. IV. 1-. Lsrbslet. gr. 16. * 1^ geh. * Z ^ Einuirdvicrzigstcr Jahrgang, Heincrsdorft's Verlag in Berlin. 9701. Prahle, H. A., Weihe-Rede bei Wiedereröffnung der allberühiutcli Heilquellen in Kornhausen am 24. Juni 1874. 8. 3 N-< 9702. Teriuiu-Xaleuder t. die preussiselleu dustisbeamton aut d. d. 1875. 37. dabrg. 16. Oeb. * 27V- durvlu-ühosseu ^ 1 2'/- N-l 9703. — für die prsussisellsu lieebtsaurvalts u. Notars aut d. d. 1875. 16. dallrg. 16. 6sd * 27h^ ; durebsehosssu * 1 2V- Holtzc in Leipzig. 9704. Iillopoltl, L. 1''., I^xieou ^raeeo - latillum maaualo vx o^t-imis 1idri8 eonoillv^uiit. 2. ^6. nova in^r663io. 10. 1^ Istleib S.' Nietzsche! in Gera. 9705.1 Kalender, Geraischer. 4. 2V- N-( Llirchhcim in Mainz. 9706. LaicuS, PH., Leuchtthuriu. Katholischer Bolkskaleudcr f. d. I. 1875. 4. * 3 N/ Lroblitz'sche Buchh. in Görlitz. 9707. s-Stiftungen, die v. dem Magistrate zu Görlitz verwalteten milden, gr. 8. In Comm. Manz'schc Bnchh., Vcrlags-Cto. in Wien. 9708. Frühwald, W. Th., praktisches Handbud) s. die strasgerichtlichc Wirk samkeit der k. k. Bezirksgerichte in Ücbertretungsfällen. 4. (Schluß-)Hft. gr. 8. * Vs -plt. ' 2-/z V 9709. 8eliilv1der, 1. (!., u. F. Vogl, Oomweutar üur oenterroiehiseliou ?t>arrnalropos. 2. ä.uü. 2. u. 3. I-tg. gr. 8. ä * Vs Müller-Darier in Genf. 9710. Favre, E., deutsche Lesestücke. 12. Aufl. gr. 8. * 27 N-(; geb. ** 1 ^ 1'/- N/ nan Munden in Berlin. 9711. Sonette, 50, eines Fünfzigjährigen, gr. 16. * Vs vnirein's Verlag in Linz. 9712. Kißling, K. v., der Verwaltungs-Gerichtshof. 2. Aufl. gr. 8. * ^ ^ 9713. Ney, F. v., die wichtigsten Momente der gerichtlichen Seeleukunde. 2. Aufl. gr. 8. * V» Nackhvrft'sche Bnchh. in Osnabrück. 9714. PeterS, W., die moderne Moorcultur. gr. 8. * 1 Neillicnbach'sche Buchh. in Leipzig. 9715. Taschcn-Kalcndcr s. die sächsischen Haus- u. Landwirthc aus d. I. 1875. Hrsg. v. W. Löbe. 17. Jahrg. gr. 16. Geb. in Leinw. * Vs geb. in Leder * ^ 9716. VolkS-Kalcndcr, rheinisch-westfälischer, s. d. I. 1875. 4. * 3^ N/ Schauenburg in Strasrburg. 9717. Familienkalcndcr, illustrirter, d. Lahrer hinkenden Boten aus d. I. 1875. 16. * V« 9718. Volkslicdcrbuch, illustrirtes. 16. Cart. ^ Schlegel in Alölcben. 9719. äer, u. ciie (julläiille 1a eour. 2. ^u6. 32. 20 H G. Schulze in Leipzig. 9720. Clement, A., Gardinenpredigten u. Ehestandsscenen. 16. * zß >? 9721. Müldcncr, R., seltsame Geschichten, sremd u. eigen. 8. * Vs 461
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite