Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187409107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-09
- Tag1874-09-10
- Monat1874-09
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3304 Fertige Bücher u. s. w. 209, 10. September. Anzeigeblatt. sgnlkrate von Dütglledkrn des BirsenverkinS werden die drcigespaltenc Pclitzeile oder deren Raum mit 7 Pf., alle übrigen mit Ngr. berechnet.! Gerichtliche Bekanntmachungen. Gerichtlicher Verkauf! (340934 Sämmtliche zur Concurs-Masse über das Vermöge» des Kaufmann Eduard Rudolph, in Firma: „Heinersdorff'sche Buchhandlung, Eduard Rudolph " gehörigen Waarenbestände und Geschäfts-Utensilien incl. der sehr gut erhaltenen Laden-Einrichtung sollen schleunigst, möglichst im Ganzen verkauft werden, und werden Gebote täglich von 1 bis 3 Uhr im Rudolph'schen Geschästslocale Hierselbst, Wilhelmstraße 28, entgegengenommen. Berlin, den 7. September 1874. Der gerichtliche Verwalter der Masse: Diclitz. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. Verkaufsanträge. (340944 Eine Berliner Verlags-Buchhaud- lung soll Umstände halber sofort unter gün stigen Bedingungen verkauft werden. Adressen wolle man sub K. 8. 4P 8. an die Exped. d. Bl. einsendcn. Theilhabergrsuchc. (340954 Für ein großes, altes ocstcrreichisches Sortimentsgeschäft wird ein Theilhaber gesucht, der das Geschäft ganz allein zu leiten hätte, da der jetzige Besitzer andcrweiter Beschäftigung halber daran verhindert ist. Es bietet sich hier Gelegen heit, einen ganz selbständigen Herd mit wenig Capital zu gründen. Adressen unter K. 8. 6. nimmt Herr Ernst Heitmann in Leipzig ent gegen. Fertige Bücher u. s. )v. (340964 Im Verlage von Franz Kluge in Reval sind soeben erschienen und werden nur auf Verlangen a cond. gesandt: Bunge, vr. F. G. von, die Revaler Raths- lime nebst Geschichte der Rathsverfassung und einem Anhänge über Riga und Dorpat, gr. 8. Geh. 1 15 N-s. Hechel, vr. C., Compendium der Plani metrie, nach Legendre für den Schul gebrauch bearbeitet. 3. Ausl. gr. 8. Geh. 15 N-s. — Aufgaben aus der Buchstabenrechnung und Algebra für den Gebrauch in Real schulen und Gymnasien, gr. 8. Geh. 1 — Auflösungen dazu 15 N-s. Meder, H. R., die Uebungsaufgaben des Lern- und Lehrbuchs der russischen Sprache für Elementarklassen übersetzt. (Schlüssel.) gr. 8. Cartonnirt 15 N-s. (340974 8osbsn ersobisn und cvurds mir rum alleinigen Debit kür das Ausland über geben: ^8U8 tlevant l'liisloire n'g. Sinais votzu par I. 0 II i 8 6 tl II 6 I .1 l, I. kartie. 1 Vol. ill-8. 186 pag. 15 di-s netto. Lornniuire cle In prewiere Partie: Oonstitutions eatbolignss de Oonstantin, de kböodoss et d'autrss empsrenrs de 313 ä 435. — keine de mort pour nn livrs. — De oatbolioisme xsrsvoutenr dn obristia- nisms. Des luiks d'Klsxandris. — Doeumsnts du Premier sisole. — Isais, 8^biI1ins, kbära- psutss, kbilon st 8aint ka.nl, les Kotes. — — Interpolation de kbilon st de 8t. kaul. — 8aint ka.nl st Iss xaxz-rus ont Is mems Dien ögz-ptisn. Das Wsrb cvird in 3 kbsilen, deren II. u. ID. binnen bnrxem ersebsinsn vsrdso, eomxlst sein. — Kuk langjäbrigs, im Orient gsmaobts 8tndien des Verfassers begründet, vird das Luob niobt verlebten, anob in Dsntsebland etc. bedeutendes -Inkseben ru sri-egsn. leb liefere nur ansnabms veiss in einkaober Knxabl a eond. und bauptsäob- liob an solebs Handlungen, dis gleiobrsitig ksst oder baar bsstsUsn. Denk, 5. 8eptembsr 1874. Oarl ltlen/. (340984 In meinem Verlage ist soeben er schienen : Die >Vtziutrrmb6 in 1li8tOI'i86ll6I'. 0ll6Dli80ll61b pilV8I0- loZiselitzr. tllei-Lpeutisoliek Lo- ^ikliUDA unci in idi'kr -Viitvencliino' in T'iaubenkurkn Uklist v686iii'6ikuuA 8llmintliei>6k k6kg.Nllt.6r6U aubenlLUl orte von vr. med. Llllllltlig, Irl. 8. kreis 15 ord., 10 X-s netto. Da die Traubenkurzeit jetzt beginnt, bitte um schleunige Angabe Ihres Bedarfs. Leipzig, 1. September 1874. Otto Wigand. s34099.s Auf Verlangen in einfacher An zahl ü cond. stelle ich: vr. Christ. Volksmann, Im neuen Staate eine neue Schute. I. Der neue Staat. 10 N-s ord., 7(4 uo. denjenigen Handlungen zur Verfügung, die vo rige Rechnung rein beglichen! — Ich habe diese vortreffliche Schrift O.-M. 1874 nicht dis- poniren lassen, und jetzt neu drucken lassen müssen. Mehrfache Nachfrage wird infolge neuerdings wieder erschienener höchst günstiger Recensionen — sowie eben er scheinender und sämmtliche» Directoren und Collegien im Auszuge zugehender Zu sammenstellung der seit Jahr und Tag von hervorragenden Organen darüber gebrachten Re censionen sein! Gera, den 1. Septbr. 1874. Fr. Enge» Köhler'S Verlag. (34100.s 8osbsu srsobien und ist von mir ru be/ieben: II., Köllig von ka-orn. Lin9tki1ä mit oltkliom Hintei- Ai-umlo. 6er. und iu Kupfer in Dinienwanisr gestoobsn von doilLINI I-ivällOI' in Llüneben. klattengrösae: 58 Orntr. boob, 46 Ointr. breit. kreis ä. Blatt 5 -/b (8 tl. 45 Icr.), auf ebines. kapier 6 ^ (10(4 tl.). Vor der Lobrikt, ebines. kapier 8 ^ (14 tl.). Kpreuvs d'ar- tiste, ebines. kapier 10 ^ (17(4 tl.). Ks v-ui'ds diese böebst gelungene Ar beit dieses vorrüglioben Künstlers mit einem ssbr averbennsndsn Oabinstssebreibsn, von 8. N. dem König von Württemberg mit der goldenen Llsdaills kür Kunst und Wissensobakt am Lands des Ordens der Württemberg. Krone, von 8. LI. dem Kaiser von Osstsrrsieb mit der goldenen Lls- daills: „Viribus unitis", von 8. LI. dem dsutseben Kaiser und König von krsussen mit der grossen goldenen Königs- msdaills: „8uum ouigus" ausgeaeiobnet. lob bemerlrs ferner, dass dieser 8tiob mit ausdrüolcliober Osnebmigung 8. LI. des Königs von Ladern in Dinisnmanisr ans- gekübrt und von dem Kgl. Davor. 8taats- ministsrium den Lsbörden sto. /.ur Kn- sobatkung varm smpkoblsn vurds. Derselbe dürkts rvold geeignet sein, Ibre besonders Kukmerbsambsit in Knspruob -:u uebmen. leb liefere gegen baar mit 33 (ß htz ltabatt und bei 6:1 krsisxsmplar. Dsiprig, im Kugust 1874. Hermann Vogel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder