Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187409107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-09
- Tag1874-09-10
- Monat1874-09
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3306 Fertige Bücher u. s. w. ^ 209, 10. September. Nova, nur auf Verlangen. >34105.) Bei Caesar Schmidt (Schabelitz'sche Buch handlung) in Zürich erschienen soeben: Olnssiltontion ui6tlioäi(in6 ds» t«rraiu8 de s^äiiuviil pur vr. Ollurlss vrsis 16 XA ord., 12 XA no. Eisenbahnkarte der Schweiz mit Angabe der Poststraßen, Dampf schiffs- und Telegraphenlinien gez. von Rudolf Groß. Neue revidirte Ausg. 1874. Mit Angabe aller im Bau begriffenen und concedirten Linien. Preis 20 NA ord., 15 NA no. >34106.) Soeben wurde versandt: Dittmnr, vr. Heinrich, die Weltgeschichte in einem leicht übcrschaulichcn in sich zu sammenhängenden Umrisse für den Schul- und Selbstunterricht. Zweiter Theil. Mitt lere und ncuereGeschichtc. ElfteAuflage. Dnrchgesehen und bis auf die neueste Zeit fortgeführt von vr. K. Abicht. gr. 8. Brosch. 1 r/2. Dasselbe. I. II. complet. Brosch. 1 ^ 12 NA. Dasselbe Elcg. gcb. m. 5 Kupfern 2 -sb. Hollenbcrg, W., Gymnasialdirector, Professor I. Hülsmann. Aus seinem Leben und seinen Aufzeichnungen. 8. Brosch. 1 >/? 20 NA. 4/686?, Or. LwLIlllsI, dsr vsArikk dss NsioL- tfiuius bei ^duiu 8rnit.1l. vins nutionul- oslcouomisLÜs vntsrsuoLunA. 8. vrosofi. 1^- Heidelberg, im September 1874. Carl Winter's Universitätsbuchhandlung. ^ova, UU1' uuk Voi'lurlAori. >34107.) Irwisetl, vsitr. rur vsrAlsioLsndsu Nor- pLoloZis clsr kHuursu. V. 4.btü. 2 vis 4. -Vdtli. ergebieii 1863; ieü bitts, dis vorts. LN dsn ul/ASs. Vxsinxl. ru de- stsllen. LttFlsr, 8tudisu über VsrrvundtsoLuktLvsr- Lültn. dsr Rutuosus, Liwuruduosus nncl vurssruesus. LI. 2 Xpk. 1 ^ 20 8A. TIdllLNlIIniIAVL clsr Xuturk. OsssllsoLukt ru Halls. XIII. 2. 4HH N. IV, Heliiiinlt's VsrluA in Halle. Wichtig für Schmetterlings sammler. >34108.) Soeben wurde fertig und an alle Besteller versandt: S. von Prann, Abbildung und Beschreibung europäischer Schmetterlings- raupen. Dnrchgesehen und ergänzt von vr. E. Hosiiiann, Assistent am künigl. Naturalicnkabinct in Stnttgaik. Viertes Heft. 4 gemalte Tafeln und 4 Textbogen enthaltend, gr. 4. 2 Heft 5. erscheint in 4 Wochen und wird das Ganze mit 8 Heften vollendet sein. Sollte die eine oder andere Handlung, die das erste Heft ü cond. empfing, durch Vorlage des 2. Heftes Absatz des ganzen Werkes zu er zielen glauben, sind wir gern bereit, dasselbe noch ü cond. zu liefern. Indem wir das Werk neuerdings Ihrer gefälligen thätigen Verwendung empfehlen, zeichnen hochachtungsvoll Nürnberg, August 1874. Bauer L Raspe. >34109.) Soeben ist erschienen: Die Mediciner und Verwaltungö- behörden iu der Städtercimgungs- frage. Ein Nachweis der Unrichtigkeiten in den Rechnungen u. Prämissen des Chalybäns'- und des Virchow'schen Berichtes sowie der Entstellungen in den Vorlagen des Berliner Magistrats von Carl Pieper, Ingenieur. Vers, von „Wie stellt die Städtereil,igungs- frage?" ic. 9 Bogen gr. 8. Eleg. geh. Preis 1 ord. (TechnischeKritiken auf volkswirthschaftlichem Gebiete. II.) Dem, auf dem Gebiete der Sanitätsreform sragen wiederholt und mit entscheidendem Erfolg thätigen Versasser verdanken wir in der neuen Arbeit eine Beleuchtung, wir dürfen sagen, eine Enthüllung von Uebelständen der bedenklichsten Art. Bei sorgfältiger Beachtung der neuesten Literatur und seltenem Fleiße in der Kritik offi- cieller Actenstücke, stellt sich die Behandlung der Frage als voll „aus dem Leben gegriffen" dar und wird nicht verfehlen, in ihrer Bedeutung für die Praxis ebenso einflußreich zu wirken, als die hervorragendsten Werke anderer Autoritäten auf diesem Felde. Der kleinen Auflage wegen können wir ü cond. nur in einzelnen Expl. ,und nur da liefern, wo zugleich fest verlangt wird. Dresden, 7. September 1874. L. Wolf's Buchhandlung. Baar mit 50°/«. >34110.) Zu den bevorstehenden jüdischen Festtagen empfehle das in jüdischen Kreisen mit vielem Beifall aufgcnommene Andachtsbuch: G o t t e s ft a m m e. II. Band. Religiöse Reden über die jüdischen Festtage und Wochen abschnitte. Von I. Stern, Rabbiuats-Berweser. 3 ord., 2 F 25 H. no. Baar mit 509b- Diese ausgezeichneten Reden eignen sich für Israeliten ganz besonders als Hauspostille, sowie zum Vorlesen oder Vorträgen in Synagogen wie Vereinen. Ich bitte, zu verlangen. Oskar Leiner in Leipzig. 6. Uuqnni'ät's HotlrnellliülA. >34111.) LelZisolio Novitäten. ^ntlioloAis 1>6lA6, pudliss 80U8 Is putro- UUAS du roi pur eV. 8truwuu-?iourd st 6. Linrt.Ii. 8. 2 kr. 50 o. ?6l6rM3.IU1, 1k8 sQAruis oiliinicpts» st Iss mutiäres ksrtilisuntss ü Isxposition uui- vsrsslls ds Visnns sn 1873. 8. 2 kr. 8otullit, I. k., vours ds Asowstris dssorip- tivs proksssö ü 1'vnivsrsitb ds VisAe. Toms I. Ar. 8. uvss utlus. 12 kr. Xuskübrliebs krospeets mit Iniiaitsvsr- vsrxsiodniss über dieses Werk stskisu unk VsrtunASn ?.u visnstsn. v6 8üAll6r, 4., LIuuusl du soldut LslAs. Xotions ds taeticpis müituirs. 8. 2 kr. 50 e. 6ui1lL11M6, Luron, (Lieutenant - Aöosrul), 1'armes dslAS. vistoirs st etat inilitaire. 8. I kr. 50o. — Xur ksst, rssp. baar. — Lrüsssl, den 4. Lepteinbsr 1874. Portrait Cavour's. >34112.) Von vielen Seiten darum angegangen, habe ich von dem der Bezold'schen Uebersetzung des Massari'schen Buches beigegebencn Portrait Cavour's eine Anzahl Exemplare i n 4. abziehen lassen, welche sich vortrefflich zum Einrahmen eignen. Ich gebe dieselben zu 7^ NA mit 50 yh ab und bitte, zu verlangen. Leipzig, den 4. September 1874. Joh. Ambr. Barth.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder