Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187409045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-09
- Tag1874-09-04
- Monat1874-09
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint «über Sonntag« täglich. — Bis srüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen In der nächsten Nummer zur Ausnahme. für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben z» sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. <kigei>thum de» BörseudereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 204. Leipzig, Freitag den 4. September. 1874. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhaudels. (Mitgethcilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, s- ---- wird nur baar gegeben.) Schweizerische« Antiquariat in Zürich. 9003. ch llver, 0-, üb. kilirooz-sten 6. Uterus, Ar. 8. * Vs ^ Bagel in Mülheim. 9004. Deutz, F., Bronkhorst, gr. 16. » 2^ NX 9005. — Getreu bis in den Tod. gr. 16. *2^ NX 9006. —die Heidemühle gr. 16. * 2>/z NX 9007. —die Tochter d. Piraten, gr. 16. * 2^ NX 9008. Herchendach, W., Ritter Brömser v. Rüdesheim. gr. 16. * 2^, NX 9009. — das geraubte Kind. gr. 16. * 2^ NX 9010. —der Mohrenfürst, gr. 16. * 2>/r NX 9011. —die Piraten, gr. 16. * 2^ NX 9012. — Siegelinde, die verzauberte Königstochter, gr. 16. * 2>^ NX 9013. Jahr, e, am Strande. Der Hut d. Raubmörders, gr. 16. * 2^- NX 9014. Oswald, k., Im Schlosse d. Berräthers. gr. 16. * 2^ NX 9015. SchreckenSnacht, die, aus e. Leuchtthurm. Steuert nach Nordwest, gr. 16. * 2i/z NX Bacr öd Eo. in Frankfurt a. M. 9016. Konnemsnn, I,., Reiodsiis.uk 06. kotenstsusr. Ar. 8. * Vs ^ W. Braumüller in Wien. 9017. .Inlirlinelt, oesterrsiekisolres, k. ?ue6ia.trik. llrsA. von 6. Kitter v. kittersdain u. LI. Herr. 4sdrA. 1874. 1. 66. Ar. 8. pro epit. * 10 / 9018. Kaposi, LI., ül>. 6su ASAenvärtiASn 8tan6 6sr Vslire v. 6er aetioloAisoken liexiebunA kleinster OrAanismen sNioroooeous^ en 6e» Inksetionskrankdeitsn. VortraA. Ar. 8. * 1 F 9019. krist, 4., LntanA8Arün6s 6er Haturlelrrs I. 6ie unteren Klassen 6er Llittslsodnlen. 6. ^.nü. Ar. 8. * 4 / 9020. Vinliart, VI. r., 6ompen6ium 6sr odirnrAisedsn Operations- ledrs. 4. ^nü. 2 66s. Ar. 8. * 24 ^ 9021. LIeznert, T., rur Llscdanik 6. Osdirnbunes. kin VortrsA. Ar. 8. * 1 ^ 20 Ä 9022. tjuellvusvliristvn I. LnnstAssodiollts. IlrsA. von k. Kitsldei'Asr v. K6slderA. VIII. Oie kunstlisstrsliAll. am dsver. Hole unter llerroA Ulbert V. u. seinein ksolrtoiAgr LVildelm V. 2usamwen- Asstellt v. 4. 8tookliauer. Ar. 8. * 2 ^ 40 Lc 9023. Klluitllts-Keiielit, ststistisciier, 8r. Lias. krisAs-LIarine I. 6. 4. 1872. Iin -tuttrsAv 6. k. k. keielrs-krieAs-Llinistsrinms sLIarine- 8sotions rusammenAestellt v. öl. ölltsoliul. I,sx.-8. * 2 9024. Vrtmsdiek, 1., 6ie LVs.sserlieiisnsts.lt Krsnrsn in Olisr-Oester- reiok. Llit o. Vn!i.: Vis 6nrASn u. 8elilö8ssr in 6er VmAeliA. v. kreueen. 8. * I ^ 40 ^ Eostenobic in Jena. 9025. Gutzkow, K., gesammelte Werke. 1. Gesammt-Ausg. 1. Serie. 35. u. 36. Lsg. gr. 16. a * 6 NX I. G. Cotta'sche Buctih. in Stuttgart. 9026. Golthrr, L.» der Staat u. d. katholische Kirche im Königr. Württem berg. gr. 8. * 4 Findel in Leipzig. 9027. Fiudkl, I. G., Geist u. Form der Freimaurerei. 3. Ausl. gr. 8. Kranz in München. 9028. 8itr»UAshei letzte 6er matlismatised-pd^sikalisetzen Olasss 6sr k. li. Fka6emie 6. Wiss. en Llnnoiien 1874. 2. OK. Ar. 8. * 12 LlX FueS in Tübingen. 9029. Schüttle, U. K., Lehrbuch der Taubstummen-Bildmig. 8. ** 5 ^ GrooS in (Karlsruhe. 9030. Süpflc, K. F., Uebungsschule der lateinischen Syntax. 3. Aust. gr. 8. * 18 NX E. Hallberger in Stuttgart. 9031. fSamarow, G., Minen u. Gegenminen. Wohlseile Ausg. 17. u. 18. Lsg. 8. ü Vs ^ Haller in Bern. 9032. Ott, M., Schweizer Reise der Familie Michon ausParis. 8. JnCvmm. " 12 NX Hamacher in Frankfurt a. M. 9033. Berg, F., geistlicher Spiegel. 8. * 12 NX 9034. — der Allerheiligenberg bei Niederlahnstein m. seiner Kapelle u. Um- gebg. in Liedern. 8. * ^ ^ Hartlcben'« Verlag in Wien. 9035. Bulwer, E., die Pariser. Nachgelassener Roman. 4 Bde. 8. 4 ^ 16 NX Hauptmann in Brün». 9036. Tomasetzek, K., 8tu6isn üii. 6as Wärms-6s6ürsllis« 6er küanesn. II. Ar. 8. ln Ooinin. * 8 lVX A. Hirschwald in Berlin. 9037. Vlrelrvrv, k., 6is kortsvdritts 6er krisAskeilkuncle, lisson6ers im Oebiets 6er lnteetionskrsnkdeiten. Ar. 8. * Vs ^ Hölder in Wien. 9038. Drobil, F., das Soll II. Haben im Bankfache. 2 Thle. gr. 8. s * 6 ^ cb 1. Die Arithmetik, das kaufmänn. Zinsenrechnen u. die Conto- Corrent-Lehre m. 74 Conto-Corrents. — 2. Devisenbuch. 9039. kursier, IV., Riedsrs li 6iaus. Ar. 8. * 6 / 9040. Hauer, Kitter kr. v., 6ie OeolvAie u. idrs ölnvvsnÜA. aus 6ie Kenntnis« 6sr 6o6snlissoliati'sniisit 6sr oesterr.-unAsr. Llansrelne. 2. OtA. Ai-. 8. * 2 / 9041. Hermann, E., Regeln zur gegenwärtigen Rechtschreibung der deutschen Sprache m. c. Verzeichniß zweifelhafter Wörter, gr. 8. * 1 ^ 20 lz 9042. 6 iilil, k., sz-stsmatised Aeoränstss Verrsioduiss clerjsmAen ölli dsnlllunAen, Ks6sn u. Oe6iel>te, wsleds 6is sn 6sn inlsnclisedsn LIittvlsodulen vordanclsnen osstsrrsioliisolien 8otmIproArsnrme entdaltön, in. e. Vorwoi-ts. 2. Tdl. Ar. 8. * 2 80 9043. MarkuS, I. K., zwei- u. dreistimmige Lieder f. die Mittel- u. Ober klassen der Knaben-Bürgerschulen. l. u. 2. Abth. 16. * 1 12 b 1. * 40 Ä. — 2. * 72 9044. Niedergesäß, R., deutsches Sprachbucks s. Bürgerschulen u. die Ober klassen der erweiterten Volksschule. 2. Aust. gr. 8. * 1 / 92 H 9045. korAes, l ., 6is Lritlimetik 6. Vsrkelir«. 2 66s. Ar. 8. * 14 / aS- 1. Oie klements 6. ksnlmünn. ksodnsns. * 4 — 2. Vis t su im sn n. ksokenkunst. * 10 /- 9046. köek, li», reliAiöss VelmnAen in 6sr Lelinle. Ar. 8. 90 L, 9047. kuki, k., brsvisrium rernm Asstsrum k. R. rso. VV. koerstsr. Ar. 8. * 1 ^ 20 L,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite