Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187408194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-08
- Tag1874-08-19
- Monat1874-08
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
191, 19. August. Vermischte Anzeigen. 2995 Alpenpost. Kommissionär: Herr K. F. Köhler in Leipzig. f31232Z - Die in unserm Verlag erscheinende illu- strirte Zeitung „Alpen post" eignet sich für literarische Anzeigen, überhaupt für Bekannt m achunge n jeder Art vortrefflich. — Die Leser der „Alpenpost" welche nach Tausenden zählen und sich vorzüg lich aus den gebildeten Kreisen recrutiren, wid men erfahrungsgemäß auch dem illustrirten Jn- seraten-Theil des Blattes ihre Aufmerksamkeit, so daß die Annoncen stets von Ersolg begleitet sind. Preis Pro ^gespaltene Nonpareille-Zeile oder deren Raum 2 Ngr. C l i ch 6 s von den Original-Illustrationen der „Alpenpost" in Blei und Galvano werden billigst abgegeben. Zürich. Verlagshandlung von Senn L Liermann. HW"- 8e1iul2, ^är638llU6ls 1875. s31233.f 8ämmtliobs Circulare mit Formular rur Lsricbtigung des /Vdr688dueli8 kür den Dkukselieu öueliliaudel 1875 wurden beute direct an die bissigen Herren Commissivnäre rnr IVciterbeförderuug anibre Committsnten abgegeben. 8ollts jedocb eins oder die andere Handlung solcbes in der gewöbnlicben 2sit nielrt empfanden, so bitte iclr um gskälllge »cbleunige >1nrsige, damit die noelr recbt- neitigs dlacbssvdung, im Lall das Circular verloren gegangen wäre, sofort bewerkstelligt werden kann. Leiprig, 12. August 1874. Otto /Vug. 8cbuD. Keine unverlangten Nova. s3l234.f Durch die zu sehr anwachscnde Zusendung von Büchern, für die ich kein genügendes Absatz gebiet finde, veranlaßt, habe ich mich entschlossen, von jetzt an keine unverlangten Sen dungen mehr anzunehmen und bitte, von dieser Aenderung gefälligst Notiz nehmen zu wollen. Alles mir trotzdem ohne Bestellung Zugehende bin ich gezwungen unter Spesennachnahme von 2 Sgr. pr. Psd. remittiren zu müsse». Diejenigen geehrten Handlungen, deren Nova mir nach wie vor auch unverlangt gelegen sind, war ich so frei in einem direkten Circular um fernere gefällige Zusendung zu bitten. Hochachtungsvoll Kiel, 15. August 1874. C. F. Hacseler. Äuchhandlungsreisender. f3I235Z i Ein gebildeter junger Buchhändler zum Reisen aus größere wissenschaftliche und belletr. Werke gesucht. Offerten mit Photographie durch Herr Ed. Kummer in Leipzig erbeten. Cliches aus dem Daheim f31236.j geben wir pro Quadratcentimeter in Galvano zu 10 Pfennigen, in Blei zu 9 „ ab. Dieselben eignen sich zur wohlfeilen und brillanten Jllustrirung von Kalendern, zeitge mäßen Werken und Blättern. Expedition nur gegen baar, bei directer Postsendung gef. Anwei sung zur Einlösung für den Commissionär. Leipzig. Daheim-Expedition. (Velhagen L Klasing.) Lüelier - LvZlvIlLvIlvI, ?08t-k3,6L6t-H.är688M,k08tL8.r1iM (31237.f mit Tirma, Tacturen, Recbnungso, Circulare, Verlang-, Transport-, dlotin- und ^.bscblussrsttsl, sowie alle anderen kormulars etc. liefert billig die Lucb- und Vccidsn?.- druekerei von Oskar lbeiner in Leipzig. f3i238.f Verleger gesucht für eine populär geschriebene Broschüre: „Das kleine Buch von der deutschen Flotte". Ein Bogen stark. Enthält Schilderung der Flotte, Eintritt in die Marine für die höhere u. niedere Carrisre und die Dienstverhältnisse der Reserve u. Seewehr. — Der Verfasser ist be sonders durch frühere Broschüren, die große An erkennung gefunden haben, bekannt. Offerten durch Jurany L Hensel in Wiesbaden. (3123SZ Verleger von Werken über Karpfen zucht werden dringend ersucht, sofort 1 Expl. a cond. einsenden zu wollen. Stralsund, den 15. August 1874. C. Hingst Nachfolger (F. Pippow). (3i240.f Beauftragt, zu der am 8. Septbr. d. I. hier stattfindendcn landwirthschaftl. Ausstel lung Bücher u. Unterrichtsmittel aus dem Ge biete der Land- und Forstwirthschaft, sowie des Gartenbaues auszustellen, ersuchen wir hiermit die Herren Verleger, uns geeignete neuere Ver lagsartikel umgehend über Leipzig in 1—2facher Anzahl ä cond. zugehen zu lassen. Wir erbitten uns namentlich solche Werke, welche im Allgemeinen nur fest oder baar gelie fert werden, und verpflichten uns dagegen, Nicht- abgesetztes auf Wunsch sofort nach Schluß der Ausstellung zu remittiren. Da wir beabsichtigen, ein Verzeichnis; von landwirthschaftl. rc. Werken zusammenzustellen, um solches an Interessenten gratis zu vertheilen, wollen jene Herren Verleger, welche wünschen, ihre Verlagsartikel in dasselbe ausgenommen zu sehen, uns umgehend brieflich anzeigen, aus welche Werke wir rechnen können. Chemnitz, 15. August 1874. O. May'S Buch- u. Kunsthdlg. (E. Roeder). Colportage. (31241Z Lurmester k Stempel! u. E. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massen vertrieb geeigneten Lieferungs werken und Zeitschriften für ganz Nord deutschland. Offerten gef. direct. 1 Exemplar unter Kreuzband. Lkilg-gtzn und Inserats ildsr IVvrLv 3.118 äov l-kdistsv s31242.f der Alockiein u. ^uKonIioillruncko linden in dem ru Anfang September ergeben nsnden III. dabrgang des ^aRrv^vricIlt über dis I-eistunZen und k'ortseliritte im Oediete der OpIitliriliiioloAio, berausgsgebeu im Vsrsin mit mehreren Dacbgenossen und redigirt von Dr. ^Ibr. IlüAöl, ?rc>5. in Tübingen, ^.ulnabms und r.weckmässigste und nacb- bgütigste Verbreitung, /lullage: 1000. Lei- lagsgsb.: 4 Tblr. Inssratkosten pr. einkacb gespaltene /leite: 2hz ti-f. Oek. Aufträge erbitten wir uns längstens bis Kinde dieses Uouats. Lrgebsnst Tübingen, den 3. Lugust 1874. N. I.aupp'scbe Lucbbdlg. Italionisolio komrino. OriZinal-^us^adeu. (31243Z Von den im Verlags der Tipograkia- Lditrice-Lombarda in Mailand erscbisne- nsn Romanenete. Kalte lob Lager und kann leb Handlungen, wslebe kür ital. Literatur 3b- satr babsn, ein kleines Oommissionslagsr geben. Litte, eveot. ru bestellen. Leipzig, den 12. August 1874. IVilbelm Opetr. 12 Original-Holzstöcke (31244.f aus dem Handwerkcrleben osserire billig. C. H. Reclam scn. in Leipzig. Saldo-Reste aus 1873 betr. (31245Z Da es öfter vorkommt, daß das Sortiment (Gronemeyer) betr. Rechnungs-Auszüge noch an die frühere Firma gelangen, so erklären wir hiermit, daß nur die von uns consorm erklärte» Specificationen Berücksichtigung finden. Nicht beantwortungen derselben setzen den Nichtempfang voraus. Wien, 6. August 1874. Emil Weiske L- Co. (31246.f Die Literarische Anstalt in Freiburg sucht den Verleger von: Oratio Dominica potioribus Duropae Un guis edita, oder eines andern Vaterunser in verschiedenen Sprachen. Otto ^ 6 ! 8 6 rt s3i247.f Ltuttgart empLeblt seine Oalvanoplastisetio ^ngtalt deu Herren Verlegern von Illustratioos- IVerksn unter /lusicberung raseber und bil liger Bedienung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder