Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187408194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-08
- Tag1874-08-19
- Monat1874-08
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I- 191, 19. August. Fertige Bücher u. s. w. 2985 Hvni§L6itM imä k'ortgtz^uiiFM von L. 6. I^6udn6i' in 1i6ip2ijK. 1874. IV. Kr. III siebe Lörsenbla-R Rr. 136, 8. 2189. (31096.) Locken wurden an dis Lssleller versandt: ^.retliv kür LittsraturAssokiekts. Ilsraus- ASAsbell von Nr. Lranr 8eknorr von Larolsksld, Leer. d. K. ö. Libliotkek ru Dresden. IV. Land. 1. Heit. Ar. 8. Osk. pro compl. n. 14 ölÜMUvr, 8üAO, PeeknoloAie und lermino- logie der Oswsrbs und Künste üsi Oris- sksn und Römern. Lrstsn Landes erste Lillkts, sntkaltend dis LsreitunA des Brotes und dis Verarbeitung der Os- spinnstkassrn. Ai'. 8. (8. 1 — 194, mit 24 LoLscknittsn.1 Osk. u. 5 ^ 60 Lin bedeutendes Werk, das kür Lbiln- logen, Historiker und Kltsrtkumskorscker von grossem Interesse sein wird. Das Oanre wird swsi Lände umkasssn, von denen seder in rwei Lktbsilungon erscksinsn wird. LoseKK's, IluAüsi, Assammelts Kleins 8ekriktsn. IV. Lund: Opusoula acads- mica Lerolinsnsia. Ldiderunt Lerd. ^seker8on,L.Lratu8eksck,?.Liek- koltr. Zr. 8. (VIII u. 547 8. ^ lu- sckriktsntaksl.) Osk. n. 14 Nit diesem Lunds ist nno, nackdem die Mode V., VI. nnd VII. sckon krüksr er- sckisnsn sind, die Lammlung der Losckk'- scken kleinen 8eliriktsn gescklossen. OarwiNL grasea medii asvi, sdidit Ouilel- MU8 Wagner, Lrokessor Lamburgensis. Ar. 8. (XV u. 382 8.) Osk. n. 9 F. Line Lammlung mittelgrieckiscker Oe- dielite, welcks grosssntkeils liier rum ersten Nal gedruckt sind. Lus Werk nimmt nickt bloss das linAnistisolis Interesse in Xn- spruck, sondern keilt auck die Lesiekungen rwisckeu den abendländiscken Literaturen und der populär-grieckiscken Literatur in kokem Orade unk. Lsbsrdies Kat reick- kaltiges kandsckriktlickss Naterial den Herausgeber in den Ltavd gesetst, eine kritiseke Arbeit su liekern, welcks auck kür die classiscke Lkilologie von grosser LedsutnnA ist. IlrützAgr, Lr. 7l., Düector des Ozunnasiums 7.u itnriek, üker 8/utax nnd 8til des I'acitus. Zweite vsrkssserts ^.uüags. gr. 8. (XV n. 120 8.1 Osk. n. 2 F 80 L,. Diese nsns Kutlage ist so wesentlick umgsstaltst — dis dlackträgs und Vsr- kesssrunAev räklsn uack Lausenden —, dass dieselke auck kür die Käuksr der ersten Luüags nnsntkekrliok sein wird. §lLvll, Lr. LttllS, Doosnt un der Lniversität 'kübingeu, 8/stsm der Lssiodiscken Kos- moAooie. Laru ein Llan, sntkaltend dis VorstsllnnA Ilssiod's von Himmel, Lrds und 1urturo8 (in der Ko8moA0nis). Ar. 8. (VII u. 134 8.1 Osk. n. 2 80 Der Verkusssr dieses 8ekriktekens kut siek unk dem Oskiete der Lssiod-Ditsrutnr einen Asuekteten Humen ermorden. Von seiner Lund wird demoüokst unok eins neue LeUrksitunA der OöttlinA'seken Lesiod-Xns- Auks in meinem Verluzs erseksinsn. 6rg.ININ8.t1vi IlLtlni ex reosnsions Lenrioi Xsilii. Vol VI. Lu8o. II. lerentiuons Nuurns, LIurin8 Llotins 8ueerdo8, Un sinns, Nullius Iksodorns, LruAmsntu et exesrptu wstrieu. Lex.-8. (XVIII 8. n. 8.313—672.1 Lek. n. 14^. Der seeksts Lundentkültdie 8oriptorss urtis mstrious, wsleks kür ulls Lkilo- lvASn von viel Arössersm Interesse sind, uls dis in den vorksrAsksnclen Lunden ent- kultensn 8ekriktsn. lek Alunks duker un- nekmen /.u dürksn, duss viele üknskmsr der ersten Bünde dieses ArossurtiAS» Lntsr- nskmsns siok nnnmskr rur itbnukms der LortsetrnnA entsokliesssn werden. Lin VII. Lund wird den 8okluss des Dunsen kilden. Habenicht, Lr. Richard, Oberlehrer zu Plauen, die Grundzüge der lateinischen Prosodie und Metrik in berichtigter und vervoll ständigter Fassung kurz dargestellt. Dritte Auflage. 8. (41 S.1 Geh. n. 60 8ü8vil1is, 8., dis Nnltu nnd dus 8uorumsn- tnm in ikrsn vsrsekisdsnsn ^.nwendnn- Asn. 2nAlsiok in ikrsm ArnndlsAlioksn /msummsnkunAs mit dem römisoksn 6ri- minul- und Oivil-Lroresss durASstellt. Ar. 8. (VIII u. 560 8.1 Osk. n. 16 Lin kür Imisten, Listoriksr und kkilo- lvASn Alsiok wioktiASs Werk. Die Kleins LulluAS Aöstuttet nur müssiAS ü oond.- VorssndnnA. Igllrlmoll kür romunisok« und enAlisoks 8pruoks nnd Literatur. LsAründst im Verein mit Lsrd. Wolk von ^Idolk Lkert. LeruusASAsken von LndwiA Lemo Ke, kroksssor un der Lnivsrsitüt Oiesssn. Kens LolAe. II. Lund (der Aunrsn Heike XIV. Ld.). 1. Nett. Ar. 8. pro oompl. n. 16 F. Ig.dl'diivllgl' kür olussisoke kkiloloAie. Iler- unsASAeken von Lr. illkred Lleok- sisen, Lrokessor in Dresden. 8iebsnter 8upplemsntkund. Zweites Ilskt. Ar. 8. (8.97 — 304.1 6sk. n. 5F. Duruns besonders ubAsdruokt: 618.3011, Lr. 0vtg.Vll1S, u. o. Lrokessor der olussisoken kkiloloAie und der ulten Oe- sokiokte sn Rostock, eins 8ulln8t- Ilundsekrikt uns der Rostooksr Lni- vsrsitütskibliotksk. Lin« Lsstsokrikt. Ar. 8. (IV n. 56 8.1 Lek. n. 1 60 LküvSvIlv, Lr. lüll., Lekrsr um kroMM- nusium sn Wundsbsok, dis Ilsksrlisks- runA der dritten Lkilippisoksn Rede des Lemostkenss untsrsnokt. §r. 8. (IV u. 91 8.1 Sek. n. 2 F 80 6ilbvrt, 6ustg,v, dis ultuttisoke Komen- vsrkussnnA. Ar. 8. 154 8.1 Lek. n. 1 F 60 Lv. Xirvkliotk, 6., Lrokessor un der Universität su Heidelberg, Vorlesungen über mutke- mutisoks Lk^sik. Nsokunik. Zweite LisksrunA. gr. 8. (8. 126—308-1 Lek. n. 5 F. Von der ersten Lisksrung besitss ick letst gur niokts mekr. lok bitte drin gend um sofortige Rücksendung ullsr unverkunktenLxemplurs. Luck Lode Xugust nskme ick nickt» mekr surück. XoKvl', Lr. lulillS, Obsrlskrsr un der König!. Lürsten- nnd Lundessckuls su Orimmu, Lsitkuden der ebenen Oeometris, mit 700 IlekunASSütsen und -VntAuben und 33 in den ll'sxt Asdruoktsn Ligursn. Ar. 8. (88 8.1 Lek. 1A XÖUiASksi'Asr, Lr. Leo, Lrokessor un der Universität su Heidelberg, Vorlesungen über dis ll'ksorie der elliptisoksn Lnnk- tionen nebst einer Umleitung in dis all gemeine Lunktionenlskrs. Lrstsr Lksil mit 62 Ilolsscknitten im Loxt. gr. 8. (VIII n. 432 8.1 Lek. n. 14 Dus Ruck ist vorzugsweise kür- Ltndi- rsnds und Lskrsr der Nutksmutik be stimmt. Lübker'8, Friedrich, Neallexikon des klassi schen Alterthums für Gymnasien. Vierte verbesserte Auflage, herausgegeben von F.A. Eckstein und Lr. Otto Siefert. Mit zahlreichen Abbildungen (121 Fig. in Holzschnitt u. 4 lithogr. Tafeln). Voll ständig in einem Bande. Lex.-8. (VIII u. 1116 S.1 Geh. 12 F. — dasselbe. Vierte Abtheilung. Lex.-8. (S. 865 — 1116 u. S. I—VIII.1 Geh. 3F- Mehrere Jahre lang hat leider das viel begehrte Buch gefehlt. Es wird, nachdem es nun endlich wieder vollständig zu haben ist, gewiß einen sehr bedeutenden Absatz bei Leh rern und Schülern der Gymnasien finden. Elegant in Halbfranz gebundene Exemplare liesert Herr Fr. Volckmar ä. 3s^ baar. Meffert, Lr. Franz, Uebungsbuch zumUeber- setzen in das Englische im Anschluß an die Englische Grammatik für die oberen Klas sen (dess. Verfassers), gr. 8. (IV u. 192 S.) Geh. 2 A Die englische Grammatik von Meffert hat sofort nach ihrem Erscheinen vielfach Eingang in Schulen gefunden, in welchen nun auch dieses Uebungsbuch zur Einführung gelangen wird. Naumann, Lr. Julius, Oberlehrer an der Realschule I. O. zu Barmen, theoretisch-prak tische Anleitung zur Abfassung deutscher Aufsätze in Regeln, Musterbeispielen und Dispositionen im Anschluß an die Lektüre klassischer Werke für die oberen Klassen höherer Schulen. Zweite Auflage. 8. (VIII u. 317 S.) Geh. 3^. Ich bitte, diese neue, wesentlich veränderte und vermehrte Auflage allen Lehrern des Deutschen an höheren Schulen zur Ansicht vorzulegen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder