Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187408194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-08
- Tag1874-08-19
- Monat1874-08
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2988 Fertige Bücher u. f. w. 191, 19. August. Käufer: Schulbibliothekeu, Töchter institute, Winterabendschulen, Lehrer und alle Pflanzenfrennde. >31107.) — Seytter, Bilder aus der Pflanzenwelt. 27 Bogen Text mit 101 Holzschnitten. Geb. Preis 6 F ord. Das Buch erfreut sich eines sehr guten Ab satzes, ist auch von der Kritik allgemein sehr günstig besprochen worden. In manchen Gegenden, wo die Herren Sortimenter sich dafür verwendet, entweder durch Ansichtssendungen oder Austritte Prospecte, ist cs für sämmtliche Schulbibliotheken, sowie Töchtcrinstitute angeschasst. Ich bitte diejenigen Handlungen, die noch nicht verlangten, dies sofort zu thun, da nur die Sommerzeit für den Absatz günstig ist. Bemerke noch, daß ich jetzt genügend Vor rath habe und Sie sich dies Buch als Lager artikel halten können. Achtungsvollst Stuttgart, den IS. August 1874. H. Müllcr'S Kunstverlag. >31108.) Loebsn srsostieu rur Fortsetzung: 8tuüLeu. Uollnllielie ^eitselirikt vorLüZlieli der llntersuetiullg der VV6N1F srekLNUbeil klliiN0M6N6 ds8 866l6lll6b6N8 Atzividiusb. NoransAegebsn und rsdiZirt, von ^.loxomlsr ^Lsulrov, I. dullrFauZ. VIII. Hell. Nonnt ^.uZusb. (Ureis stnlbjüstrliost 1 20 R-s ord.) I n st a I l : 7. — 77i«torrscktes »wntel/es. Or. 0 v 1 lz- über vermsintUosts Osislergsstalten an den NsransAsber (iss „Lxiritnslisl". LIiss Oook'sNsdiumsestakt. Outsesteidendes Resultat. Orsts ex^srimsn- teits Urütung der mutstmaassstestsn Osister- Orsebeinrmgev. Von Ororawell 0. Var ls^, Nitgstsä 6er Roz-at Locistz- sn ston- 6on. Usz'cstoinvtrisosts Uorsestungen. Von Or. Reimtest östa. llubswnssts Nit- tstsilung äurest Lssleogsmeinsostakt, oäsr was sonst? Von Orok. Or. ksrt>. 77. ^bksterlnnA.' — 77reoretrscktes 77-7- tr'scste«. Oottsetrung von „Oie Ostsorisn 6er unviNstürliestsn Viusstsitstätigstsit un6 6sr unbewussten Osstirntstätigsteit". Von Or. rns6. IVilliam 0. Oarxentsr, blitxlied 6er Roxal Locist/ ru Oondon. Lestluss von „Oin von Oötsts mitgetsteiltss merk würdiges Ostänomsn an rwei Tisestsn und Vsrsuost einer spiritnaststisest-natm-vissen- sostattliostsn Erklärung desselben, wie verwandter (8xuk-)0rsesteinungen". Von Or. 6. IVittig. Oortsetruog der „Ouriosa der 2sitsestrikt kür exaots Oststosoxstls". Von kroksssor Or. stranx Noktmann. 777. -4 St/ierlunA: — VaAesnerrrAlerten imÄ dsrAk. Neueste Ernennung eines dsutsostsn Ostrsnmitgstsdes der „Lritisst Rational As sociation okLxiritualists". Libliograpstie der neuesten und älteren literarisesten Or- sesteinungsn, welosts in das Osbiet der „l'sz-ostisestsn Ltudisn" einsestlagsn. lOort- setrung.) Oorresxondsnr. ^ukruk an alle dsutsestsn Lpiritualisten. Osixrig, den 14. August 1874. Oswald Untre. 1^60 I^IkpMtÄNNSSvIlN in ökrlin. (31109.) I>UN2Ö8l36ll6 Nova, nur ksst oder staar. llootisr, Istsopst., Uortraits eontsrnporains, littsratsurs — peintres — seulptsurs — aridstes drarnatigues. 1 Vol. 3. kr. 50 o., 26^ 8-s netto. 8083.118, Osndral, vistoirs de l'artiilsrie krantzaise. 1 Vol. 3 kr. 50 e., 2 6 >4 8-s netto. Houtspill, Xovisr de, iss tra^edies de Uaris. 1. Volume: Oa sage-kemme. 3 kr. 50 e., 26(4 8-s netto. (31110.) soeben ersostien und wurde naest den eingegangsnen Bestellungen versendet: vr. 8. 0. I.M2' ntltLliode, sollllällollo unä vor- äüodltiKS 8eli>vämmv. Uilnkte Justage. Lsarstsitst von L. L0686, nliell der Xabur gsreiostnstsn u. gemalten Abbildungen auk 20 estromolitstograxstirtsn takeln. 8. (IV u. 212 8.) Lieg, brosost. Ureis 2 Ootsta, IS. August 1874. L. U. Lstlenewano. Nur auf Verlangen. (31111.) Soeben erschien: Der Unteroffizier als Chef einer Tirailleur-Gruppe. 2. verbesserte Auflage. Preis gebunden 4 N-s. Allen Unteroffizieren der Schweizerischen Armee ossiciell zur Anschaffung em pfohlen. Bedarf bitten zu verlangen. Basel, im August 1874. Schweighauscrische Verlagsbuchhdlg. (Hugo Richter). (31112.) In meinem Verlage erschien soeben: Der Schulgarten. Ein Beitrag zur Lösung der Aufgabe unserer öffentlichen Erziehung von Pros. vr. Erasmus Pchwad, Tirector des Wiener Communalgymnasiums im IV. Bezirk rc. Dritte vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 3 Plänen. Preis brosch. 12 N-s ord. mit 25stb und ans 12 — 1 Freiexpl. Die beiden ersten Auflagen dieser unter dem Titel „Der Volksschulgarten" erschienenen Schrift haben in der gesammten deutschen Presse des In- und Auslandes eine äußerst gün stige Beurtheilung gefunden: das Interesse an „Schulgärten" ist dadurch ein so reges und allgemeines geworden, daß der Verfasser mit Recht diese neue Auflage „allen Freunden des Volkes und der Schule" widmen konnte. Die vollständige neue Bearbeitung, die Ver mehrung im Text und die Beigabe von drei neuen sauber ausgeführten Plänen werden das Interesse an den „Schulgärten", dem zeit gemäße st en Unterrichts-und Erziehungs mittel nur noch erhöhen und dürfte die Nach frage nach dieser neuen Auflage eine lebhafte sein. Ferner verließ soeben die Presse: Elemente der Kartographie. Ein geographisches Lehrmittel für Bürger- und Mittelschulen von vr. L. F. Saur. 4 lithogr. Karten miterläut.Tcxt. Quer Quart. Preis 12 N-s. In kurzer und doch erschöpfender Weise wer den hier dem Schüler die für den Unterricht im Kartenzeichner, nöthigen Begriffe erläu tert; sic werden unter wechselseitiger Behandlung des Textes, der zugleich als ein kleiner Abriß der Terrainlehre betrachtet wer den kann, und des Kartenzcichnens die Ein führung dieser neuen vielversprechenden Lehr methode sehr erleichtern. Ich bitte um recht thätige Verwendung und stelle Ihnen Exemplare in mäßiger Anzahl ä cond. zur Verfügung. Hochachtungsvoll Wien, 15. August 1874. Ed. Holzel s Verlag. (31113.) Zur Versendung liegt bereit und bitte zu verlangen: Gräfin Seeleubraud. Ein Gedicht von Fercher von Steinwand. Preis 1 F. Der letzte Mvuefanger. Erzählendes Gedicht aus den deutschen Reichszeiten von K. R. W. Uschner. II. Band. Preis 2 F. as- Der erste Band wurde im Januar versandt. Hamburg, im August 1874. 3- F. Richter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder