Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187408215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-08
- Tag1874-08-21
- Monat1874-08
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auster Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge tur das Börsenblatt sind an die Ncdaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnihum de« Börscnv-reins der Teutschcn Buchhändler. 193 Leipzig, Freitag den 21. August. 1874. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheikl von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titclauflage. 1 --- wird nur baar gegeben.) Andreae 8 Co. in Nuhrort. 85k0. Tag, der, v. Sedan. Ein Festbüchlein f. Schulen zur Feier d 2. Septbr. 28. Ausl. gr. 8. 1^ N^ Grosser in Berlin. 8511. Gensichcn, O. F., was ist e. Plauderei? 8. * 1 Haack in Berlin. 8512. Comptoir-Kalender s. 1875. qu. Fol. 2H2 N-s; aus Pappe ^ 8513. Haack'S, A., Danicn-Kalender s. 1875. 16. Geb. »1. Goldschn. ' 8514. Nattonal-Kalendcr f. d. I. 1875. 51. Jahrg. 8. * Vs >? 8515. Portemonnaie-Kalender s. 1875. 128. * 21/2 N-s 8516. Reichs-Kalender, deutscher. 1875. 16. * Vu ^ 8517. Wand-Kalender s. 1875. 16. 21/2 N-(; ausgezogen Vs b?nber Co. in St. Gallen. 8518. Oettli, S., Toleranz u. Fortschritt. 2 Zeitpredigten, gr. 8. * 4 N-( 8519. Rorschach, I., Raumberechnungen. 1. Hst. Längen- u. Flächenberech nungen. gr. 8*6 Auflösungen dazu * 4 8520. — dasselbe. 2. Hst. Körperberechnungen. gr. 8. * 6 N-(l Auflösungen dazu * 4 N-s 8521. Scherrer, I., Rede bei der Friedhosweihe in Schönengrund geh. gr. 8. 3 N-s 8522. Ahlfeld, F., das Leben im Lichte d. Wortes Gottes. 5. Ausl. gr. 8. 2Vs geb. * 2^ geb. m. Goldschn. * 3 ^ 8523. Besser, W. F., die Leidensgeschichte nach den 4 Evangelisten in Bibel stunden ausgelegt. 7. Aust. 8. Nühl in Bautzen. 8524. Einsiedel, Gras, Gedankenzettel zu Ausübung d. englischen Hus-Be- schlages. 7. Aust. gr. 8. M. Atlas in qu. Fol. * 1 <? Heinr. Schmidt in Leipzig. 8525. Trybcrg, C., neues Waidmannsbuch. gr. 8. * 1 h? 8526. , Beiträge zur vaterländischen Geschichte. 3. Hst. gr. 8. * Vs ^ Schreiber in Cßlinge». 8527. Schrciber's kleine illustrirte Naturgeschichte d. Mineral, Pflanzen- u. Thierreichs umgearb. v. L. Hopf. gr. 8. li/z geb. 2 ,/s 8528. — dasselbe. Schul-Ausg. 1—3 Thl. gr. 8. Carl. 1 18 N-s Inhalt: l. Das Mineralreich. « Nv(. — 2. Das Pflanzenreich. 12 Nv(. — 3. Das Thierrcich. 1 Schultheß in Ziiricl,. 8529. Bluntschli'S Staatswörterbuch in 3 Bdn. Hrsg. v. Löning. 30. Hst. gr. 8. * 8 Schivctschke Sk Sohn in Braunschwcig. 8530. Ovipii« rolormntoruiu. Vol. 40. Ar. 4. * 12 ^ L. Ouvitr, L. Aeuss. Vvl. 12. Spanier in Leipzig. 8531. Buch, das, der Erfindungen, Gewerbe u. Industrie». 6. Ausl. Ergänzungsbd. Der Weltverkehr u. seine Mittel. 19. Lsg. gr. 8. * 50 Vieweg L Sohn in Braunschweig. 8532. Nnutlivörterhuvii, neues, üsr Lüeruie. Lsurb. u. reck, von 11. v. k'sblinA. 1. Lc>. 13. I-kA. Ar. 8. * 24 n/; 1. Lä. oplt. * 10 >)b 12 H-k v. Waldheim in Wien. 8533.1 Wien vor 60 Jahren od. Kaiser Franz u. seine Gäste. 13. Hst. gr. «. Vs ^ 8534. Itlnltei' 1. OsiÄUAllisslruuüs. Kerl. V. 6. Läsrt. 9. Iltl. 4. 1I1t. -r. 8. * ^ Winter in Frankfurt a. M. 8535. 4. z ^.utidaidaruZ äsv lateivisetieri 5. ^.uü. v. IV X. ^11§a^6r. 2. §r. 8. * 24 Zcrnin in Darmstadt. 8536. Archiv s. praktische Rechtswissenschaft aus dem Gebiete d. Civilrcchts, Civilprocesses u. Criminalrechts rc. Hrsg. v. Emminghaus, E. Hoff man», W. Heiuzerling, Jhering rc. Neue Folge. 10. Bd. l.Hst. gr. 8. pro cplt. * 2A Nerenftonen-Berzeichnist. (Mitgetheilt von der Expedition des Meß- katalogs.) Vmtlior l. <4. zivlbnr u. v. Inboinegg- 1!» >ns n egg, lisinlner l'übrer. (Wiener Ibendg. I7S; Wlss. Oall. li. tgr. Xlg. 62.) — liurlr, 1'üb- rer du,cd die Oo!omilg,uf>s>en tun ünnebeig. (Wlss. lleil. d. k,gr. Xlg. 62 ) Lotoo 41 ülüidener. Oiebicbenslein, Wille itind, (lrüllnitr eie. (Oas neue Ijiall SS.) Lsrlieo>lurI4 j. H4. tl ubniltc, lisnlta unä I'aiem- bang. (4u, nilen Wvillb. S, tl.) Einund vierzigster Jahrgang. 44i1tlelrer'scl>e Ituckd. l. tltbtlrl. 8ckerei>- berg, Oegen ttom. (lioin 2lg. liä; Oolerb.-Kl. r. Kannb. 2lg. SS.) 44ii>4elrer i. kloo. Oigpei, die gesummten kialur- tvissenscbslleu. (klaue Ireie Oresse SSS2.) RZLilelrvr'scke 44ocl>d. i V. kiorrenberg, Oe- sckleble de, 8lsdl 8»edte>n. (Ikeul. Illerslurbl. s, ir.) Unt»»n>aier l. ». Il l x g e u d a c h , äer sogenannte »riet ües liariladas. ('Ideulug. labresbei. 9. 7.) »»«»«cd l. I,. I. uäenlg. üer lielcli-lelegrsgbist. (Köln. 2lg- il«Z L. vartk >. I.ang. Oreülgl. (Ibevlug. lalitusber. 9. 7.) U»rtl»et u II. 8ledec><, Ontersuekunge» rnr lRilosogbie äer (lrleeben. fken. üllrlg. SS.) ! N»8oerlill»oo i, U. v. ltei ob > > u -Kei üegg, üss leben eines ekenigligen löwlscli - Iialkuliscbvn Orieslejs. (lil. Lenleslbl. SZ.) Ueolr l. S. 0 i s « e 11> o ll, Hülksbücblein für <>en Oonürmsnäen - Unleirickl. (Ibeolog. labresber. 9. 7.) Ukctr'scbe Itaekli. i. X. Ovbni, üas bazerlsebe Vnlksscbnlaesen. (li>. Lenltaid!. SS.) — r. It u l- mann, >Iie beillge 8cbiill kleuen leslainenls. (Ikeolog. Isbresber. 9, 7.) »eclr'scde Ilaiv.-Vundk. j. 4V. ^lnller, all gemeine klibnograglile. (tievuo üe llnguisllgue 7, l.) Uekrv'o Verl, l. ^4. tleüanlien über äle 8oelal- 'ejssensckall der ^luknnll. (Itokemis ss.) UerAgfolil l. l». 4suker, ü>e lrriebnng üö>r, lu gend. (Köln. Xlg. tlt.) 8vrte>8loona l. <». il l> risl l! e l>, die besten ^lelbuden de, beliämglung des nwdernen tlngluu- 404
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite