Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187408222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-08
- Tag1874-08-22
- Monat1874-08
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Oelfarbendruck-Prämien mit der Bezeichnung „Prämien zu Businger's Leben Jesu" mit Berechnung von 60 H (6 N/, 21 kr. südd.), 7b Cts. netto pro Blatt zum Aushängen im Schaufenster. 5) Prospecte gebe» wir bei zweckmäßiger Verwendung in bescheidener Anzahl gratis ab. 6) Nicht abgesetzte Heste nehmen wir innerhalb 3 Monate nach dem Datum der Fac- tur zurück, wenn vorherige Abbestellung vor liegt. 7) Directe Zusendung per Fuhre er folgt bei einer Continuation von 67/60 Exem plaren und lassen wir uns die Hälfte der Frachtauslagen in laufende Rechnung belasten. 8) Das Farbendruck-Titelbild liefern wir mit Heft 10., die Stahlstich-Gratis- Prämie mit Heft 2b., die Oelfarbendruck- Prämien jederzeit gegen baar. s3l603.s In unserm Verlage erscheint in den nächsten Wochen: Kritische und unkritische Wanderungen über die Gefechtsfelder der Preußischen Armee in Böhmen 1866. Viertes Heft: A lt - Ronni h- Mit Karten. Mit diesem Hefte ist das gediegene Werk, dessen 2. u. 3. Heft bereits in zweiter Auflage erschienen sind, abgeschlossen. Wir bitten, uns Ihren Bedarf angeben zu wollen, da wir hiervon nur auf Verlan gen versenden. Berlin, 18. August 1874. E. S. Mittler L Sohn. s31604.) Zur Klarstellung des Inhalts der in meinem Verlage am 1. September d. I. erschei nenden Schrift: Die Naturgeschichte der Götter von vr. Rud. Vallichs. 8. 176 Seite». 2 F 25 L, ord., 1 F 70 ^ no., 1 F 50 ^ baar. Bei Vorausbestelluug 1 F 40 ^ baar. bemerke ich, daß dieselbe keineswegs, wie mehr fach angenommen ist, eine Mythologie enthält. Verfasser beweist zunächst die Unendlichkeit der Welt, bekämpft die Lehren vom Aether und den Atomen, schildert dann die Ent stehung der Götter und die für ihr Dasein angeführten Beweise, zeigt, daß die den Göt tern beigelegten Eigenschaften, aus einen ein zigen Gott angewendct, sich widersprechen, daß keine Religion daher ohne eineMehrheit von Göt tern fertig werden kann und daß selbst die Götter der Philosophen, z. B. das Unbewußte (Hart mann), der Aether (Spiller), zur Annahme mehrerer Götter führen; schildert dann den Entwickelungsgang der Offenbarungsprophe ten, zeigt, daß die Glaubenslehren überall nichts als sinnlose Phrasen sind und kommt dann zu dem Schlüsse, daß, wie die meisten Götter bereits untcrgegangen sind, auch die vorhandenen mit der Entwickelung der Wissen schaft u n t e r g e h e n in ü s s e n, wodurch die Mensch heit aber nur besser und glücklicher werden kann. Das Buch ist also von einem Freidenker im vollsten Sinne des Wortes geschrieben und zwar so leicht verständlich, daß es nicht nur wissenschaftlichen Werth hat, sondern von Jedermann, der seine Vernunft gebrauchen kann und will, gerne gekauft werden wird. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich ein höchst angesehener Name. Das Buch wird sicher Aufsehen erregen. Der Baarpreis erlischt unbedingt am 1. Sep tember. Leipzig, den 20. August 1874. A. Mcntzel'S Verlag. s31605.s In einigen Tagen erscheint: Die Anziehung und Abstoßung durch Wärme u. Licht und die Abstoßung durch Schall von A. Bergncr. Preis circa 12 N-(. Diese kleine Schrift wird Aussehen erregen. Boizenbnrg a. d. Elbe. L. Herold. s31606.) Dsmnäobst srsebsint in meinem Lommissions-Verlag: Die Religion vom M6äioilli86ft-UUturivi986v86l>M- liolieu 8turläpuulrt6 mi8 ftstruolltot. Vou vr. 6. krivär. I-Lvlullllun. 8. Lr. 10 8-s orci. mit 25 U (nur ksst ocksr baar). Dis 8ebritt rivbtet web bauptsäebliob gegen ckis cksr VoUrsgssnnäbeit sobäälicben Äassbränebs cksr katboi. Lirsbs unck inaebt prabtisobs Vorsebiägs eur Hebung cksr natur- visssnsobaltkioben VoUcsbikckung nnck cksr ötlsntlieben Ossnnckbsitsptiege. Isb ersusbs, nasb Hanmburg's VVabb Lsttei Ln verlangen. Ostrorvo, 20. August 1874. 4nl. Vriecke. Nur auf Verlangen! s31607.s Demnächst erscheint: Ostftiestsches Wrknndenbuch. Heft 1. Herausgegebeu von llr. E. Friedländcr, Geh. Staats-Archivar. Preis ca. 1 -/b. Bei Aussicht auf Absatz bitte zu verlangen. Emden, August 1874. W. Hayncl. Ilaitlebons VsrlriK in Wien. s3l608.s Anfang 8sptsmbsr 1874 srsobsinen in unserem Verlage in böobst eleganter unck gssebmaelcvollsr Ausstattung: dolätziitz von tk1U86N<l Oolioimmitteln LoArünclunA unä VerwoftruriA 668 >Vo168tuu668unä liiur HoliuiiA 6 er 06W6r1)6. Liu uukr86liöiiüi6li68 Luuäbueli. D s r a u 8 § s g ö b s ll von 4. u 11 a g s. 16 Logen 8. In originellem barbsnclrucb- Dmsoblag. Lreie 18 dl-s orci. Der Hauspool oäsr Der OeleKeiikollslüclitor küi alle k'ülle. lclkins uucl Zr0886 6e86ll8eliakt6ii bei -l-IIsii kkLtlietlkii Okltzgeulikiteii äureli (tkäielitk, l'oaZts unä Oeela.- wutiollku Ll18861'8t UI1A6U6lirl1 2U initzkrtlultkii unä 2u erlieitgru. Von Otto ZlüIIer. 12 Logen 8. Larbsnckruolc-Dmeoblag. krsis 15 bl-s orck. Va8 kkorcl im ssosunätzii nutl itrrmltoii 8ili Iui6ntft6lir1i6li68 Lunäbueli kür joäoo I'forleliesitLer. Vou I-lläisIg-US Lrsibsrrn VON 26vll, Uit 8 in ckell Psxt geäruolcten Illustr., 24 ^.bbilcknllAöll cksr vsrsobiscksllsn Lkercks- raoen unck 3 Vatsln in Larbsnckruolc. Dritte, umgearbsitets nuck ssbr vsrrnobrts ^cutlags. 30 Logen gr. 8. Lraebt-Itusstattung ia illustr. Dmsoblag. Drois 1 24 bl-s orck. LöLUAs-öoäiiixlliixoii: In Rsebnung 3Z1/H, baar 40>)b, 11/10 Lxemplaro. Uarllsbsu'8 Verlag in IVion. 407*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder