Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187408077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-08
- Tag1874-08-07
- Monat1874-08
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2844 Vermischte Anzeigen. 181, 7. August. Lkrlinsr VerlügZbündlurigün. (29542.) . . Diu beiter sksusbrizer Letterraum, 2um LüvberlaASr passsud, ist ru vsriuietbsu Ora- uisubmAer 8tr. 75, Lerliu. (29543.) Llle die)euiASu HaudluvASii, wetebs Leoduuug 1873 uiobt glatt ausgegliebeu baden, sind bei der Verssuduug unserer soeben versandten Novitäten und Kort- setruugsn üb erg au gen. Dasselbe werden wir bei den im Leptember d. 1. rnr Ver sendung kommenden Artikeln tbun. llannover, duli 1874. Oolieu L Itisvli. (29544.) Diejenige» Verleger, welche zu der am 1—5. September dieses Jahres hier stattfindenden Versammlung deutscher Forstwirthe gute forst liche Literatur zum Auflegen einsenden wollen, bitte ich, mir frankirte Sendungen zugchen zu lassen. Das Weitere besorge ich dann. Freiburg, 27. Juli 1874. Ludwig Schmidt. (29545.) Wiederholt bitte ich zu beachten, daß die Wählerische Buchh. (Kuthe) und Wäh ler's Verlag ganz getrennt sind. Eilige Bestellungen, welche direct gewünscht werden von Wohler's Verlag in Ulm, bitte ich zu richten an F. Lindemaun in Neu-Ulm. (29546.) Für eine ca. 3 Bogen starke Bro schüre, welche in leichtfaßlicher und schlagender Weise die Jrrthümer und Gebrechen des Ma terialismus, des dogmatischen Christia nismus und Spiritismus behandelt, wird ein Verleger gesucht. Ges. Anfragen sub: „Zeit geist" an die Exped. d. Bl. Der Autor ist bereits durch seine Arbeiten auf diesem Felde bekannt. (29547.) Für eine täglich erscheinende Provin- zial-Zeitung national-liberaler Richtung wird ein zweiter Redakteur evangelischer Consession gesucht. Gehalt 600 Thlr. und namhafte Tantieme. Offerten sub R,. 2. befördert Herr H. Haessel in Leipzig. s29548Z ßiil Corrector empfiehlt sich zur Uebernahme von Correcturen in griechischer, lateinischer, französischer und deut scher Sprache, auch für mathematische Werke. Gef. Adressen erbeten unter IV. 25. durch G. Sinhuber in Leipzig. (29549.) Ich bitte, bei Sendungen genau auf meine Adresse zu achten, um unliebsamen Ver wechslungen vorzubeugen. Es existiren hier mehrere Firmen mit denselben Zunamen. Ergebenst Prag, August 1874. Jacob W. PaschelcS. (29550.) Für das „Berliner Tageblatt", Auflage 26,000 Exemplare, mithin nächst der Kölnischen Zeitung die gele- senste Zeitung Deutschlands, werden Annon cen, Recensions-Exemplare neuer Erschei nungen entgcgengenommen von dem Verleger d. Bl. Rudolf Masse. Berlin und Leipzig. (29551.) Verleger einer Anleitung für Feld messer bittet um Titelangabe od. 1 Ex. ä cond. Peters Buchhdlg. in Braunsberg. (29552.) Die Aktiengesellschaft Leykam-JoscsS- thal in Graz empfiehlt den Herren Verlegern zu Ankündigungen die in ihrem Berlage erschei nenden Tagesblätter! Tagespost, Ausl. 10,000, Jnsertionspreis der 6 spalt. Nonpareille-Zeile 1 N/. — Amtl. Grazer Zeitung, Ausl. 2000, Jnsertionspreis der Ospalt. Bourgeois-Zeile Vr N-l. — Pädagogische Zeitschrift, Ausl. 600, Jn sertionspreis der gesp. Petitzeile 2 N-s. s2S553Z Ruäolt Ä0886. Dsiprig, Krirnmaisobe 8tr. 2, I. ^imoiicM-LxxsäMoii kür alle existireadöll AkituiiAkQ des In- und ^u8lüDL>68. (29554.) 2ur Lesorguug vou lueeratsu in alte Leitungen etc. des lu- und Lnslaudss empLeblt sieb die ^amooeeu-Kxxeditiou von üaagvuslaiu L Voller iu Deixrig. Buchhändler-Strazzen, (29555.) Auslieferungs- u. Cassabücher, geb. u. m losen Blättern, in den bewährtesten Sorten und handlichsten Formaten (auch für Markrechn.) bringt in empfehlende Erinnerung Rodert Hoffmann in Leipzig. (29556.) d. 8aiidor iu Neuebätel (8obwsi2) uLIt iu Dsiprig ^ustiekeruugstager der gaug- barsten iu der kriiiir!Ü8i8ed6u 8oIiivoix srscbisususu Lüebsr. Familien-Nachrichten. den. Sämmtliche Herren College«, welche an denselben noch Forderungen zu machen haben, werden höflich ersucht, dieselben in möglichst kurzer Zeit und genau specificirt einzusenden. Dresden, den 6. August 1874. Die Hinterbliebenen. öör86U-6olir8tz am 6. August 1874. lL — Brief, 0». — Bvr»1dt O — OeivodL.) ^m>t»rd»m pr. 1i50 Ot. ü ^ ^.ug,durg pr. 100 ü. im 5>8 V, tl. B. ^ B«1g. vLolepiLtr« pr. 300 »e,. ^ Berlin pr. 100 Br. 6r1. - ^ Br»vLkiirr ». AI. i>r. IOl> tl. iu l 8. ^ t I^oudoo pr. 1 kfd. 8t ^ k»ri» pr. 300 kro, ^ k»tor,kurg p. 100 81llier-Bubel ^ ^»r»oliLu p. 100 8tlder-Bubvi. ^ V/teu pr. ILO S. iu oo,tr ^VKLr. ^ k. 8. 8 7. l. 8. 2 >1. le. 8.8 1. I. 8. 2 AI. le.8.81'. 1.8 . 3 AI ie. 8. V». l. 8. LAI. k. 8.8 V. l. 8. 2 AI. 8.8 1. 1. 8. 3 AI. 1e. 8. b 1. 1. 8. 3 LI. ^.8.211. 1.8. 3 LI. k. 8 8 1. k.8.81. I 8. 3 LI 143'/. O 142'/. 0 57'/. O 56'/« O 81'/. " «0'/. 6 57-.. 0 5«'/, U 6.24'/. S 6.22'/. « 81'/. 0 80'/,. O 94'/. » 92'/« B 91', V 8or1en. VoUviolit. ^>reus». kriodrledidor . pr.8t. It. Lu», vriodt.'/, Imperi»1» ^ 5 Bude! pr.8t. 20 Br»ue«-8tOolLe pr. 8L. Loli. vuo. i 143'/. Lt. i 1b 3 .Xg. pr Ot. L»i>. äo. I^l^pkcl. 1 6o. do. 6o Oviterr. 8Uder^u1c1vu pr. 150 S os. <1o. (Zuläsu rlo. llo. 8ilderooupou, vou 8tL»t,LuIeikvu Oe,terr. v»ulL- u. 3t.-Aiotsu pr. ILO 11. oo. W. Buiiiiodv äo. äo. pr. 100 B Oiv. »u»1Luä. 6»»»eu»uM«i, L 1 u. 5 ^ äo. äo. L 10 ^ 5.16 O 5.12'/, O 7 (4 95'/, B 95'/. B 95'/. O 95 U 92'/. O 94», i; 99'/« O 99'/« O 99'/« «4 TodeS-Anzeigr. (29557.) Am 28. Juni o. a. verschied der kgl. Hos- musikalienhändler Herr Louis Bauer in Dres- *) ver L. 8. Verordnung vom 18. LI»1 1857, di« ler- Liu1c)»uug„teUoQ goullgt (vürisudl. 1857, 8e. 1505): 1) die Osr»«r B»ulc, 2) di« Ootk»or Briv»td»nb, 3) dis ^Vviw»ri«ode L»uK. Juhaltsverzeichnifi. Lüchi-nrn- üieuigkeiten de» deuilchen Buchhandel». — Recensionen-Berjeichnts. — «nzeiaedlail Ne. »s«lt —SSSS7. — Leipziger Börien-Eourte am 6. August 1874. Anonyme igtlk. SSSlg—io. PSS2S. iSS»g —so. SSS41 —4U. rsses—18. LSLS7. Antiyuariatsbuchh..Modcrne, PS4SV. Asher t C. in B. 2g»L7. SSSVL. Bädeler in Eli. SS44S. Bartl, in L. 2SSU7. Baumgärtner SSSI7. Bester in B. 29418. Braumüller t S. 29482. Brill in L. 2949b. Blockhaus 29S02. Buchh.. Akad. in G. 29L24. Buchh., Polhtechn.. 29S04. Buchd.-Gehilienverbaud.Allg. Deuticher. 29SS9. Cellarius 29490 Cohen » R. 29S4Z. Dörling 29S08. Exped. der „Mehers Reist- bücher" 29447. Feitztnger 294SS. Saertner in B. 29429. Gemostr » W 29SS7. Gelellschast, Photagraphiiche, 29SSS. Giegler ln L. 29S40. Gislason 29S2I. Götz in M. 29L2S. lNräfe In H. 29SIS—>4. Groppe 2944S. vaalenstcln » B. In L. 29SS4. Haller in B. 2948S. Hartmann in L. 29428. Hausbrand 2947L. Heckeuhauer 29479. 29498. Heinemann 29481. endest 29470. irichfeld 29421. Hoffmann, R., in L. 29büö. HolakovSth 2948S. Jaeger in F. 294S5. Institut, Bibliogr., 294S9. Jolowicz 294S7. 29478. 29Soc>. »aatzer 294SS. Keil 29487. Kern's Verl, in B. 29449. Klemm, O, in L. 29414. Köhler. K. F., in Lpz. 29S2S. Köhler'» A»t. in Lpz. 29SIO. Köi-l 29528. Krebs 2947t. «uh in H. 2949l. Lcuichner t L. 294S2. Leykam-Jostssthal 29SS2. Lichlenderg 294LU. Lindewann in N.-U. 29S4S. Lindenmaier 29472. Loeich in T 29440. Laelocnstein'sBureau s Beim. liier. Geschäfte 29LS4. Luca» in lvi. 2SS12. Lucius 29458. v. Maack in K. 2950t. Marghieri 294S4. Mauke Söhne 29484. Merdoff 29424. MilikowSIi 29484. Mittler 4 S. 295S2. Moser i» G. 29488. Moler in T. 29492. Moste 29550. 2955S. Muschi 29485. Reff 29488. Ohme 295SI. Oldenbourg 29444. Pascheles 29S49. Peter tu «. 29551. Piiger-Buchh. 2948S. Plahn 2952S. Priebatsch in Bnzl. 29478. Reclam sen. 29428. 29515. Reimer, G., 2914S. Reniel 2945S. Richter in jj. 29508. Richter 4 H. 29477. Nötiger 29474. 29498 Sandoz in N 295S8. 29556. Scheurlen's Soll. 29516. Schlesinger in Bth. 29454. 29489. 295SS. Schlicke 29442. Schmidt in F. 2S5l8. 2954«. Schneider in L. 295ll. Schneider. Berl. in M. 29425. 295SS. Schneider 4 C. 2949S. Schulthest 29420. Schnitze in Lpz. 29481. Schulze in Cih. 29487. Schwann in C. 29417. 29421. 29422. Schwelm 29459. Senn 4 L. 29«l9. Silber 4 Sch. 29472. Simon in M 29488. Skuisch 29452. Stängel 29482. Slargardi 29502. SLIpIe 2949«. Tepe 29427. Theisstng 29509. Beit 4 C. 29422. Wagner tn I 29489. Wagner in L. 29415. Waldbauer 29486. W-dekind 4 Sch. 29448. Weither 29527. wistermaiiu 4 C. 29180. Wigand in P. 29497. Wiuler, E. g., in Lpz. 29422. Wöifert 29450. Möller 29428. Zieger 29458. Zimmcr'sche Buchh. 29441. 29451. Verantwort!. Redacteur: Jul. Krauß. — Commissionär d. Erped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite