Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187408109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-08
- Tag1874-08-10
- Monat1874-08
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
183, 10. August. Fertige Bücher n. s. w. 2805 Verlag der Buchhandlung sürMilitär-Literatur, Karl Prochaska in Teschen. Soeben erschienen: Der Dienst -er Vorposten im Sinne des neuen Dienst reglements. Vorlesung im k. k. Central- Jnfanlerie-Curs. Erläutert durch init den Herren Frequentanten des Curses an Ort und Stelle bearbeitete Beispiele. Von Major Hotzr, Professor der Taktil am k. k. Cenlral.Jnsantcrie.Curi. Mit Karte. Preis 24 N-f ord. Vorschläge zur systematischen Durchführung des Geschütz- placirens. Mit Karte. Preis 10 N-s ord. Ich versende ohne Ausnahme nur aus Verlangen und bitte uni baldige Aufgabe des Bedarfs. Karl ProchaSka. ^.uMnäisoIis lüterutur. s2S781.j Ich erlaube mir die geehrten Handlungen, welchen ich llvs Luraillss politiqti88 äs lg. krünes (3 Lde. L 1 ^ 7>4 r^-5 netto) sandte, daraus aufmerksam zu machen, daß, so verführerisch die Außenseite des Buches auch ist, es doch aufgeschlagen ins Schaufenster gelegt mehr wirkt. Beispielsweise hat viel Anziehungs kraft das ans hofsnungsvoll grünes Papier ge druckte Placat von Felix Pyat (S. 68), voll Feuer und Ausrufungszeichen, oder die S. 506 aus Vertrauen erweckendes Blau gedruckte Be kanntmachung, wie mittelst locomotion aerienns contre 1e vent die Deutschen binnen 4 Wochen aus Frankreich zu vertreiben sind, oder die auf beneidenSwerthes Gelb S. 7l gedruckte Ansprache an die 6ito)'eus, worin zunächst einer etwas derben Antwort des Marschalls Blücher gedacht und daran anknüpfend erklärt wird „8i uous ns voulons pas gu'uv nouvel Ralt's blaul nous fasse roußir äs bonte devant nos en- fants, rsstons insbranlables ete.". Das Werk (eine Reproduction der von bei den Seiten während des Krieges erlassenen Pla- cate) ist nicht nur für Geschichtsforscher von Werth; Meisterwerke patriotische» Gefühls wech seln darin ab mit Productcn, die beinahe wie Vorlagen für Tollhäuslerstudien ausschcn. Käufern der Kuraillss politignss bitte ich das Ergänzungswerk: llss wurktillss äUgges-borrgill« (3 fr. ÜO o.) vorzulegen. Von beiden Werken kann ich erst wieder nach Eingang von Remittenden ü condition liesern. 4. 1Hvtmv>vr. s29782.j In unserem Verlage ersebien so eben: 6e Koller»« - Ke8s»r«?r»ux, 3.V60 (l68 N0t68 6XpÜ6Ätiv68, Üttorüil'68 6t pl»i1o1oKi(jU68, pur Ix. «. t. <lo Onstrv«, s^ouveils eäition par L1g.lll286b, kreis 10 dl-f ord., 7s^ X-f netto, 7 dl-s baar. krsisxsmplars 11/10. Da das öueb in vielen 8obulen eivßetubrt ist, lcönnen vir nur in mässiAsr -t.NLS.bl s eond. liefern. I-sipLiA, 4. ^uxust 1874. 6. L. Xoeli's Vsrlax. (29783.) 8osben erselrisn: OsZervarion» intol'iio nlln ötruNurn della OyU^IUIltiVL UMLUL del krok. 0. V. Oillvvio, kreis kilr vsutsobland 12 ^ mit 25°/>. kg sind mir eins XnLabl kxsrnplsrs von diesem tVerlcs Lvr VsrfüAun^ gestellt und bitte iob Handlungen, velebs gegründete -tnssiebt snk -tbsstL buben, 1 kxpl. ä oood. rn verlangen. krgebsnst Turin, im Lugust 1874. Rermaun l-oeselier. Comptoir-Kalender pro 1875. (29784.) Ich mache Ihnen die Mittheilung, daß ich für d. Jahr 1875 neben meinem Kemptner Kalender auch einen Süddeutschen Comptoir- (Notiz-) Kalender habe Herstellen lassen, der sich durch seine prak tische wie elegante Ausstattung gewiß überall leicht einführen wird. (Neben den gewöhnlichen Notizen, einem kathol. u prolest. Kalendarium, Angabe der bedeutendsten Märkte rc. enthält der selbe einen Verloosungskalender und eine Wechsel- stempel-Tabelle.) Ich bin sest überzeugt, daß jede Verwen dung ein lohnendes Resultat haben wird und bitte ich Sie, sich für diesen Kalender zu inter- essiren. Ich habe die Bezugsbedingungen äußerst günstig gestellt, indem ich Ihnen das Exempl. ausgezogen für 12 kr., unaufgezogen für 8 kr. liefere. (Der Verkaufspreis mit 18 kr. ist ge wiß kein zu hoher u. wird gerne gezahlt.) Da wo ich mich namhaften Absatzes ver sichert halten kann, liefere ich im Bcrhältniß zur festen Bestellung gerne ü cond. Hochachtungsvoll Kempten, den 6. August 1874. Tobias Dannheimer. (29785.) Fr. Frommann in Jena hat allge mein aber schwach versandt: Harmlose Studien von I)r. Hermann Frommann. Preis 24 N-s. Inhalt: Populärwissenschaft!. Vorträge (Martial. Der Schmarotzer). — Lateinisch und Deutsch, sprachvergleichendc Beobachtungen. — Pädagogische Aufsätze (über den Einfluß der Militärverhältnisse auf die Gymnasialbildung; über die Terminologie der Schulzeugnisse; das Probejahr; Pädagog. Curiositäten auf dem Gebiete des Strafprozesses). Bloß in Thüringen ist versandt: Die Fahrt nach Schwarzburg. Ein Reise-Idyll in fünf Gesängen von vr. Hermann Frommann. Mit einer Ansicht des Schlosses. Preis 10 N-f. Ein Stück thüringischen Lebens mit Humor nach dem Leben geschildert. (29786.) Reute versandte leb: Lnvclduoli der xssammtsn HsrausKeAeben von krnf. Litt. llrastv in Ralle und krof. (kiisoä. Lnowisvtl in Renn. Dritter Danci. kkIkoloKio und Hlorapio. Lrster Tbsil. LIit 106 ki^uren in RolLsolmitt und 2 Rolr- sebnitttafsln. gr. 8. 6r. 4io N-s. 8d. I. Anatomie u. kb^sioloAie. 1. Tbl. lilit 189 ki^ursn ln RolLscbn. 4 öd. II. Anatomie u. kkz-siolo^ie. 2. 7 bt. östindet sieb unter der krssse. öd. IV. katbolo^ie u. Tberapis. 2. Tbl. krsebsint AS^sn knds des dabrss. I-eipLix, 7. Lug-. 1874. 1VIR>. öng-elmunn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder