Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187407315
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-07
- Tag1874-07-31
- Monat1874-07
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer sonntags täglich — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen komme» in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschell Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm de« BärsenbereinS der Deutschen Buchhändler. , 175. Leipzig, Freitag den SI. Jnü, 1874. Amtlicher Theil. Hcschicnrnr Nenigkciten des -entschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. T. Hi» richs'scheu Buchhandlung.) (' vor dein Titel — Titelauslagc. -s- --- wird nur baar gegeben.) Iy. Ackermann in München. 7640. UansolliiiAoi, 4», UittdoilunAvu uns ckvin luooknoisclr-tvvtl- nisoiion I-niiorntorinin äse ä. polz-tooliniselrvn 8vdul6 in LIün- vliLn. 2. 81t. Lol. * 24 di/ 7641. —elussslbs. 3. 8kt. Lol. * U ^ Amlhor in Gera. 7642. .Vnitlivr, X., u. AI. Lrlir. V. ckulivi'uoxA, Lüdror in ckis cksntsodsn ^Ipen. II. Xurntnerkülirsr. Arv 16. Ovd. * 1*/z ^ 7643. Xnrt/., U> Tlt. L., Lüdror ckurdr ckie Dolomit-Orupirvu v. Lnn- liorA, Uuolienstsin, LrgAS, 8oxtou, Lekluckerbnop u. Lmporro. 8>' 16. * ^ ^ 7644. Moser, P., Aus den Alpen. Geschichten, Schwänke n. Bilder aus dem Volksleben. 16. * U 7645. Pichler, A., Marksteine. Erzählende Dichtgn. 16. * 1 ^ Bcbr'o Bnclih. in Berlin. 7646. -s lLokttuo» ) küürev dureü Lerlin u. koh8i.Iu.iu (vu^öisoft). 8. * 1 ^ Bonifacins-Druckcrct in Paderborn. 7647. Berger, W. T., Hermann v. Mallinckrodt der Borkämpscr f. Wahr heit, Recht n. Freiheit. 3. Aust. gr. 8. 6 N-< 7648. Poncelct, I. I., Kapuziner-Predigten. In Verse» gereimt s. alle Stände. 8. l/. ^ Drann L Weber in Königsberg. 7649. Katholik, der. Religiöses Intelligenz- u. Sonntagsblatt. Red.i Grunert. Jahrg. 1874. Nr. 27. 4. Vierteljährlich * 12l/z N/ Brochhan« in Leipzig. 7650. Itilllivloli» znünrrz- pololriell. '1'vm. 49. 8. * 1 Aol>. * 1^/z ^ 7651 Xrnnrinplli, I'sulm^ pr^sriosoi. 16. * ^ Asd. * 18 7652.1-utllln. kiossnnile polslri. 2l>ior 2. ^Vvck. 2. 16. * 1 Akd. * t»/z ^ 7653. Nioltiorvirn, Lnilnckz- s romnnso. 16. * ^ Avd. * 18 dl-k 7654. — b'i>,r)'8. OrunMa.. 16. * >/z >/' ; Aod. * 18 8-k Brückner -» Nenner in Meiningen. 7655. stzos- u. StaatS-Handbuch, herzoglichSachsen-Meiiiingcn schcs. 1874. gr. 8. Carl. * 1U -? Bültmann 5! Gcrrici« IN vlbcnburg. 7656. Mklodienbuch cnth. die s. den Kirchengesang obcrlich scstgestellte» Me lodien zum Gesangbuch s. die cvangelisch-luther. Gemeinden d. Hcr- zogth. Oldenburg. 8. ** 6 N-k 7657. Ovllre, 0., svLNAsligolies Kiietien- u. Luns-Olioruldueli s. ckns UerxoAtti. OlcksndurA. gu. Ar. 4. * 2U Coftcnoble in Jena. 7658. Gerstäcker, F„ gesammelte Schriften. Volks- n. Familien-Ansg. 92. u. 93. Lsg. gr. 16. s. ^ ^ Einundvierzigstcr Jahrgang. Dominien» in Prag. 7659. 4linlilor, X., VortiÄAv üp. Lisonbiil nlnru. 2. Iklt. 4Vsicl>on u. XreurunAon v. 8. 5Vinälsr. 2. OtA. 2. ^ull. Al. 8 * 1 8 7660. — cknssslbe. 11. 8t't. LiAN-rlrroson v. L. Loiimickt. I. u. 2. Ltg. Ar. 8. * 1 ^ 18 Erpcditio» d. Bneyhändier-Magazin« in Leipzig. 7661.1 Magazin f. den dcnlschc» Buchhandel. 1874. i)!r. 7. gr. 8. Halb jährlich * 1 ^ Gracfe in Potsdam. 7662. Bericht üb. die 3. Versammlung d. Turnlehrer-Vereins der Mark Brandenburg, gr. 8. * ^ 7663. -sMaucr, H., das schöne Lied vom „Großen Otto". 16. * 7664. s— dasselbe. 2. Aust. 16. 2^ N/ Habiclit's Verlag in Bonn. 7665. küln'er', illusti'irter, dured die ein lande. I^eue ^Vu8L. 16. Oed. * ^ 7666. — prniebisdior, äuroll äis RRsirilnnäe. Ken« Lusg. 16. * 12 Hclwiiig'ichc Hvfbuchh. in Hannover. 7667. Wie wir Indien verloren. Von H. W. S. gr. 8. * 6 N-ik 7668. Uv 1tAVI', U-, DiSoosail- u. Onu-OrsiEn I7orckck6utsoi>iaiicks iiivi- svlleo Ocker, 5lnii>, gsnseit ck. lidsins, äer diorck- n. Ostose, v. Ort ' ru Ort svlireitenck t's3tASsteIIt. Ar. 8. ** 2'/. Henschel in Berlin. 7669. ckiilAviiü, X., neues etxinolciAigedes l'reruck^vörteriiueti. 12. I-fA. Ar. 8. * t/g ^ Hirth in Leipzig. 7670. Ilirlll, 6-, u. ,1. V. Ovüvn, 1'nAsbueii ck. ckeutsod-lraniiöslüvlrso XrieASs 1870—1871. 2. ^usA. II. u. 12. Ukt. 4. ü 1 -/ Kunze'« Aachf. in Mainz. 7671. Groß, Th., c. Vorschlag zur zeitgemäßen Verbesserung der deutschen Rechtschreibung. 8. 3 N/ 7672. Hädickc, H., die französische Konjugation. 8. Carl. * 4 N-^ Lohse in Dresden. 7673. fTornow, Blvndcl, der unschuldig Verurthcilte. 29. u. 30. Hst. gr. 8. L 3 N-k Mayer in Leipzig. 7674. -j Oliiuckio, /. v., nur ketrnren-ckutiolksisr. k'rnnü u. Lckckn. Lin Livckorkrnnr. 16. * 1 K. Geh. Obcr-Hosbnliidrnckerei <si. v. Decker) IN Berlin. 7675. Bestimmungen bctr. die Dienstverhältnisse der Offiziere rc. d. Bcur- laubtenstandes der kaiserl. Marine, gr. 8. * 7676. Nachträge zu der Eichordnung. Vom 16. Juli 1868. gr. 8. 10/z N-^ Gebe. Räber in Luzern. 7677. Brunner, P., Maria unsere Mutter u. Zuflucht. Predigt, gr. 8. 3 N/ 7678. Etlin, S., Geographie u. Geschichte der Schweiz. 9. Ausl. Hrsg. v. I. Minz. gr. 8. Geb. * 16 N/ 7679. Herzog, X., Wallfahrt nach Lourdes u. zum göttlichen Herzen Jesu, gr. 8. * 7 N/ G. Reimer in Berlin. 7680. ^reliiv k. pattivIoAisods Anatomie u. kirvsioloAis u. k. lelinisoiio Neckiein. UrsA. v. R. Viredovo. 61. öck. I. Ukt. Ar. 8. pro exlt. 369
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite