Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187407258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-07
- Tag1874-07-25
- Monat1874-07
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2680 Fertige Bücher u. s. w. 170, 25. Juli. (27781.) Von dem Werke: Deutschlands Thierwelt nach ihren Standorten ein- getheilt. Als Leitfaden zur Naturbeobachtung und Führer auf Ausflügen und Sammel- exkursioneu von vr. Gustav Jäger, Pros, der Zoologie am kgl. Polytechnikum in Stuttgart und der Akademie Hohenheim. Jllnstrirt von Robert Kretschmer, Emil Schmidt und Friedrich Specht. 2 Bände Lex.-8. habe ich jetzt einen größeren Vorrath von prachtvoll gebundenen Exemplaren, wovon ich hiermit den Handlungen, welche vor aussichtlich Absatz davon haben und Rechnung 187." rein saldirten, ein Exemplar L cond. offerire. Preis für gebundene Exemplare in 2 Bänden 9 10 N-f oder 16 fl. 20 kr. südd. W. ord. mit 25°ch Rabatt. Ich bitte, zu verlangen. Stuttgart, 22. Juli 1874. N. Kröncr. ^ 8 II 6 I' L 0 0. (27782.) DvSiisoIio Novitäten. ObSWtzll, tbs bistor^ ok wusle (art anä seienee). Vol. I. 16 sb. — 4 24 8-( uo. kliut, l ll.), tbs pbilosopb^ ok blstorz- in Graues aucl Oerwan/. 15 sb. — 4 ^ 15 8-s uo. llrOVS, tbs sorrsiatiau ot pbz-sieal koross. 6. vckit. 15 sb. --- 4 15 8-s uo. krvVvr, Irou null tlwber rullrvaz- supsr- struotures null Zeueral vorbs. kol. 42 sb. ^-12^18 8-s uo. 1-1163.8, (fl.), borlrontal v>'slls: a nerv uppii- oatlon nt AsoioAicuI prlnelplss to stkset tbs solutiou ok tbs Problem ot suppl^iNA Vonäon rvitb pure water. 10 sb. 6 c>. — 3 -/b 6 8-s uo. lloräbotl, (6b.), dlortbsru Lalitornia, Ore- Aou anä tbs 8anäwlob islanäs. 12 sb. 6 ä. -- 3 22»4 8-< uo. ksrsirL, (vr.), vlswsnts ok watsria weäiea anä tberapsutios. Vältsä b^ lt. Lent- lez: null 1b. Rsäwooä. Witbanappen- äix eoutaiuiuA tbs new meäieines iu tbe aääitions to tbs vrltlsb pbarmaooposia. 25 sb. ---- 7 15 8-f uo. Wir bitten uw teste LestellunASn. 4. ^sber L Oo. Lerllu—Vonäon. (27783.) 8osbsu ersobien: Die ^bsorisn über unil Ursprung ller ^oseMtlia, Irritiscb äarZsstellt: /-iir Oeseliielite cler ltulaelluti-I-ite- r:it.ui ivlldrencl cler ersten künk .IctlirliuiKlerte äer üdliolien Xeit- reetinuriA von vr. fl. 8. vüuusr. kreis 20 N-s mit 25 gh. -4wstsräaw, 22. lull 1874. 8evk1ai«I1'scbs Lucbbälx. (27784.) Blätter aus meinen Aquarell-Albums der Salzburger- Alpen und des Derner-Vberlandes liefere vom 1. August an nur zu dem erhöhten Preis von 1 ord., 20 N-k baar; diejenigen aus dem Rhein-Album dagegen nach wie vor zu 20 N-k ord., 13^ N-k baar. Von Letzterem erscheint Frühjahr 1875 eine neue (die 5.) Auflage mit ganz neu herge stellten Platten. Darmstadt, 18. Juli 1874. E. Koehler'S Verlag. Zur Reisesaison. (27785.) In unserm Verlag erschien soeben und bitten, zu verlangen: Die badische Schwarzwaldbahu von Offenburg über Triberg nach Singen. (Constanz, Schaffhausen und Sig maringen.) Handbuch für Reisende mit Angabe der bautechnifchen Ver hältnisse der Bahn, nach offiziellen Mittheilungen von vr. Carl Wilhelm Schnarö. Mit 1 Nebersichtskarte, 1 Längenprofil der Bahn und 20 Ansichten. 13 Bogen kl. 8. Geb. 2 F. Enthält, wie schon aus dem Titel ersicht lich, eine ausführliche Beschreibung der soeben eröffnten höchst interessanten Bergbahn und ist, zumal bei dem ganz außerordentlich billigen Preis, für den großen Zug von Touristen, der sich namentlich auch aus Norddeutschland nach dieser Strecke richten wird, eine äußerst will kommene, wenn nicht zum vollständigen Genuß der Reise unentbehrliche Erscheinung und Ergänzung für bereits vorhandene Reiseführer ür Süddeutschland. Wir gewähren 25 »ch und bei Baarbezug ans 12—1 frei. Verlangzettel siehe in Naumburg s Wahlzettel. Heidelberg, 20. Juli 1874. Adolph Emmerling. Nur hier angezeigt. (27786.) Unentbehrlich für jeden Bau unternehmer. In unserem Verlage erschien soeben: Wochenlohn-Tabelle für Ingenieure, Architekten, Bau unternehmer, Fabrikbesitzer, Handwerker u. A. nach Stunde» in Mark nud Pfennigen berechnet von Bruno Vrith, Maurermeister. Zwei Ausgaben: in Taschenformat und aus Carton in größerem Format zum Comptoir- Gebrauch. >4 F; fest und a cond. 35 netto, baar 25 ^ und 13/12. Oels, im Juli 1874. A. Grünebergcr L Co. (27787.) In meinem Berlage sind erschienen: Abele, Hhac., die Violine, ihre Geschichte und ihr Bau. Nach Quellen dargcstellt. Mit lithogr. Abbildungen und einer mu sikalischen Beilage. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Elegant geheftet Christbauin, geistlicher. Eine Sammlung von größeren und kleineren Weihnachts- Spielen, Krippenliedern und Gedichten. Geordnet und mit Melodien versehen von I. N. Ahle. 7 Hefte complet. Geheftet 19 S-f. Krasft, K. G., Seelsorgspricster, zwölf Thesen behufs einer möglichen kirchlichen Wieder vereinigung in Deutschland. Geheftet 4 S-s. Krafft, K. G., zwölf weitere Thesen zur Herbeiführung einer wirklichen kirchlichen Wiedervereinigung. Geheftet 6 S-§. Krafft, kurzer, möglichst gründlicher Unter richt für Nichtkatholikcn, welche aus eige nem Antriebe sich mit der kath. Kirche wieder zu vereinigen wünschen. Circa 6 Bogen. (Unter der Presse.) Bei Aussicht aus Absatz bitte zu verlangen. Neuburg, Juli 1874. August Prechter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder