Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187407110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-07
- Tag1874-07-11
- Monat1874-07
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Trscheinl außer Sonntags täglich. — BIS früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an bte Redact ton — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum deS BörsenbercinS der Deutschen Buchhändler. 158. Leipzig, Sonnabend den 11. Juli. 1874. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In Gemäßheit des Gesetzes vom 22. Februar 1844, den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst be treffend, ist im Monat Juni 1874 auf Antrag des Lehrers an der Königlichen Schule für Modelli ren, Ornament und Musterzeichnen zu Dresden, G. Schakowsky eine von demselben entworfene und modellirte Serie von zwölf Gypsmodellen für den Unterricht im Zeichnen nach plastischen Vor lagen und im Modelliren unter Nr. 2575 in die hiesige Bücherrolle eingetragen worden. Leipzig, am 1. Juli 1874. Königliche Kreis-Direction. v. Burgsdorff. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauslage, ff --- wird nur baar gegeben.) W. Branmüllor in Wie». 6999. ff4111», 4. v., üb. ckis xulüoroisobsn Osbilcis Uockolisos 11. cksrsn Versteinerungen. Uol. * 18 ^ 7000. ff ZloMsovivs v. .Uojsvür, I!., üb. äis trinäiseben kslee^pollen- 6nttnngsn OuonoUg. n. Hulobiu. t?ol. * 12 F 7001. Uvskovunx, 4. «le, bentn virgo S4uriu in sno oonesptu iinrna- enlnta ex nwnuinentis onrniurn seenlornin äsrnonstrata.. 6 Vol. ^r. 8. ' 80 ^ 7002. Taxe, nebt, in Wien. LebensvvürcliAllsitsn äsr oestsrrsieb. ksiobsbaupt- u. Rssiäsnrstnät. 9. 4nü. 16. (leb. * 2 7008. Werber, H. G., Leitfaden s. Unterricht u. Prüfung d. Forstschutz- u. techn. Hilfspersonals in den k. k. österr. Staaten, ü. Ausl. gr. 8. * b ^ Buddeus in Düsseldorf. 7004. Holst, H. t>., die Administration Andrew Jackson's in ihrer Bedeu tung f. die Entwickelung der Demokratie in den Vereinigten Staaten v. Nordamerika, gr. 8. * */g >? 7006. Sybel, H. v., Geschichte der Revolutionszeit von 1789 bis 1800. 5. Bd. 1. Abth. gr. 8. * 2^ ^ Cvppcnrath'sche Buchh. in Münster. 7006. Gutbcrlct, C.» das Buch der Weisheit übersetzt u. erklärt, gr. 8. * 1^ ^ 7007. Schlüter, I., die Wacht am Rhein. Die deutscheKriegsdichtg. 1870/71. 8. * Vs Coftenoblc in Jena. 7008. Hocser, E., Erzählungen aus der Heimat. 2 Bde. 8. 3 ^ 7009. Schlägel, M. v., Siege der That. Erzählungen. 2 Bde. 8. 3 I. G. (Potta sche Buchh. in Stuttgart. 7010. ffHumboldt'S, A. t>., ausgewählte Werke. 8—11. Lsg. 16. ü ^ ^ Einundvierzigster Jahrgang. Ehlermantt in Dresden. 7011. Plate, H., vollständiger Lehrgang zur leichten, schnellen n. gründ lichen Erlernung der englischen Sprache. 1. Bd. 33. Ausl. 8. * 16 N/i geb. * H ^ 7012. —dasselbe. 2. Bd. 30. Aust. 8. * A geb. * 27»/L Nj/ 7013. Schulze, H.» u. W. Stcinmann, Kinderschatz. 1. Thl. 28. Ausl, gr. 8. * 8-A N-k 7014. —dasselbe. 2. Thl. 14. Aust. gr. 8. * Vs ^ Th. Grieben in Berlin. 7015. >4688, 4., urebitsotouisebs bintrvürko uns cksm 4tslisr ck. II. blicolui in Orsscksu. 9. n. 10. I-t^. Imp.-k'ol. L * 2 Grolc'iche VerlagSbnchh. in Berlin. 7016. Shakcspcarc'S dramatische Werke übers, von A. W. v. Schlegel u. L. Tieck m. Jllustr. u. Einleitgn. v. R. Gosche u. B. Tschischwitz. 16. Lsg. 8. V« .? G. I. Günther in Leipzig. 7017. Bulwer, E., das Geschlecht der Zukunft. 8. * 3 7018. Sachcr-Masoch, der Mann ohne Vorurtheil. Historisches Lustspiel. 16. * 1 F 50 7019. — gute Menschen u. ihre Geschichten. Novellen. 8. 4 /. Herder'sche Derlagsh. in Frciburg i. B. 7020. Missionen, die katholischen. Jllustrirte Monatsschrift. 1874. Nr. 7. gr. 4. Halbjährlich * ^ Hergt in Koblenz. 7021. Rham, F., vollständige Mittheilung der Geheimnisse d. Marmorma lens. gr. 8. Verklebt * 3 ^ Hirschwald in Berlin. 7022. 8vl>oeu, 4V., ckis llsbre vom 6ssiobtskelcks n. seinen 4nomulien. Live pbz-sioloziseb-ülin. 8tnäie. ^r. 8. * 2ff!, Hirtl, in Leipzig. 7023. lllilli, 6., n. 4. v. 6o8«u, Tußebneb ck. ckeutseb-kruurösiseben llrisxss. 1870—1871. 2. 4usA. 10. NU. 4. 1 ^ Keller in Graz. 7024. ff IVlllk, 4., Ossebicbte cksr Ltsuogrulie in Lteierm-irü. 8. In 6omm. * 1/z ./! Kcsselring'schc Hofbuchh. in Hildbnrgkause». 7025. Hunger, F. W., Lesebuch f. deutsche Bürger- u. Volksschulen. 1. Thl. Unterstufe. 3. Ausl. gr. 8. * 60 Knpferschmid'lche Bnchh. in Spaichingen. 7026. Groß, I. W., die Realien nach dem Lesebuch f. die täth. Volksschulen Würtembergs als Uebungsstofs f. schriftl. Aussätze. 3. Aufl. 16. 2 N-< 7027. — methodisch geordnete Sprach- u. Rcchtschreibeübnngeu. Ausg. 4. s. die Hand d. Lehrers. 8. * ^ 7028. — dasselbe. Ausg. L. f. die Hand d. Schülers. 8. * 4 N-l 7029. Hafner, T., die 2. Fibel f. den angewandten Sprachunterricht, gr. 8. * V 7030. — der realistische Unterricht in der Volksschule u. seine Behandlungs weise. gr. 8. * 14 N-k 7031. Magazin s. Pädagogik. Hrsg. v. F. S. Möhler, F. I. Knecht, I. Hang. Neue Folge. 37. Jahrg. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2 >>« 7032. Sautcr, V., vollständige Katechesen. 8. * 6 NL 338
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite