Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187407138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-07
- Tag1874-07-13
- Monat1874-07
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2554 Vermischte Anzeigen. 159, 13. Juli. s26332.s Ein seit 10 Jahren im Musikalien handel beschäftigter Gehilfe sucht, gestützt aus sehr gute Zeugnisse, sowie persönliche Empfehlungen seiner Herren Prinzipale, eine seinen Leistungen entsprechende Stellung, am liebsten zum 1. Okto ber d. I. Ges. Adressen befördert die Exped. d. Bl. unter 0. L. 100. s26333.j Ein junger Mann sucht Pr. 1. Octo- ber Stellung in einem größeren Sortiments oder Verlagsgeschäst, das er convenirenden Falles später übernehmen oder in welches er als Associs eintreten könnte. Genügendes Capital steht ihm zur Verfügung. Offerten nimmt Herr Ernst Keil in Leipzig unter der Chiffre N. W. ffp 17. entgegen. s26334.j Für einen jungen Mann, der vor kurzem seine Lehrzeit zur Zufriedenheit beendete, wird in einem lebhasten Geschäft eine Stelle ge sucht. Offerten erbitte durch Herrn Fr. Volck- mar in Leipzig unter der Chiffre 8t. 19. s2633S.j Ein junger, mit guter Schulbildung und guter Empfehlung versehener Mann sucht eine Stelle per 1. August in Leipzig; bis dato thätig in einem größeren Sortiments- und Ver lagsgeschäft Berlins. Off. unter k. k. an die Exped. d. Bl. s26336.j Ein junger Mann, seit Ende 1870 in der Expedition eines täglich erscheinenden Blat tes in Thüringen, mit der selbständigen Führung der Bücher beschäftigt und mit dem Jnseratenwesen betraut, wünscht sich pro 1. September, früher oder später zu verändern. Ges. Offerten sub Pi. N. 336. besördern die Herren Haasenstein L Vogler in Leipzig. Vermischte Anzeigen. Dritte Diste s26337.j der VerlagsbandluoZen, velcbe In serats rum Illustr. >VHiiNÄ6lit8liritaIoK aamsldetsn: Pr. Lasssrmarm'scbs Vsrlagsbucbb. in Hei delberg. Leclr'scbs Buebb. in !4ördlingsn. >1. öiscblropk in Wiesbaden, dul. Luddeus in Düsseldorf. V. Dürr in l-siprig. Orote'scbe Verlagsbucbb. in Berlin. Liustortkscbe llokbncbb. in Wismar. Bsrm. Lölling in Wittenberg. L. Ü'röner in Ltuttgart. Dampart L Lo. in Augsburg. Velbagsn L Llasing in Lielsleld. L. von Wecbmar in Lisi. Im Oanrsn sind bis bsuts angsmeldet 74 Oolumnen; rur Verfügung bleiben nocb 38 Oolumnen. Verspätete Lnmeldungen müssen unbsrücüsicbtigt bleiben, l-eiprig, 12. duli 1874. L. 4. 8eema»n. 6. f26338.s älteste und größte Accidenz-Druckerei in Leipzig sowie Formular-Magazin. Calculationen über Druck-Aujträge aller Art und jeden Genres werden umgehend erledigt. Zu Inseraten s26339.j empfehle ich den Umschlag von: Im neuen Reich. Wochenschrift für das Leben des deutschen Volkes in Staat, Wissenschaft und Kunst. Herausgegeben von vr. Ä. Äovc. Ich berechne für die gespaltene Petitzeilc 2'L Ngr. Leipzig, Juli 1874. S. Hirzel. s26340.j Zu der in unser,» Verlage erschei nenden Venen Evang. Kirchenzeitnng, redigirt von Professor v. Herm. Meßner, geben wir von jetzt an anstatt der früheren Um schläge eine nur zu Ankündigungen bestimmte Beilage in unbestimmten Zwischenräume», wo möglich jedoch wöchentlich, heraus. Bei der sehr bedeutenden Auslage der Neuen Evang. Kirchenzeitung und ihrer Aufnahme in die meisten theolog. Lese zirkel ist ein günstiger Erfolg der Inserate außer Zweifel. Die Jnsertionsgebühren betragen, trotz des großen Formates des Blattes, für die zwei gespaltene Petitzeile oder deren Raum nur 3 Sgr. Berlin 8. W., Wilhelmstr. 1a, Juli 1874. Fricdr. Schulzc's Verlag. s26341.j Meinen Herren Geschäftsfreunden zur gefälligen Nachricht, daß ich am l.Juni meine Geographische Anstalt und Druckerei meinem Sohne übergeben habe, welcher dieselbe mit der in Leipzig bestehenden Geographischen Anstalt und Druckerei von H. Wagner L E. Debes vereinigt hat und unter dieser Firma daselbst weiterführt. Für das mir so oft erwiesene Vertrauen sage ich meinen besten Dank und bitte, dasselbe auch aus meine Nachfolger zu übertragen. Hochachtungsvoll Darmstadt. Eduard Wagner, Geographische Anstalt. f26342.j Für das „Berliner Tageblatt", Auflage 26,000 Exemplare, mithin nächst der Kölnischen Zeitung die gele- senste ZeitungDeutschlands, werdenAnnon- cen, Recensions-Exemplare neuer Erschei nungen entgegengenommen von dem Verleger d. Bl. Rudolf Masse. Berlin und Leipzig. Laden-Vermiethung. f26343.j In der Universitätsstadt Halle a/S. ist ein großer Laden, in sehr guter Geschäftslage, nahe bei dem großen Waisenhause, worin seit 46 Jahren fortwährend Buchhandel mit stets gutem Erfolge betrieben wurde, anderweitig zu vermiethen, und zum l. October a. e. oder 1. Januar 1875 zu beziehen. Buchhändler, die sich zu etablircn wünschen, werden auf diese günstige Offerte aufmerksam gemacht. Nähere Auskunft ertheilt Gustav Beyer in Halle a/S. Inserate, namentlich technischen Verlags s26344.j finden in den bei mir in einer Ge- sammt-Auflage von 12,000 Exemplaren erschei nenden beiden Kalendern: Ingenieur-Kalender für 1875, und Berg- und Hutten-Kalender s. 1875 nicht nur die größte, sondern auch die wirk samste Verbreitung. Jnscrtionspreis pro Nonpareillezeile 7h^ Sgr. Ges. Aufträge werden längstens Ende August o. erbeten. Essen, Ende Juni 1874. G. D. Bädeker. s26345.j 2u Inseraten pädagogiscben uncl dugondscbristen-Vsrlages smpkebls teil den Veutselien I^etirerlinlenrler voll L. ?08tst kür 1 8 7 5. kreis pro kstitreils oder derer, kaum 4 Lgr., kür dis gaurs Leits von 37 ketit- reilen 4 Iblr. und bitte um tbuuliobst krübreitige Lin- ssndung. Breslau, duli 1874. L. älorgenstern. Zur Notiz. s26346.j Von jetzt ab wähle ich Nova selbst und ver bitte mir alle unverlangten Zusendun gen, wovon Sie gütigst in Ihren Büchern, B«r- sendungslisten und Schulz' Adreßbuch Notiz nehmen wollen. Für unverlangte Novasendungen muß ich künftighin Portovergütung in An rechnung bringen oder unter Portonach nahme weder pro noch contra, notirt remit- tiren und werde ich mich vorkommenden Falls auf diese im Börsenblatt mehrmals wiederholte Anzeige beziehen. Hochachtungsvoll Pest, deu 1. Juli 1874. Robert Lompel. Bezugsquelle für Sortiment. f26347.j Handlungen, welche gesonnen sind, ihren Sortimentsbedarf aus einer Hand zu beziehen, offcrire ich hiermit meine Dienste. Ich liefere zu den Original-Bedingungen mit einem ganz geringen Aufschlag, und theilc auf Anfrage Nä heres gern mit. Leipzig. Ruv. Giealer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder