Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187407032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-07
- Tag1874-07-03
- Monat1874-07
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 151, .8. Juli. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2435 f25078.j Ken. lm Verlage des Dntsr- Leiebnetso ist srsobiensn und wird nur aok VerlanZen gegen baar versandt: I-lläviA, K., kübrsr durob dis Lingegelld Lerlins, kotsdams nud 8au880uob Zu verlässiger Ratbgsbsr kill' Vergnügullgs- kartien, mit Kartell voll der Ilwgsgsnd Berlins, kotsdaiu und Laussouei, von dul. 8t,raubs. kreis 6 8-f ord. RkLugsbedingungsn: 1 Kxpl. 4 8-f, 12Lxpl. 1 ^ 15 8F, 25 Lxpl. 2 25 8-<. Berlin K. 0., iw duui 1874. ,Iut. 8lraubv. Or. krankkurter 8tr. 34. 125079.s Soeben erschien in meinem Berlage: Wandtafeln für den Zeichenunterricht in Elementar schuten von I. Klein, Eeminarlchrer >» Brühl. und I. Blied, Hauptlefirer an d. Uebnngsschnle in Brühl. II. Abtheilung. 16 Wandtafeln mit krummlinigen Figuren. Die Tafeln sind 57 und 74 Cmtr. groß. Preis 2 ^ 10 S-s ord. (Bon denselben Verfassern erschien früher: I. Abth. Wandtafeln mit gradlinigen Figuren. 2 ^ 10 S/ ord.) Die II. Abth. versende ich dieser Tage pro vovitake; von der I. Abth. kann ich nur wenige Exempl. ü condition liefern. Cöln u. Neuß, 26. Juni 1874. L. Schwann'sche Verlagshandlung. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. krnoktwerli! f25080.j In etwa 14 Tagen srsobeink io meinem Oommissioosvsrlags dis erste Diekeruug eines kraebtwerkes ersten Ranges unter Nein Titel: Atzttlör, I'. X., lubaber der b. llvkglasmale- rei-Knstalt in Nünobsu, I-. Ull^lör, Onstos der reieben Oapelle, Ir. g. Ratb und Dekan des k. Lokeollsgiatstiktes 8t. Oajetan in Nüneben, vr. I. LtOvKbbtier. k. kroksssor der Kunstgesebiebte in Nünobeu, aus- gswäblkv Kuustvverke aus dein Lebatv der reieben Oapelle in der königlioben Residsu/ ru idünebsn. Nit Lensbrnigung 8r. LlajsstLl. des Königs Ludwig II. von Ladern berausgegebsn. Das Daurs wird in 10 Diskernngen, deren jede 4 Blatt in vorLÜgllebem karbsn- druek ans dein Institut von Brückner L 6o. dabisr sntbält, inusrbald längstens Zweier .labre srsvbisnsn. Das kormat der Blätter ist invl. Rand 64 rn 47 Osntiwstsr. .Isder Diekeruvg wird eins Drklärung der Takeln, dein Leblussbekt eins auk arobivali- scbe 8tudien gegründete kritisvbs Klnlsitung rur Oesobiebts der in ilirer Lrt nnd in ibrsin Kinüuss aus andere Bänder einzig anktrsten- dsn baz-sriseben Knnstindustris nnd ibrer vor'/.ügliebsteu Vertreter ausgegsben werden.! Uan vorptiiebtet sieb rur Kbnabme des ganren Werkes; einzelne Dieksruogsn oder Blätter sind niebt käuüieb. Diejenigen Herren Oollsgen, welobs rnr letzten Ostsrnissse in Deipxig waren, baben in der Löisenausstelbing öslsgsnbeit gebabt, sieb naeb den daselbst ansgestellt gewesenen vier krobsblätteru ein Drtbsil über dis bsrvor- ragsnde Bedeutung dieser neuen Krsobsinung ru bilden, irn Dsbrigsn dark ieb wobl statt aller Anpreisung auk die bereits inebrkaeb in der Dresse über das Werk ersebisnsnsn Ko- tiüsn, namsntbeb ank einen singsbenden Artikel von saebkundiger Land in der Bei lage ?.ur Augsburger rVIIgsinsinen Leitung vorn 5. d. U. binwsissn. Der kreis jeder Inskörung ist 20 — 35 ü. — 60 F, des ganzen Werkes mitbin 200 >/S ---- 350 ü. --- 600 ^ mit 10°/, gegen baar. Die der Katur dsr saobe entspreoben- den ssbr bedeutenden Herstellungskosten kür dis nur Kleins Kuüags gestatten leider keinen livbern kabatt; doeb gestaltet sieb derselbe durob den kreis des Werkes nnd dadureb ru einem lobnenden, dass 8is keine besondere ^lübe auksuwendsu baben, um die Küuksr kür das Werk berausrusueben und rn ge winnen. ä.u den Döken, in llibliotbsksn nnd ölksntlioben 8ammlnngsn, tsobniseben Instituten, Industriellen auk kunstgewsrb- iiobem Dsbiste, bemittelten ^.ltsrtbumskrsuo- den nnd Künstlern werden 8ie dis ^bnsbmer raseb Luden. Löstsllungen a condition Kanu leb obne ^usnabms niebt bsrüoksiobtigen, dagegen bin ieb srbütig, je ein kxsmplar der ersten Dielsrung in nnbssobädigtsm Zustande und in der Originalverpackung drei Uonats naeb dem Datum meiner kaotur gegen baar ?.u- rüskrunebmen. Din elegant ausgestattstsr auskübrliebsr krospeetns stebt Ibnen in massiger ^nrabl gratis ?.u Diensten. Ivb emxksbls das Dntsrnsbmsn lbrer kreundlieben Tbsiluabms und reiobne mit aobtungsvollem Orusse Ibr ganz ergebenster Mluebön, Nitts duni 1874. Tlieodor 4ekeii»a»». f25081.j Km 10. .luli ersebeint bei mir u. bitte, rn verlangen: I/ariu6e li'iuvasioil ei la populaliou. I,6ui'8 ritppords psoclitiit In ^iivri'6 kßuciiks itu poinß 6k vus du droiß d68 A6N8 uußurkl par klütou äo Vslü-xol. Oa. 10 Logen gr. 8. kreis 15 H-s ord., 11)4 netto, 10 dl-s baar. Dsiprig, den 1. lull 1874. doli. »ilb. Krüger. Vorläufige Anzeige. f25082.j Gegenüber mehreren in neuerer Zeit ange kündigten s. g. „Kommentaren" des Gesetz über die Enteignung von Grund- Eigcnthum (Expropriations-Ges.) vom 11. Juni 1874 erlaubt sich die Unterzeichnete Verlagshandlung die vorläufige Anzeige zu machen, daß demnächst bei ihr eine Ausgabe dieses Gesetzes mit Erläu terungen, bearbeitet vom Ober-Tribunals rath Dr. Baehr und Reichs-Oberhandels- Ger.-Rath Langerhans erscheinen wird. Es dürsten diese Herren die beru fensten Bearbeiter für das Gesetz sein, da sie beide bei den Berathungen über dasselbe sowohl im Abgeordnetenhause wie in dessen Commissionen vorzugs weise thätig gewesen sind. Mit dieser vorläufigen Anzeige, ein gehendere Mittheilungen erfolgen in einigen Wochen, verbinden wir das Ersuchen, die Behör den, Beamten re. re. Ihres Kundenkreises von dem Erscheinen dieses Commentars in Kennt- niß setzen und etwaige feste Bestellungen ent gegennehmen zu wollen. Berlin 8. W., Zimmerstr. 97. Die Verlagshandlung Fr. Kortkampf. Für oesterreichische Handlungen. f25083.j Chlupp, Directe Steuern. 5. Anfl. Um den vielfachen Ansragen und wieder holten Bestellungen auf die in kaum Jahresfrist vergriffene 4. Auflage des Werkes entgegenzu kommen, benachrichtige ich Sie, daß die neue 5. Auflage bereits unter der Presse ist und in 4 Wochen ungefähr zur Ausgabe gelangt. Das in der oesterreichisch - ungarischen Mo narchie äußerst absatzfähige, den Herren Sortimen tern hinreichend beknnte Buch versende nur aus Verlangen an Firmen, welche zur Messe rein saldirten. Die bis jetzt eingegangenen Bestel lungen werden sofort nach Erscheinen cxpedirt. Leipzig, den 25. Juni 1874. C. L. Hirschseld. Angebotene Bücher u. s. w. MW* Für katholische Handlungen. f25084.j Preisermäßigung. Die Strauß'sche Buchhandlung in Frank furt a/M. offerirt gegen baar u. 7/6: Hungari, A., Christodora. Ein Festgeschenk f. kathol. Christen m. Titelkpfr. 8. Ldrbd. statt 2 für nur 5 S-s; dasselbe in fein Kalbldrbd. m. Goldschn. für 10 S-si f25085.j Dis Oestewilr'sobs llokbnobbdtx. (kanl 8obrobsdortk) in Düsseidork oüerirt. baar mit 50 hg: 3 Usclieinalkalölläsr pr. 1874. — 2 ^IsntLsI u. D., landw. Kalender pr. 1874. — 2 In- Aöllieulkalendsr pr. 1874. — 1 Ausiksr- kalender pr. 1874. — 1 kr. Volksvereins- 1 kalölldsr pr. 1874, 325*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder