Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187407032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-07
- Tag1874-07-03
- Monat1874-07
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 151, 3. Juli. Vermischte Anzeigen. 2439 (25146.) Ei» Gehilfe, 24 I. alt, über 7 Jahre dem Buchhandel angehörig u. im Besitz guter Zeugnisse, sucht per l. Octbr. oder später eine einigermaßen selbständige und dauernde Stelle in einer Verlagsbuchhandlung. — Derselbe ist nicht bloß mit den gewöhnlichen, cinsachcn Ar beiten, sondern mit allen Vorkommnissen des Verlags bekannt; er bekleidete s. Z. die erste Ge- hilsenstelle in einem mittleren Verlagsgeschäfte u. conditionirt jetzt in einer norddeutschen Sor timentsbuchhandlung. Gef. Offerten sub L. 11. P. 100 durch die Exped. d. Bl. erbeten. s2Sl47.s Ein älterer, tüchtiger Gehilfe, d. Z. in einem größeren hies. Commissions- und Vcrlags- geschäst aushilfsweise thätig, sucht pr. I. August oder auch früher eine seste, bleibende Stel lung. Gef. Anträge mit 8. 41 20. bez. beförd. die Exped. d. Bl. >25148.) Ein Gehilfe, 5 Jahre dem Buchhan del angchörig, sucht zum 1. September e. an derweitige Stellung; am liebsten in einem Ge schäft, in das er später als Compagnon cintrcten oder durch Kaus an sich bringen könnte. Ges. Offerten unter 0. L. nimmt die Exped. d. Bl. entgegen. (25149.) Ein junger Mann, seit 5 Jahren im Buchhandel thätig, im Besitz guter Zeugnisse und besonderer Empfehlungen, welcher mit allen Ar beite» im Sortiment und Antiquariat vollständig vertraut ist, sucht zu seiner weiteren Ausbildung in einem größeren Sortiment oder Antiquariat, am liebsten in Berlin oder Leipzig, pr. I. Au gust event. auch etwas später Stellung. Gef. schleunige Offerten sub Chiffre L. 41 100. werden durch die Exped. d. Bl. erbeten. (25150.) Lin sunger Nanu, der seine Leb» 2eit in einer blnsikalienbandlung Lüddsutseb- lands bestanden, suebt LteUnng als Osbille in einem glsioben Ossebiidtv, vowögliob Glittet- oder Norddeutsvblands. 6ek. Oiksrten sub >1. L 4. vermittelt Herr Hob. Lorbsrg in I-sipmg. (2515t.) Lin dem Luebbandst seit 7 dabrsn angebörigsr, militärfrsisr.sunger Nann, clsm die besten Zeugnisse nur Leits stoben, snebt die Lübrung einer Lilials, oder dis Oe- bilkeosteNs in einem Ossobäkt, vslobss er in einiger Leit srrvorbsn könnte, ru übornobmeo. Oautiou kann gestellt rverden. Antritt sotort, aueb später. Otiorten erbeten unter: 0. Naobnert, 4dr.: /Vd. Nüller in llrandenbnig a ll. Vermischte Anzeigen. Allgemeiner Deutscher Bllchhaudlungs-Gehilfenverband. (25152.) —.— Die Krankcncassc des Verbands zahlt wöchentlich 5 Thlr. Krankengeld. Eintrittsgeld 2 Thlr. Jährlicher Beitrag 4 Thlr. o)l6nogrKplli8Lt>6 Dbousilioii. (25153.) Lteuogr. Lebreibebüeber ä 3 8-s. Ltsnogr. Lebreibpapier ü Lueb 5 8-s. Lsrgaiuent ä Llatt 6 u. 7 s/- LIeiksdsrn ä 1 u, 2 8-s. Ledern, stsnograpb. L. L. a Oross 7 (4 8-s. Langeosalra, lluni 1874. ülorit2 Ilitter. Illustrirtvr IV6tll9.6lll8-Lg.tg-Io§. Vierter dabrgang. (25154.) leb wavbe bisrmit darauf aufmerksam, dass Herr Lrofessor 1)r. llls in Halls dis ^btbeilung: blaturrvissensebakt, Oeo- grapbie, Ltbnograpbis und Leisen für den I-itorgü'lLollLu -IcitireLllsrielll des lll. IVoibnaebts Latalogss, und Lräulsin 71. Voltmar in Lsrlin IV., Lsipriger LI. 4, die ^btbeilung: Obristliobv Lntsrbal- tungsliteratur (einsobliesslieb der dugsnd- sebriftsn) übernommen bat. leb bitte daber, einsoblägigs Novitäten, dis sieb aur Ls- spreebung eignen, an genannte ildressen ru riobtsn. L. -1. Leoinau» in Leipzig. vertag von I. Schneider in Mannheim. (25155.) Mannheimer Zeitnn g. 2 Ausgaben täglich. Rccensionscxemplare erwünscht. Insertionen: Petitzeile 20 Pf. mit 33H 0/h in Jähresrechnung. Beilagen: 9 Mark. Kurze Berichte über die neuesten Erfindungen, Entdeckungen rc. Monatlich eine Nummer. Rcccnsionsexcmplarc erwünscht. Insertionen: Pctitzeile 15 Pf. mit 25 U in Jähresrechnung. Beilagen: 6 Mark. Die Buchdruckerei von Fr. Aug. Eupel in Sondershausen (25156.) empfiehlt sich den geehrten Verlags- Handlungen zur Anfertigung von Drucksachen aller Art, als: Zeitschriften, Dücheru, Circularen, Prospecten rc. Versehen mit einem bedeutenden Material der modernsten Brot- und Zierschristen, den besten Hilfsmitteln und einem ausreichenden Personale, ist sic in den Stand gesetzt, gesälligc Aufträge schnell und sauber auszusührcn. Das Hestcn. Broschircn und Binden der ge druckten Werke könnte sic in ihrer Buchbinderei bewerkstelligen, auch würde sie die Versendung an die Sortimentshandlungen gern übernehmen. Bei billiger Prcisstcllung sichert sie sorgfäl tigste Ausführung zu. I25 57Z Rultvlt ÄÖ880. Leipzig, Orrmmaisobs 8tr. 2, I. ^.uuouvM-Lxxsäitiou für alle sxistärendsn ^eiluiigou äoL In- null ^.nslanäss. L3,LLr-^.6ti6U-668tz1l86lia.tt. (25158.) Lei der beute gemäss §. 37. unseres Ltatuts stattgsbabtsu 4.ustoosung der rur ltmortisation gelangen den Aotion sind fol gende Nummern gezogen: No. 10, 12, 26, 49, 73, 84, 93, 114, l>7, 119, 196, 231, 244, 245, 253, 254, 257, 308, 315, 330, 405, 411, 425, 426, 454, 459, 461, 478, 5N, 534, 584, 652, 655, 658, 686, 690, 7lO, 732, 737, 743, 817, 826, 855, 857, 859, 891, 904, 920, 922, 924, 968, 981, 988, 993, 995. No. 1005, 1020, 1023, 1047, 1052, 1069, 1086, 1119, 1155, 1173, 1212, 1302, 1344, 1390, 1410, 1423, 1431, 1468, 1483, 1488, 1565, 1569, 1608, 1615, 1623, 1630, 1641, 1664, 1702, 1704, 1761, 1784, 1798, 1804, 1850. No. 2005, 2023, 2057, 2064, 2112, 2135, 2162, 2166, 2184, 2227, 2219, 2275, 2282, 2307, 2348, 2368, 2379, 2382, 2396, 2406, 2423, 2143, 2455, 2458, 2459, 2465, 2472, 2477, 2480, 2484, 2488, 2506, 2521, 2533, 2541, 2558, 2584, 2591, 2605, 2620, 2687, 2688, 2691, 2701, 2704, 2707, 2708, 2764, 2785, 2790, 2795, 2805, 2858, 2872, 2874, 2920, 2923, 2933, 2960. Nr. 3001, 3008, 3014, 3018, 3027, 3037, 3137, 3154, 3158, 3173, 3174, 3192, 3218, 3232, 3245, 3249, 3252, 3263, 3289, 3302, 3334, 3406, 3436, 3465, 3476, 3483, 3498, 3505, 3518, 3519, 3568, 3574, 3582, 3592, 3610, 3703, 3709, 3717, 3729, 3737, 3779, 3811, 3836, 3862, 3863, 3865, 3875, 3894, 3895, 3902, 3935, 3946, 3951, 3957. Nr. 4007, 4014, 4076, 4108, 4112, 4130, 4207, 4214, 4250. Oie Inbabsr der mit diesen Nummern bsreiebnsten äetisn belieben dieselben nebst den novb nivbt fälligen Oiviclsndsnsebsiosn und Talons vom 7. duli d. d. ab gegen Lm- pfang des Nominalbetrages und des Osnuss- sobsinss an dis ldsutsebs Lnionballk bierLslbst, Lebrsnstr. 9 u. 10 abrulieksrn. Von der vorjäbrigsn Verloosuug sind folgende Nummern: Nr. 1581, 2082, 2690, 2698 uveb niebt singslöst, ^vorauf vir viederbolt aufmerksam maebsn. Lerliu, den 30. duni 1874. Vnrar-^vtien-k!e86ll8ollu1t. L. Uofmano. Druckfertige Manuskripte (25159.) als: Neuester Märchen- u. Sagcnkranz. 36 Mär chen, znm größten Theile in originaler Bearbeitung (12—14 Bogen). Melpomene. Sammlung effcctvotler, zum Vortrag geeigneter Declamationen (9— 10 Bogen). sind unter billigen Honoraransprüchc» zu ver kaufe». Offerten unter L. 6. dt 3- befördert die Exped. L. Bl. (25160.) Vinzenz Fink in Linz qrsucht alle Herren Verleger von Carnevalsschristcn und derlei Comica um Einsendung von 1 Expl. ä cond.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder