Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187407032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-07
- Tag1874-07-03
- Monat1874-07
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2440 Vermischte Anzeigen. 151, 3. Juli. (25161.) Dsixrig, 1. duli 1874. lob maobe Ibueo bisrdui'ob ckis -VuLeigs, duss ieb LilldanällseLsn 2uw ölläsr- ^.tlas in guobtsubräunsr Domwund mit Origilläl- 6old- und Llindduuebstsinpsln avfertigeu lasse, und srsuebs 8is, Ibre ^b- nebmer dieses IVsrbs, das binnen burrem vollendet sein wird, ru Lestellung derselben aukxnkorderu. .-tut dem llmsobluge der so eben veisandtsn 97. Lieferung bekudet sieb eine bexügliebs Rs-ebriebt an das kublioum, auob liegt dieser Lieferung sin Lestell- risttsl bei. Oer ganrs, aus 20 Abteilungen bs- stebende ^tlas ist in 8 Lande ru binden. Der letten (100.) Lieferung werden Lite! und Illbaltsvsrrsiobniss rn den 8 Länden uobereobost bsigetugt werden, kreis kür die 8 kinbanddeeksn Zusammen 5 wovon iob Ibnen 10 qb Rabatt gewäbrs. Damit Ibre Lsstellung glsieb naeb er folgtem ^.bsebluss des „Lildsr-^tlas" erledigt werden bann, wollen 8is mir solobs mögliobst bald rugsben lassen. lieber Linbanddsobsn ru dem Lrläutsrn- den Dexte und über gebundene Lxemxlars des vollständigen lVsrbs werde iob Ibnen dsmoäebst näbers Nittbeilimgsn maeben. k. X. Lroebliaus. IioektlverLDäeruvA. (25162.) Von beute ab befindet sieb meine Ofüoio am (r6l'iobt8vv6A. Leipzig, am 1. .luli 1874. 0. 6. Rüder. (25163.) Lrüder dvvanovle'sebe Luebband- lung in kanesova besorgt 86r>)l8eIl-Irroatl8o1i68 Lorlimont sobnell und billig. (25164) Die Aktiengesellschaft Leykam-Joscss- Ihal in Graz empfiehlt den Herren Verlegern zu Ankündigungen die in ihrem Verlage erschei nenden Tagesblätter: Tagespost, Aust. 10,000, Jnsertionspreis der 6 spalt. Nonpareille-Zeile 1 N/. — Amtl. Grazer Zeitung, Aust. 2000, Jnsertionspreis der Sspalt. Bourgeois-Zeile ^ N-L — Pädagogische Zeitschrist, Ausl. 600, Jn- scrtionspreis der gesp. Petitzeile 2 N/ Oelfarben-ruckbil-er. (25165.) Anstalten, welche gute Oelsarbeudruck- bilder in größeren Partien (für Colportage- zwecke) zu billigen Preisen zu liescrn ini Stande sind, wollen mir Offerten und Proben umgehend zukommen lassen. R. t>. Waldheim in Wien. v. 8 6kmiät s25166.s jig liefert ^merilirin. 8vrt!ment regelmässig )ede IVoebe, kranoo Leipzig. Verlagsveränderung. (25167.) . Wiederholt bitten zu berücksichtigen, daß der gesummte Verlag des Herrn Gustav Schlawitz in Berlin mit Ausnahme der Commissions- arlikel: Erinnerungen aus dem Leben eines Land geistlichen. 3 Bde. Evangel. Kirchenzeitung, v. Hengstenbcrg, 1827—1869. seit Anfang 1874 an uns überging und bitten daher, Bestellungen darauf lediglich an unser Verlagsconto zu richten. Leipzig, Mitte Juni 1874. I. C. Hinrichs sche Buchhdlg. (25168.) Lima L Gottwalv in Reichenberg erbitten 2 Verlagskataloge und 2 Antiquarkataloge sogleich nach Erscheinen. Naoulatur kauft (25169.) in zedsr ^rt in mögliobst grossen kosten ?.u angemessenen kreisen baar L. N. 6I«gau. Hamburg, gr. Lurstab 13. (25170.) Die Buchdruckerei von Fr. Feuerlein in Kempten empfiehlt sich den Herren Verlegern zur Herstellung von Werken, Zeitschriften, Kata logen rc. sowie Accidenzien jeder Art, und sichert bei geschmackvoller Ausführung prompte Bedie nung und möglichst billige Preise zu. (25I7I.) Sollte einem der Herren College« der jetzige Aufenthaltsort des Pharmaceuten Henning aus Stolp (Pommern) bekannt sein, so bitten um gef. Mittheilung desselben unsrankirt per Post. Reichenbach i. Schlesien. Kuh'sche Buchhandlung. R>68tÄUÜaA6U (25173.) brauebbarer IVerbe Lauft und erbittet Offerten Isaav 8t. kloar in kranbiurt a/kd., Rossmarbt 6. (25174.) 2ur Besorgung von Inseraten in alle Leitungen ste. des In- und Auslandes smpLsblt sieb dis Lnnoncsn-Lxpsdition von Uaaseustviu L Vogler in Dsiprig. kvixLiAvr Lör86R-0011786 am 2. duki 1874. (v — Lriok. d». — voroklt. O — Ooouokt.) Xm»t«rä»m pr. L50 6t. ü ^ Xu8«bur8 pr. 100 k. im 5S'/, k. ^ V«i8- RouiLplLtLS pr. 300 f'rci. ^ Berlin pr. 100 Br. Ort. - - - ( Br»Olesiirt ». >1. pr. 100 0. tu l 8. > Vooäon pr. 1 Bkä. 8t ^ B»ri> pr. 300 Bro» ^ Boterodurz p. 100 8iil»«r-But'0l ^ W»r»ok»u p. LlX) 8ilber-kudo1. ^ ^ioo pr. 150 ü. in oo»tr. 7Vt»dr. ! 1c. 8. 8 1k 1. 8. L 51. 1c. 8.8 1k 1.8.2 51. L. 8.81. 1. 8.3 51. Ic. 8. V». 1. 8. 2 51. Ir. 8.8 1. 8. 3 51. K.8.211K 1.8. 3 51 k. 8.81'. 8.8 >r.! l. 8. 3 51 ^ 142'/. " 141'. 57V,. O 58'/. " 81 8 kO'/, V 57'. « 56V. 8.23V. O 6.22 V, » «IV», 6 80'/. tt So', o 8SV, O Xu»I. 1«,6r, pr. Ot. L. ku>». viiodt.'/, Imper»»1» ^ 5 8ub«l pr.8t. SO k'r»Qo>-8tU<:1r« pr. 8t. Holl. Vvo. l I43V« 8t. 1 k 3 pr. Ot. L»i>. äo. L^pkä. 1 6o. 6o. 6o. Oestsrr. 8i1k«rsu1l1o»L pr. 150 k. oo. . äo. Onläoo 6o. . . Ov»torr. 8»ölc- u. 8t.-5iot«u pr. 150 Ü. o«. Lu»>t,(:do 6o. üo. pr. 100 8. viv. »uiltiQll. 6»»>«n«»ll^ot, » 1 u. 5 äo. äo. i>> 10 -kuiltillä. L»QllllOtell, Ittr Melelio dior 5.1 N. 0 KV, U ?5'/. O 95 95'/. <' 91 O 93'/, ^ 99'/« O 99'/« O 99'/, y (25172.s Zur Griindung einer Leihbibliothek suche ich Doubletten neuerer belletr. Erscheinungen und erbitte Offerten direct pr. Post. Essek, Slavonien. Victor Fritsche. *) vor 8. 8. Vororäuuus vom 18. 51»1 1857, äi» 1er- L»v1ü»tLn8>»to11ev gooiist lVOrooudl. 1857, 8o. 1505): 1) äis Ovr»er L»v1r, 2) äio Ootkoor kriv»tb»ob, 3) äte ^Veim»ri>oko Inhaltsverzeichnis). Erichieneiu 'Iteuigtetten dci deulschen Buchhandel«. — Recensumen.Lcrzeichnih. — rinteigedla» Nr. eb»«) —rs>7«. — Leipziger Böilen.Courie am r. Juli IS7«. Abendroth 25137. Altcrmann, Th . in M. 2508U. 25135. Auonhm« 25046—51. 25053. 25138—51. 2515g. Aue in St. 25064. Baenfch in M. 2S066. Bacr t C. in F. 25123. Bazar. Actien - Gelellschaft 2SI58. Brauns 25IV1. Blockhaus 25089 25I6I. Buchh -Gehilsenverband.Allg. Deulscher. 25152. Büttner in L. 25095. Diemer 25120. Dilter 25153. Domrich 25I3I. Dulau t C. 2S1I5 Engelmann in L. 25044. Ernst in D. 25041. ErraS 25093. Eure! 25IS6. Feuerlein in Kempten 25170. Fink 25160. Finkbein 25130. Friediander t S. 25098. Fritsche 25172. Gesellschaft, Photographische, 25955. Gesiewitz'sche Posbuchh. in D. 25085. Glogau. L. M.. 25189. Goar, I. St. 25173. Graeger 25II2. Grill 25096. Grunow 25062. vaalenstein a B. in 1! 25174. Harimann in L. 25127. Heine in P. 251 >7. Henge in G 25126. H-ß „I E. 25058. 25I2I. He oder t Z. 25068. Hinnchs 25167. Hirschscld 25083. Huber 4 C. in B. 25059. Jovanovic. Brüder, 25163. Kaiser in Br. 25138. Kah 25058. Kern s Berl in «. 25071. Klein in K. 25061. 25III. Köhler in Ga 25089. 25091. Korliamps 25082. Krauß in L. 25045 25052. Krüger, I. W.. in L. >5o8I. Kuh ,» H. 25IIO. Kuh in R 25171. Laccheli» 25103. Laiendorf 25125. Lehmann in I. 25II4. Lesser in Brsl. 25094. 25107. Lehlam-Josessthal 25164. Llchtenbcrg 25132. Lima 4 G. 25IS8. Lindenmaier 25118. Maruschle 4 B. 25099. Manie'« Berl. in I. 25073. Mischer 4 R. 25II3. Moeier 25083. Mosse in L. 25157. Niese 25II9. Pichler'S Wwe. 4 S. 25072. Nichler. E.. in Dr. 25133. Nicker in G. 25129. Röder in Leipzig 25182 Nosenthal in M. 25122. 25134. Sandmann 25042. Schilling 4 H. 25040. Schleiter in BrSl. 25088. Schlüter in A. 25070. Schmidt, Hnr., in L. 25087. 25076, Schmidt in N >B. 25166, Schneider in Bas. 25065. Schneider » Berl. in M. 25155. Schneider 4 C. 25128. Schoiße 25057. Schulz in C. 25090. Schwann in E. 25074. 25079. Schwann in N. 25097. Seemann 25154. Senn 4 L. 25075. Simmel 4 E. 25100. Sowade 25108. Springer s Verl. 25080. Elangei 25092. Slechert 4 W. 25109. Steiger i» Si-.A. 25102. Sleilin 25043. Straube 25078. Straub in F. 25084. 25086 —87. Tausch 4 B. 25104. Twietmeher 25124 Bieweg in O. 25NS. Vogel, g, C. W„ in L. 25054, 0 Waldheim 25165. Warlig 25106. Williams 4 N. 25077. Windau» 25105. Beraulwvru. Rcoucicui: Jul. nrauL. — Commisstonär v. Etvcö. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig.— Druck von B. G. Teubncr in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite