Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187407032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-07
- Tag1874-07-03
- Monat1874-07
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erlcheint außer Sonntag« täglich. — Bis srüh » Ubr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum dcS BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. 151. Leipzig, Freitag den 3. Juli. Amtlicher Theil. 1874. Erschienene Nenigkeite» des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelauslage, -j- --> wird nur baar gegeben.) BrockhauS in Leipzig. 6637. Schwamkrug, R., n. F. Bischofs, Atlas d. Bergwesens, gr.4. >^; geb. * I ^ Eieslar in Graz. 6638. Woditschka, A., die Giftgewächse der österr.-ungarischen Alpenländer u. der Schweiz. 2. Ausl. 2. Lsg. gr. 8. ' 14 N/ Dcichcrt in Erlangen. 6639. Aucrochs, I., beweisende u. erläuternde Sprüche aus der heil.Schrist zu Or. Martin Luther s kleinem Katechismus. 8. * U ^ FridcrichS in Elberfeld. 6640. Ilrumvu, k8sucko-8ba.lc8psr6'80be. !Ir8f5. V. bl. Oeling. 2. Ld. ääucsZornn. kaär Lm. 8. * 2 F. Fromman» in Jena. 6641. älölil, II., dis Lagulto u. Lbonolitbs 8uob8SN8. iVlibroebopiseb nntersnebt u. bsgebrisben. Fr. 4. * 3 ./> 18 FucS's Verlag in Leipzig. 6642. Farbiger, A., Hellas u. Rom. Populäre Darstellg. d. öffentl. u. Häusl. Lebens der Griechen u. Römer. I. Abth. 3. Bd. gr. 8. * 2 ^ Grau L Go. in Hof. 6643. fBlättcr f. die Angelegenheiten d. bayerischen Turner-Bundes. 12. Jahrg. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. pro cplt. 1 Grosser in Berlin. 6644. Wolfs, C., der Richter zwischen Herrschaft u. Gesinde. 4. Ausl. 8. Carl. * 50 Hofsmann'sche Verlags-Buchh. in Stuttgart. 6645. Vollmer, ^Vorterdoeft 6er 3. 8. 8. * ^ ^ 6646. Uvppe, 6., die ebemisebsn Lsaotionsn der rviebtiFgtsn anorFU- niseben u. orFUnigoben 8toils. 4. Lkg. Fr. 8. * 24 R/ Kvrtkampf in Berlin. 6647. Betriebs-Reglement s. die Eisenbahnen Deutschlands. Bekannt machung vom 11. Mai 1874. 9—II. Ausl. 8. * 50 H 6648. IVurusdloii-llnroeieirier,!'., da.gkissnbnbn'I'ra.nsport-Oesebü.lt. Fr. 8. * 80 H Kreidel'S Verlag in Wiesbaden. 6649. 8«mpsr, 0., Reigen im krebixsl der kbilippinsv. 2. Tbl. 4Vis- ssnsoboltliebe kegnltots. 2. Ld. 6. Mt. u. 3. Ld. 3. Mt. Fr. 4. ä. » 4 ^ 24 M Inkalt: II. Llalacologiscste Vutvrouckungou v. R. Sargst. 0. Skt. Meurvpd^UilliaÜLe, klsuroleuricias. — III. IsLnüioolluskeQ. 9. Hkt. Lanpp'sche Buchh. in Tübingen. 6650. Kvlisrl, II., Klinik der Lrn8tkra.nkbsitsn. 2. Ld. 2. llälkts. Ar. 8. kaebbsreebnunF * -/g >^; oplt. * 6 6651. Oeslerleu, kr., Ilnvdbueb dsr inedieinigcbsn Ltntistik. 2. kugF. 2. Eli. Fr. 8. * 3U ^ Einundvierzigsiec Jahrgang. Lanpp'sche Buchst, in Tübingen seiner: 6652. Oestsilsu, 0., das mengobliebs Haar u. gsine FSriebtgürrtliebs LsdsutuvF. Fr. 8. * 1 6653. 8elimidt, 6-, VVeFveieer k. das Vsrstündnigg der Anatomie; beim 2eiebnen naeb der blatnr u. der kntiks, sorris k. dis Ltudirenden der Nediein bei der Lräpnrntion der Nnsksln. Fr. 8. * 16 6654 8svin, ll., 6bronoloFis d. Lsbeng dssn. 2. ki.nü. Fr. 8. * ^ ^ 6655. Treu, A., die deutsche Sprachlehre als Grundlage zur Stilistik. 2. Allst, gr. 8. * Oliva in Zittau. 6656. Bildungs-Blätter s. unser Volk. 2. Serie. 2. Hst. 8. 2'/z Inhalt: Heber Kreisläufe in der Natur v. R. Wagner. Puttknmmer bt Mühlbrecht in Berlin. 6657. 8eI>IüFer, I.., dis goeinls n. politisebs 8tsI1nuF der Oeutgeben in den VsrsimFtsn Ltanteu. Fr. 8. * 4/z G. Reimer in Berlin. 6658. Koller, 6. k. 44 ., psziebintrisobs 2sitkra.Fen a-ug dem Oebiste der IrrenkürsorFS in u. nnsser den knetalten n. ibrsn LerisbFn. rnm stantl. u. Fsssllsobattl. lieben. Fr. 8. * I s/z Rupfer in Stuttgart. 6659. Hafner, T-, biblische Geschichten, gr. 16. Geb. ** 4 N/ Schönfcld's Verlag in Dresden. 6660. ^dnlirbiielier, neue, k. dis Turnkunst. krsF. v. lck. Klage. 20. Ld. f6 Mts.) 1. litt. Fr. 8. In 6omm. pro eplt. * 2^/g Schöningh in Paderborn. 666l .Maurcl, A., die Ablässe, ihr Wesen u. ihr Gebrauch. 5. Aust. 8. * l'/g 6662. Leinasrt. 4ViIlsm8 Osdiobt von den Voe Rsinaerde. ItrsF. v. K. Na-rtin. Fr. 8. * 3 ^ 6663. Schultz, F., lateinische Sprachlehre zunächst s. Gymnasien. 8. Aust, gr. 8. * li/z 6664. IMllas od. die uns erbaltensn Oenümälsr der Fotbiseben 8praobs. Text, Mammatik n. 4Vorterbnob v. k. b. 8tamm. ksu brsF. v. N. Kezzne. 6. L.nü. Fr. 8. * 1^ ^ Spittler in Basel. 6665. Album der heiligen Schrift. N. T. 2. Aust. gr. 16. Geb. * 22 N/ 6666. Katechismus, evangelischer. 8. Geb. * ^ Steinhäuser in Prag. 6667. Lrr^ilu, k'ilogofie. 8. * 11 Tempsky in Prag. 6668. Lconhardi, H. Frhr. v., die hohe Bedeutung der neueren Rechts philosophie im Allgemeinen u. insbesondere f. den Rechtsstaat, gr. 8. * 60 H 6669. kul.ikkx, k., dedenüdl'üttsr. knervabl v. venlrsobMten, fi.uk- Lütren u. Leisten ans den Istrien 50 .labrsn. Fr. 8. * 4 ^ 80 ^ 6670. keöii'kn's, ,l., Krz-s1a.llnstrs r.u den 8'ä.mmtliebsn einkacben kr)-staUF6sta.Itsn u. einigen Lombinntionsn. 3. find. gr. 8. * 1 ^ 6671. Wilhelm, A. Ritter v., das österreichische Volks- u. Miltelschulwesen in den Hauptmomenten seiner Entwicklung seit 1812. gr. 8. * 2 /. 6672. Zeit, die neue. Freie Hefte f. vereinte Höherbildg. der Wissenschaft u. d. Lebens Hrsg. v. H. Frhr. v. Leonhards. 9. Hst. s3. Bd. 3. Hst.s gr. 8. * 3 3. Bd. cplt. * 6 F 80 H 324
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite