Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-08
- Monat1874-04
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1302 Fertige Bücher u. s. w. 79, 8. April. Liederbuch für Bolks-Schulcu. Enthaltend 70 ein- und mehrstimmige Lieder, 4 Ca nons und die gebräuchlichsten Choräle der evangelischen Kirche. Von Ernst Louis Weber. 3. verbesserte, vermehrte und mit Erklärung des Nöthigstcn über die musikalischen Zeichen und die gebräuchlich sten Tonleitern versehene Auflage. Preis 4 N-s. Sechzig dreistimmige bhoräle für Obcr- klassen der Volksschule, bearbeitet von Ernst Louis Weber. Preis 3 N-s. Iig.tsim8o1i68 üsstzdueü kür Lukünxsr. kaibsltend xussmrueobüilASnds krrsb- tuuAsn aus verodot. kür dis (Ziints der Oz-rurlssisn. Von vr. 0. Weller. 12. L.uüs»s. kreis 10 X-s. VVörtsrbuob dssu. 9. Lmüs-Zs. kreis 2 dl-s. l-g-tsivisoliss V«86bü0ll LU8 1iiv1ü8. kür dis (juarta der Oz-rnnssisn und dis sut- sxrscbeudsn Llssseu der Rsslsobulen von kr. 0. Weller. 8. -4uüsAS. kreis 15 H-s. Wörtsrbueb das::. 3. ^.uüags. kreis 5 I7-s. Gedenkbüchlein an Philipp Melanchthon. Eine Erzählung fürSchule und Haus von vr. Wölfing. Mit Melanchthon's Bild in Stahlstich. Preis 5 N-s. (13456.) Für das zweite Deutsche Sänger- bundcsfest in München empfehlen wir unscrn — anerkannt besten — Führer: München. Seine Kunstschätze und Sehens würdigkeiten. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 1 Plan der Stadt und Kärtchen der Umgebung. Von H. A. Berlepsch. Dasselbe in englischer Sprache: Nuiiidi. Its ^rt-1r6L8lii'68 auä Ourio- 8itio8 eto. Beide Ausgaben in roth Calico geb. s 25 N-s ord.; baar mit Vs — fest und a cond. mit ^. Frei-Exemplare 13/12 (auch gemischt). Hieraus apart: Plan von München nebst Kärtchen der Umgebung. Cart. 7H N-s ord.; baar mit 40 °/o, fest mit 33N°/o. Pracht-Placate bei festen Bestellungen gratis. Wir bitten, rechtzeitig Ihr Lager mit Exem plaren versehen zu wollen. München und Berlin, April 1874. Friede. Bruckmann'S Verlag. (13457.) k. k. Unterm Heutigen haben wir aus dem Ver lage der Deutschen Volksbuchhandlung (Max Moltke) in Leipzig übernommen: Deutscher Sprachwart. Zeitschrift fürKuude und Kunst der Sprache, insonderheit für Hege und Pflege unserer Muttersprache in allen ihren Mundarten; für Schirm und Schutz ihrer Gerechtsame in Heimat und Fremde; fürReinheit und Richtigkeit ihres Gebrauchs in Rede und Schrift. Heraus gegeben von Max Moltke. Bd. III. bis VIII. (Bd. I. u. II. sind vergriffen.) Berlin, 31. März 1874. C. Pfeiffer'schc Buch- u. Kunsthandlung. Obiges bestätige ich hiermit, indem ich nä here Mittheilung wegen meines übrigen Verlages mir Vorbehalte. Leipzig, 31. März 1874. Max Moltke. in Firma: Deutsche Volksbuchhandlung. ^.U8lülicii8o1l6 lütoi'lltlll'. !n (13458.) Von itallsnisoben Neuigkeiten traten in grösserer ,1u?.adi sin: Oüllberki, 1a Vsltsllins,. 8UN eoudimous eeonoiniea-rnorule-rniliturs. 1 kr. 50 o. I ÜiuloAÜi di Valilso Va-Iilsi sui rnss- siini sisteini tolsrnsieo s ooxsrnies.no. 5 kr. Vo-Lüvlo, del ss.1aris.to. 2 kr. IÜ3lll6§L22g., un giorno s ^Inders. 4. Vuü. 2 kr. 50 o. kikrtz, kisbs, Novelle, rsooonti ed sltrs trs- di^ioni popolsri sioilisns. Vol. I. ks.se. I. 1 kr. 50 e. Oie beiden illustrirten Werks: 6oi'862io, Rorns, Is esxitsle d'Itslis. 9 kr. und 86880, 1s grsndi invenrioni sntiebs s mo derne. 12 kr. sind visdsr vorrLtbig. 13459.) Soeben erschien in meinem Commis ionsverlage: Lesebuch für obere Klassen confessionell- gemischter Volksschulen von vr. A. Arendt. gr. 8. 500 S. 13H S-s mit 25°/o. Obiges Buch ist aus einer Neubearbeitung des Lesebuchs für obere Klassen katholischer Volksschulen desselben Verfassers hervorgegangen, welches seit 29 Jahren in säst sämmtlichen katho lischen Volksschulen der Provinz Preußen einge führt ist. Bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Braunsberg, im April 1874. Petrr'S Buchhdlg. (A. Martens). Lb* Plätter für Wirthschast und Haus. (13460.) Durch die kolossalen Probcnummer-Bestcl- lungen sind wir gcnöthigt, eine größere Anzahl von Verlangzettcln erst bei Erscheinen von Nr. 2 berücksichtigen zu können und ersuchen die geehrten Handlungen, welche bis dahin warten müssen, auch dann noch für das Blatt eifrig zu wirken. Die „Bl. f. W. u. H." erscheinen in elegan tester Ausstattung monatlich viermal und kosten 1 >/ ord., 22N-( baar halbjährlich. Frei- exempl. gewähren wir 10 -s- 1, 24 -st 3, 50 -st 7, 100 -st 15. Inserate, 2'z> N-( pr. Spaltzeile, dürsten im ersten Quartale von ganz besonderem Erfolg sein, da wir sämmtliche Nummern dieses Quartals zur Gewinnung von Abonnenten über die halbe Welt verbreiten. Handlungen, die noch Bedarf an Probcnum- niern haben, wollen unbeschränkt verlangen. Leipzig. Locwcnstcin'sche Verlagshandlung. Zum Semesterwechsel, besonders für bayerische Handlungen! (13461.) Baut Uegirrungs-Entschließung vom 8. Februar 1874 (siehe Kreisamts-Blatt von Schwaben und Neu burg" 1874 Nr. 13) müssen in jeder Schule die nothwendigsten Lehrmittel in geeignetem Stande vorhanden sein; dazu gehört unter an dern: auch eine Wandkarte von Europa und erinnern wir bei dieser Gelegenheit an die bei uns soeben in neuer Auflage erschienene I. B. Roost und E. Gronen, Wandkarte von Europa, der Nordküste von Afrika und dem Westtheile von Asien. Nach der neuesten politischen Einthei- lung mit besonderer Berücksichtigung der hydrographischen und orographischen Ver hältnisse. 110 Centimeterhoch und 150Cen- timeter breit. Preis: Auf Leinwand gezo gen in Mappe 5 fl. od. 3 unaufgezogen in 4 Blatt 3 fl. 12 kr. od. 2 Maßstab 1:4,200,000. In Anerkennung ihrer Vorzüge wurde diese Karte durch amtlichen Erlaß des k. b. Staatsministeriums zur Einführung in den lateinischen Schulen des Königreichs empsohlen, und die Schulbehörden zur Anschaffung derselben aus Regiefonds ermächtigt. Da nun in nächster Zeit häufig darnach Begehr sein dürste, so wollen Sie diese Karte, welche wir in allen daher. Schulzeitungen gleich zeitig ankündigen lassen, nicht auf Lager fehlen lassen. Befreundeten Firmen steht ein Exemplar der unaufgezogenen Ausgabe s cond. zu Gebot, die aufgezogene Ausgabe jedoch allgemein nur in feste Rechnung. München, 31. März 1874. M. Rieger'sche Univ.-Buchhandlung (Gustav Himmer).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder