Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-07
- Tag1889-07-09
- Monat1889-07
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. « Anzeigen, uv Pig. die dreigespaltene Petttzeiie oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 157. Leipzig, Dienstag den 9. Juli. 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMilgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. "— ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Literarisch-artistische Anstalt lThrodor Riede» in München. 1 Blätter, historisch-politische, f. das katholische Deutschland. Hrsg. v. E. Jörg u. F. Binder. 104. Bd. I. Hst. gr. 8°. (80 S.) pro kplt. » 10. 75 G. D. Baedeker in Fsscn. HlicstcrS. A-, Fibel od. der Schreib-Lese-Untcr- richt s. die Unterklassen der Volksschule. Ausg. ä. (in I Tl.>. 1138. Ausl. gr. 8°. (64 S.) » -. 28; geb. »» -. 40 A. Bath in Berlin. s Pionier-Taschenbuch. 16». (232 S m. Jllustr) Geb. » 3. - Hermann Behrendt in Bon», liaukinnii», 4., üb. äie ^okänAS ä. Lnnäss der Vdeliebsn u. d. Lildersturmss. LeiträAS rur kesebiebts d. uiederländ. Xokstandss. 8". (67 8.) * I. - LH. «lacslng's Univ.-Buchh. (H. Metzer L A. viffländer» in Srlnngcn. °4V»deineeuoi ck. Verbundes dsutsebsr 8tn- denteu-KssunA-Vsrsive. 12". (4 8. m. 12 Vak.) f»« 1. 60 Böltink ch Ackcrmaii» i» Antwerpen. 41-atil, k., blittel u. ckoren XnrvsndllllA rar LotkernmiA v. Ikleelren aller Irt. 8°. (23 8.) —. 40 OSkar Bonde, Bcrl.-Sto. in Altenburg. Dietrich, E G., Aus vergangenen Tagen. Stimmen aus der Halle d. Archimedes zu den 3 Reißbretern im O. Altenburg. gr. 8°. (VII, 295 S.) * 4. —; geb. * 4. 80 Mar Breitkreuz, Bering in Berit«. fVoigl, Ä., Wie wird man u. wie bleibt man gesund. Handbuch der naturgemäßen d. i. arznciloscn Heilwcise (Naturheilkunde). 1.—3. Lsg. gr. 8». (S. 1-188.) ä " 1. — F. A. BrockhauS in Leipzig. Werner, B. v., e. deutsches Kriegsschiff in der Südsee. 12. Lsg. gr. 8°. (S. 529—576 m. Jllustr.) * 1. - Sechsundsünszigster Jahrgang. Buchhandluna der Deutschen Lehre r-3ett»»a >Fr. Zillesse») in Berlin. fBär, der. Jllustrirte Wochenschrift f. die Ge schichte Berlins u. der Mark. Hrsg. v. O. Schwebet. 15. Jahrg. 1888/89. Nr. 40. gr. 4°. (8 S.) Vierteljährlich * 2. 50 Vuchncr'sche Bnchh. in Bamberg. Leist, F., Bamberg. Ein Führer durch die Stadt u. ihre Umgebg. 3. Ausl. 8°. (VII, 126 S. m. 1 Plan.) * 1. — l-vitselnili, k., tkübrsr dureb dis köuiAl. Liidiotbeb Ln LumberA. 2 Xnü. Ar. 8". (Xll, 282 8. m. Illnstr.) * 3. —; Asb. * 4. — I. G. Cotta'iche Bnchh. Rachs. in Stuttgart. Bibliothek deutscher Geschichte. Hrsg, von H. v. Zwiedincck-Südenhorst. 38. Lsg- gr. 8°. » 1. — Inhalt: Deutsche Geschichte unter den Habsburger» ». Luxe»,bürgern <>273—1437) v. Th. Lindner. III. <S. 1S1—240.) H. Dominirnö, Be l -Tto. in Prag, "kostbllebel k. das dsntsebe krübliuAsksst 1889. krsA. v. der UrüblivAsksst-kost-Oirvetion. 8°. (24 8.) ß»» —. 50 H. DominicnS in Teplitz. "481ntl8tili d.böbmisvben Lrunnboblen-Vsrbebrs im 4. 1888. Ar. 8°. (XXXV, 63 8. w. 1 Xarts.) * 2. — Kcrd. Diimmlcr'S Berl.-Bnchh. i» Berlin. flVovdeugelirilt, nutuovissensebaktliebe. Reck.: II. kotouis. 4. Ld. 1889. kr. 14. 4". (8 8.) Viertel) üb rlieb * 3. — Th. «hr. Fr. «inSli» (Richard Schoctz» i» Berlin. chlVovIivngvkrikt, Lsrliner tbisrärrtliebs. Reck, v. IV. kieebsrboik u. N. 8obwaltri. 5. 4abrA. 1889. Nr. 27. 4°. (10 8.) Viertel)abilieb * 3. 50 Arthur Felix in Leipzig. 8vklivk, O., kaudbueb k. den Kissnsobilkban. varstellnnA der beim Lau eiserner n. 8täblsroer kandelsebilks übliebeu konstrnetiooeo. 2.I.kA gr. 8". (8. 161-320 w. 1 Xtla.8 v. 10 Tat. in Kol.) »9. — Gustav Fock, BcrI.-Sto. in Leipzig. f8vl>1», L., äie vsrbal-oomivals koppelnatnr ckor bebräisebsn kartieipiev u. Inünitive u. ibre darauf bsrnkenäs versebisdeue Kon- 8trnetiou. Ar. 8". (85 8.) * 2. — Frsedbcrg ä- Mode in Berlin. kentral-Oi'Aun kür äie Intsrs88sn ä. ksulsebul- >vs80v8, bsArüncket v. bl. 8traok. b'urtAL- sstrt v. I, brvvtaA n kl. LöttAer. 17. 4abrA. 1889. 7. kkt. Ar. 8". (64 8.) kalb)abriicb "8. — Wilhelm Friedrich, k. R. Hosbuchh. in Leipzig. "Stoffregcn, W., Unter rollendem Verhängniß. Tragische Naturen u. Shakespeare-Charaktere. 8". (101 S.) » 2. — W. Fussingcr in Kaiserslautern. Mayr, H., die Uebungen d. Turnfestes der k. Studienanstalt Kaiserslautern im Juni 1889. 8". (20 S. m. 11 S. Fig.) " —. 30 S»gc» Grosser in Berlin. fObemkeer-LeitunA, dentsebe. 4. ckabi'A. 1889. kr. 27. 4". (8 8.) Visrtsl)äbrlieb * 3. — fAeälLinal - XeltniiA, dsntsebe. KrsA. v. 3. Krosser. 10. 4abrA. 1889. kr. 52. 4". (12 8.) Vierteljäbrliob * 5. — kotiüeu, tbsrapentisebs, cier ksntsebsn Vledi- Linal-iisituoA. klrsA. v. 4. Krosser. 3.(8eblas8-) kkt. 8». (8. 161—210) " 1. — Otto Harrassowitz in Leipzig. tVnrwboltr, O. K., Libliotksea bistoriea sueo- Aotbioa. UöAister. 8". (V, 126 8.) '* 5. — W. Heinrich, Berlag in Stratzburg i. S. "Melket, L., rnr IkraA« cksr vlsass-IotbrivAi- soben XansIvertiskuvAeu. Nai 1889. 4". (11 8.) ' -. 80 M. HcinsiuS Rachs. in Breme». MIlch-ZeitUNg. Organ s. die gesamte Vieh haltung u. das Molkereiwesen. Hrsg v. C. Petersen. 18. Jahrg. 1889. Nr. 27. 4°. <20 S.) Halbjährlich » 8. - — kleine. Hrsg. v. C. Petersen. Jahrg. 1889. Nr. 27. 4". (10 S.) Halbjährlich * 1. 25 Earl HchmannS Berlag >» Berlin. ^Wochenblatt der Johanniter-Ordens-Ballcy Brandenburg. Red. v. C. Herrlich. 30. Jahrg. 1889. Nr. 27. 4°. (8 S.) Halbjährlich » 4. — August Hlrschwald in Berlin, «lnbresbeiivbt üb. ckis l-sistunAon u. kort- sobritto in äer Xnatomie n. kkxsioloAio. UrsA. v. k. Virokozr u. X. Kirseb. Unter 8peeial-Ii«ck. v. X. Kirseb. Lsriobt k. ck. 4. 1888. Ls».-3°. (VI, 203 8.) » 9. 50 Otto Zanke in Berlin. Museum komischer Vorträge f. das Haus — u. die ganze Welt. 10. Bd. 16°. * 1. — Inhalt: Original-Buch ergötzlicher Polterobend- scherze. Bon F. L. Moll. 7. Ausl. (VIII, 240 S.) A. W. Kasein»»» in Danzig. Lebiitt«, 1t., cker latsinisebs Unterriebt in den unteren Hassen. 1. Teil. I'ür 8exta. Ar. 8°. (V. 76 8) * 1. 20 487
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite